Seite 2 von 2

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Montag 8. August 2016, 22:44
von verkruemmte_Hornhaut
Hallo captn.ko,

Vorweg: ich bin nicht vom Fach, sondern nur selbst betroffen.

Als Einstieg möchte ich einen alten Beitrag von mir verlinken:
http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f ... 64#p154230

Du musst Dir darüber klar werden, dass eine zylindrische Korrektur mittels einer Brille ein verzerrtes Bild erzeugt. Das ist physikalisch bedingt und lässt sich nicht ändern. Manche Gehirne kommen damit besser zurecht, andere tun sich schwerer. Jüngere haben es leichter als ältere.

Deine Korrekturwerte sind deutlich geringer als meine, so dass Dir die Eingewöhnung leichter fallen sollte als mir damals. Als Tipp kann ich Dir auf den Weg geben, nicht ständig darauf zu achten, ob Du irgendwo eine Verzerrung siehst. Du weisst doch, dass Dein Monitor rechteckig ist. Dann musst Du ja nicht ständig drüber nachdenken, ob Du ihn auch rechteckig siehst.

Ich kann heute in allen drei Zuständen (mit Brille, mit Kontaktlinsen oder "ganz ohne") ein Rechteck sicher von einem Trapez unterscheiden. Bewusst darüber nachdenken darf ich allerdings nicht. Tatsächlich ist es auch so, dass mein Notebook zuhause etwas "komisch" ausssieht, wenn ich es mal mit Kontaktlinsen ansehe, statt wie üblich mit der Brille. Mein Monitor im Büro sieht dagegen "komisch" aus, wenn ich ihn mit Brille ansehe, statt wie üblich mit Kontaktlinsen.

Die Werte von Augenarzt, erstem Optikerbesuch und zweitem Optikerbesuch unterscheiden sich nicht so stark, dass eine Eingewöhnung daran scheitern sollte. Auf die maximale Sehschärfe können sie allerdings Einfluß haben.

Falls Du mit der Verzerrung auch nach längerer Zeit noch nicht zurecht kommen solltest, dann bleibt noch die Option von Kontaktlinsen oder der Wegfall bzw. deutliche Unterkorrektur des Zylinders, was aber die Sehschärfe verringert. Ich an Deiner Stelle würde es noch mindestens 4 weitere Wochen probieren und dabei versuchen, nicht bewusst darauf zu achten, ob irgendwelche Verzerrungen jetzt kleiner geworden sind.

Viel Glück dabei!

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 09:50
von captn.ko
Danke für deinen Input und mir ist durchaus bewusst was der Zylinderwert bewirkt, aber wenn mein Gehirn nicht gut mit den -1 zurecht kommt sollte man evtl darüber nachdenken den Wert abzuschwächen um das auszugleichen? auch wenn der Visus dann schlechter wird. :) Wir machen wie gesagt morgen noch einen Sehtest um zu testen wie es von der Tagesform abhängt. Gestern hatte ich das Gefühl das das Bild mit 0,75 Zylinder besser wie mit 1,0 war. Wenn da wieder 0,75 raus kommt bekomme ich neue Gläser und wenn 1,0 raus kommt machen wir Freitag noch einen Test. Mein Optiker ist auf jeden Fall sehr geduldig mit mir :oops: und wenn ich mich hier im Forum so umschaue scheint mein Optiker nicht der einzige zu sein wo Kundenzufriedenheit noch groß geschrieben wird. Sieht man sehr selten heutzutage. An dieser Stelle ein Danke von mir :!:

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 19:56
von verkruemmte_Hornhaut
captn.ko hat geschrieben:Danke für deinen Input ...
Bitte gerne! Eine große Bitte hätte ich:
Es wäre ganz toll, wenn Du in 2-3 Monaten hier berichten könntest, was letzlich daraus geworden ist!

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Mittwoch 10. August 2016, 08:49
von captn.ko
natürlich, ich werde regelmäßig meine Erfahrungen berichten :D Habe heute wieder einen Termin und wir widerholen den Sehtest noch einmal.

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Mittwoch 10. August 2016, 10:58
von sachsenmeisterin
Darf ich mal fragen, wie alt Sie sind?

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Mittwoch 10. August 2016, 11:21
von captn.ko
zum 7. mal 20 geworden ^^

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Mittwoch 10. August 2016, 16:01
von sachsenmeisterin
Wow...140...Respekt :lol: .

Nee, ernsthaft. Ich gehe mal von 27 aus?. Dann ist es je nach Mensch schon möglich, dass die Eingewöhnung länger dauert. Immerhin sind Sie 27 Jahre "falsch sehend" auf Erden gewandelt. Ich finde es toll, dass der Kollege ein offenes Ohr für Ihr Problem hat. Wenn Sie jetzt noch ein bißchen Geduld aufbringen, wird das schon :D .

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 08:07
von captn.ko
Hallo Zusammen,

ich muss meine Werte vom Montag korrigieren. Meine erste Angabe war:
R Shäre 0 Zylinder -0,75 Achse 175°
L Sphäre -0,75 Zylinder 0 Achse 0

Meine Optikerin hat gesagt das der Zylinder rechts etwas kleiner bei der Messung war und so bin ich davon ausgegangen das der Rest (also das linke Auge bei der Messung) gleich geblieben sind. Dem war nicht so wie ich gestern Erfahren hab. War ein kleines Missverständnis meinerseits. Meine Werte von Montag:

R Shäre -0 Zylinder -0,75 Achse 175°
L Sphäre -0,25 Zylinder -0,5 Achse 165°

Gestern war ich ja nochmal da und wir haben wieder 1,5h uns Zeit genommen. Mit der Automatischen Refraktion, der Manuellen mit den vielen Linsen und mit Testbrille. Dabei kam wie Montag folgendes raus:

R Shäre -0 Zylinder -0,75 Achse 175° Visus 1,25
L Sphäre -0,25 Zylinder -0,5 Achse 165°Visus 1,25 Visus zusammen 1,6

Ach ja die Gläser stammen von Hoya. Sind die gut?

