Seite 2 von 2
Re: Brille Putzen
Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:20
von ronja
Hi Löwe,
Das magst du vielleicht Aber auch nur nicht wahrnehmen?
Ich mit meinen doch sehr hohen dioptrien nehme alles wahr was nicht Ida Glas gehört. Mitunter solche Schlieren, die meinen Freund noch nicht mal im Ansatz auffallen. Spülmittel und Seife hinterlassen immer einen Film auf dem Glas.
Ausnahme: Spülmittel im ultraschallbad. Vermutlich weil es vorher im Wasser aufgelöst ist.
LG,
Ronja
Re: Brille Putzen
Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 20:07
von Traumtänzerin
Nach meiner Erfahrung ergibt rückfettendes Geschirrspülmittel oder zumindest bestimmte Sorten davon, wenn man unverdünnt einen Tropfen auf das Glas gibt, sehr leicht Schlieren, selbst wenn man mit reichlich Wasser nachspült.
Keinerlei Schlieren habe ich dagegen auf den Gläsern, wenn ich eine fast leere Geschirrspülmittelflasche (mit noch ca. 1 - 2 cm hoch Inhalt) mit Wasser auffülle und von diesem Gemisch jeweils einen Spritzer verwende, ebenfalls in Verbindung mit ganz viel Wasser aus dem Wasserhahn. Das ist selbst dann so, wenn sich das zugrundeliegende Geschirrspülmittel "Balsam" o.ä. schimpft. Ich kann dann nach dem Abtrocknen mit einem alten, weichen Geschirrtuch auch keinerlei Film auf dem Glas entdecken.
Re: Brille Putzen
Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 20:37
von isegrim
Apropos Ultraschall: Was taugen eigentlich diese Ultraschallgeräte für den Heimgebrauch? So gibt es z. B. bei Amazon den "Grundig UC 5020 Ultraschallreiniger" für 28,99 EUR. Lohnt sich die Anschaffung eines solchen Apparates für die Brillenreinigung?
Re: Brille Putzen
Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 20:46
von Linserich
Also, seit jeher hauche ich die Brillengläser nur an und reibe sie mit einem sauberen Baumwolltaschentuch blank. Von irgendwelchen Reinigungsmitteln nicht die Spur ...
Re: Brille Putzen
Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 21:21
von starry_night
Ja, die beste Sicht habe ich auch bei verdünntem Spüli. Meine Eltern haben auch ein Ultraschallbad - mein Vater meint, damit ist die Sicht noch schlierenfreier, meine Mutter und ich merken keinen Unterschied. Hängt wohl auch von den persönlichen Sehanforderungen ab.
Re: Brille Putzen
Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 08:34
von GodEmperor
isegrim hat geschrieben:"Grundig UC 5020 Ultraschallreiniger" für 28,99 EUR.
Der hat 50 Watt, Optikergeräte haben deutlich mehr. Besser als nix, aber wann ist die Brille so schmierig, dass sie ins Ultraschallbad muß? Vielleicht einmal im Monat? Sonst mal über weniger Melkfett nachdenken. Oder ist der Weg zum Optiker weit und nur per Fuß über einen steinigen Gebirgspass erreichbar? Durch das Ultraschallieren können sich Schrauben lösen und evtl wäre ein Einölen der Scharniere auch mal ab und an nicht verkehrt...
Linserich hat geschrieben:Also, seit jeher hauche ich die Brillengläser nur an und reibe sie mit einem sauberen Baumwolltaschentuch blank. Von irgendwelchen Reinigungsmitteln nicht die Spur ...
Ja, genau, Hauche ist ja sowieso für alles das Allerbeste. Wenn kein Staub drauf ist und wenns
Glasgläser sind. Dann stimmt auch der Vorschlag mit dem guten alten Geschirrhandtuch.
P.S.: Das Terazzo hier auf dem Flur, die Küchenarbeitsplatte sowie die Töpfe reinige ich auch nur mit Spucke und Nasenfett. Was soll der Mist, immer für Spezialsachen Spezialreiniger. Komplett rausgeschmissenes Geld, also echt. Wenns nicht richtig sauber wird oder verkratzt, ist halt wer anders schuld.
P.P.S. das nach P.S. war Sarkasmus, nicht ernst nehmen.
Re: Brille Putzen
Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:02
von Distel
Manche Anfragen ändern sich offenbar nie!!!!!!
Habe hier im Forum nach 'Brille' + 'reinigen' selektiert.....da werden 21 Seiten aufgelistet!!!
Eine wichtige Information habe ich für die Smarten, bzw der Suchfunktion Unkundigen* wieder hier eingestellt.
*
Ein Tipp: ganz oben rechts auf die Homepage schauen, könnte spannend werden.
Distel hat geschrieben:
Ein mildes Spülmittel hat noch keiner Brille geschadet ( auch Brille mit Gebrauchsspuren ), wenn so vorgegangen wird:
Brille mit klaren Wasser abspülen, um den Staub zu entfernen. Etwas mildes Spülmittel ( keinen abrasiven Reiniger wie Viss ) zwischen den Fingern verreiben und mit den Fingern über die leicht über die Glasfläche und Fassung wischen.
Danach gründlich mit klaren Wasser abspülen und mit einem glatten, textilen Tuch gefühlvoll abtrocknen !!!
Am besten die Brille abends reinigen, so können sich über Nacht keine Ablagerungen auf die Glasoberfläche einwirken.
Diese Ablagerungen ( Kosmetikrückstände, Cremes, Haarspray, Schweiss....) könnten in der Glasmatrix ( bei defekter ET-Schicht ) Schaden anrichten, wenn sie über Nacht ihr Unwesen treiben können....
Re: Brille Putzen
Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:47
von GodEmperor
Distel hat geschrieben:Manche Anfragen ändern sich offenbar nie!!!!!!
Najaaa, man dachte wohl, dass diese Frage derart speziell sei, dass da noch nie in der Geschichte der Augenoptik/Brille/Menschheit/Erde/Spagettimonster einer drüber gestolpert ist. Nur so als Vermutung.
edit: Ironie aus
Re: Brille Putzen
Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 17:08
von isegrim
Aber die Konsistenz und damit die Nützlichkeit der Antworten ist durchaus schwankend.
Re: Brille Putzen
Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 20:49
von wörterseh
...aber sie schwanken immer im selben Bereich!