Beim rechten Auge habe ich wieder mehr zu -1 Zylinder tendiert aber keinen wirklich sehbaren Unterschied zu -0,75 gesehen. Sie meinte dann in so einem Fall lieber zu -0,75 zu wechseln. Ich hab dann noch gefragt warum der Augenarzt die Verkrümmung am linken Auge (wenn es denn eine gibt) nicht bemerkt hat. Die Antwort war einleuchtend: Der Arzt richtet sich nach meinen Aussagen zu Schärfe und Unschärfe mit den Testgläsern und wenn meine Angaben oder die Fragen etwas ungenau waren kommt es dazu. Jedenfalls hab ich auch mit den neuen Werten den gleichen Visus. In der Testbrille empfand ich die neuen Werte angenehm. Die Räumliche Wahrnehmung war besser. Ich bekomme jetzt Gläser mit den neuen Werten und dann sehen wir weiter (haha schönes Wortspiel :D).

Wie seht ihr das? Klingt das schlüssig? Warum sehe ich mit L Sphäre -0,25 Zylinder -0,5 Achse 165° genauso gut wie mit L Sphäre -0,75 Zylinder 0 Achse 0°. Oder ist das beides gleich und es ist für mich nur verträglicher wenn beide Augen einen Zylinder haben?

Gruß Stephan, der das ganze äußerst interessant findet :)

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 09:17
von vidi
sachsenmeisterin hat geschrieben:Wow...140...Respekt :lol: .

Nee, ernsthaft. Ich gehe mal von 27 aus?. Dann ist es je nach Mensch schon möglich, dass die Eingewöhnung länger dauert. Immerhin sind Sie 27 Jahre "falsch sehend" auf Erden gewandelt. Ich finde es toll, dass der Kollege ein offenes Ohr für Ihr Problem hat. Wenn Sie jetzt noch ein bißchen Geduld aufbringen, wird das schon :D .
Ich tippe eher auf 26. Die 20 musst du auch mitzählen.
[Klugscheissmodus aus] 8)

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 09:21
von vidi
captn.ko hat geschrieben: Ach ja die Gläser stammen von Hoya. Sind die gut?
Hoya ist ein guter Hersteller. Um welchen Glastyp handelt es sich denn?
captn.ko hat geschrieben:Beim rechten Auge habe ich wieder mehr zu -1 Zylinder tendiert aber keinen wirklich sehbaren Unterschied zu -0,75 gesehen. Sie meinte dann in so einem Fall lieber zu -0,75 zu wechseln.
Dann sollte man immer den schwächerren Zylinder nehmen.
captn.ko hat geschrieben: Wie seht ihr das? Klingt das schlüssig? Warum sehe ich mit L Sphäre -0,25 Zylinder -0,5 Achse 165° genauso gut wie mit L Sphäre -0,75 Zylinder 0 Achse 0°. Oder ist das beides gleich und es ist für mich nur verträglicher wenn beide Augen einen Zylinder haben?
Das kann ich nur beurteilen, wenn ich bei der Messung dabei bin. Ein erfahrener Optiker erkennt das aber bei der Refraktion.

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 09:26
von captn.ko
Gläser sind aus Kunststoff und das Gestell ein Mykita Karsten. Gläser kosten 216 Euro/Glas aber die genau Bezeichnung kenne ich nicht. Wenn ich aber auf Hoya.de schaue gibt es nur ein Einstärkenglas in der Liste: Nulux Active TrueForm. Also müsste es dann das sein oder?

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 09:33
von vidi
Das ist nur ein Glas von vielen. Von Hoya gibt es noch mehr Ausführungen bei den Einstärkengläsern.

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 09:34
von captn.ko
aber dann nicht auf der Homepage :lol: also wenns mehrere Sorten gibt kenne ich wie gesagt meine genau Bezeichnung nicht

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 10:40
von DI Michael Ponstein
die Lösung liegt im Sehgehirn. Das arbeitet schliesslich mit und muss den ganzen Kram ja verarbeiten. Das ist gut trainiert und plötzlich muss es etwas nicht mehr tun und tuts trotzdem und deswegen wirken die Stärken durchaus ähnlich in der Bewertung.

Re: Erste Brille - ,,schiefes,, sehen nach 4 Wochen Eingewöh

Verfasst: Mittwoch 17. August 2016, 21:04
von captn.ko
habe vorhin meine Brille wieder abgeholt mit neuen Gläsern:

R Shäre -0 Zylinder -0,75 Achse 175° Visus 1,25
L Sphäre -0,25 Zylinder -0,5 Achse 165°Visus 1,25 Visus zusammen 1,6

und muss sagen...GEIL endlich sehe ich gerade. auch das räumliche Sehen passt jetzt :shock: :mrgreen: Wenn ich die Brille jetzt aufsetze sehe ich genau so wie ohne Brille, nur schärfer. Die Größen und Abstände bleiben jetzt gleich. So hab ich mir das vorgestellt. Danke für eure Hilfe (meinem Optiker habe ich schon herzlich gedankt für seine Gedult :oops: )