Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von Distel »

GodEmperor hat geschrieben:
GodEmperor hat geschrieben:so "hält" die Brille etwas länger.
Wo auch immer ich da nen Jungbrunnen für Brillenträger versprochen haben soll, haste aber Recht in Bezug auf die Höhe der Addition. Meiner Erfahrung nach (die sicherlich eher lachhaft zu sein scheint :mrgreen: ) gehen "Probleme" aber erst ab ner Addi von 2,0 wirklich ins Gewicht, aber what shalls.
Gerade die Reaktionen auf die Addition kann extremst unterschiedlich ausfallen. :roll:
Manche tun sich schwer bei Add. 1.0 und andere fragen,"...ist da überhaupt was drin?", bemerken in der Ferne keine Veränderung und können die Auswirkungen der Add. nur in der Nähe wahrnehmen.
' Wat mutt, datt mutt' mit der norddeutschen Lebensphilosophie befindet man sich immer auf der sicheren Seite.

Vom Add auf Zuwachs halte ich gar nichts. Es macht Sinn, die Entscheidung immer für die aktuelle Situation zu treffen.
Welche Frau kauft sich einen Pullover eine Nummer zu groß? ...nur weil statistisch die Meisten im Lauf des Lebens zunehmen. :lol:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3223
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von GodEmperor »

Wie sagte schon Mr. Spock (Vulkanische Lebensweisheit): "Invinitive diversity in infinitve combinations".
Distel hat geschrieben:' Wat mutt, datt mutt'
...und watt den een sin Uhl is den annern sin Nachtigall.
Distel hat geschrieben:Vom Add auf Zuwachs halte ich gar nichts.
Davon war doch von meiner Seite aus gar nicht die Rede?! Sondern vom "ursprünglich angedachten" 1,75 und dann "drauf verständigten" 1,5?!
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
Benutzeravatar
Karoshi
Beiträge: 2174
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 11:26
Wohnort: Oberbayern

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von Karoshi »

thoschi hat geschrieben:Rückmeldung zum aktuellen Stand:
Mittlerweile habe ich mich für einen Optiker entschieden und euren Rat befolgt und nochmals mit der Messbrille den Additionswert geprüft.
Von den (bei diesem Optiker) ursprünglich angedachten 1,75 haben wir uns auf 1,5 verständigt.

Bei den Gläsern habe ich mich jetzt auch von den Wellness-Gläsern verabschiedet, es werden 'klassische' Gleitsichtgläser.

Die Frage ist nur welche. Da mein Optiker primär Essilor anbietet ist die Frage ob die Varilux Comfort NE reichen, oder ich doch die Varilux S Serie nehmen sollte.
Beim Material würde sich Stylis (1,67) anbieten. Oder reicht Ormix (1,61)?
Ich kenne jetzt deinen Einsatzzweck nicht, aber das S ist sicher das technisch "reifere" Glas, natürlich komplizierter mit viel mehr Rechenarbeit, deswegen teuer. Das Comfort ist etwa 20 Jahre alt, wurde vor 4-5 Jahren mit "NewEdition" upgedated. Aus der Erfahrung ein Glas mit dem echt jeder klarkommt. Mit modernen Bedürfnissen wir Tablet/Smartphone/digitalem Leben kommt das neuere Glas sicher besser zurecht.


Leider kenne ich mich bei den Gläsern nicht so aus, mir scheint aber, dass die Marketingabteilungen hier ganze Arbeit leisten. Eine sinnvolle Auswahl wird für den interessierten Laien oft eher erschwert, bzw. werden relevante Informationen im Marketingsprech verschleiert.
Bei Tablets und Computern kenne ich meine Bedürfnisse und die Angebotenen Produkte besser und weiß was ich wirklich brauche und was für mich sinnlose und unnötige Features sind. Der bessere Vergleich wäre Gleitsichtglas=SoC/Prozessor. Du findest als Laie zwar Tacktraten,Spannungen,Teraflops, aber wie genau der SoC designed ist wirst du niemals rausfinden. Es gibt keinen Gleitsichtglasbenchmark, das wäre auch unseriös da viel zu komplex.

Wenn ich mir dann noch die möglichen Veredelungsvarianten anschaue bin ich wegen fehlender praktischen Erfahrungen völlig verwirrt. Momentan tendiere ich zur 'einfachsten' Variante EasyUV.
Easy ist eine gute Schicht.
Alize ist glatter, dadurch haltbarer und leichter zu reinigen.
Forte ist fett- und wasserabweisend und härter als die anderen. Sehr haltbar und 3 Jahre Garantie auf die Schichthaftung


Vielleicht als ergänzende Information: Ich habe mich bewusst gegen eine Optikerkette entschieden, weil mir persönlich das ganze Konzept (sinnlose Rabatte und AKtionen, aufdringliche Werbung, reine Ausrichtung auf hohe Umsatzzahlen usw.) nicht zusagt und ich auch gerne für einen guten Service bezahle.
Leider wird einem diese Entscheidung oft nicht leicht gemacht, wenn bspw. die Preisspanne einer Fassung von 180 (Kartonschubser aus dem Internet) bis 325 € (Optiker vor Ort) reicht. Aber gut, das ist ein anderes Thema.Das kommt tatsächlich vor. Dann ist es aber meist eine Farbe die nicht geht und die "normalen" Farben haben einen viel höheren Preis oder der Versand kostet 40€. So verarscht man die Suchmaschinen und plaziert sich hoch. Alles schon gesehen.
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
A
Anisotrop
Beiträge: 122
Registriert: Montag 3. August 2015, 15:08

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von Anisotrop »

Distel hat geschrieben: Manche tun sich schwer bei Add. 1.0 und andere fragen,"...ist da überhaupt was drin?", bemerken in der Ferne keine Veränderung und können die Auswirkungen der Add. nur in der Nähe wahrnehmen.
Warum sollte es eigentlich immer ausschließlich… am Brillenkäufer liegen?
Könnte es nicht auch sein, dass in den einen Fällen Sphäre, Zylinder und Achse und Zentrierung…(!) und Addition, und, und, und... ideal getroffen wurden = Spontanverträglichkeit
und sich in anderen Fällen (aus welchen Gründen auch immer…) einer um nicht zu sagen sich mehrere… Parameter jenseits von Gut und Böse befinden?
Distel hat geschrieben: Add auf Zuwachs...
Sicher: 0,5 um nicht zu sagen 0,25 dpt. Unterkorrektur in der Ferne reichen allemal aus damit eine Brille als nicht mehr verkehrstauglich gilt.
andererseits: Die mögliche Verkürzung des Arbeitsabstandes mit 0,5 bzw. 0,25 dpt Addition für die Nähe ist allemal überschaubar – oder?
ad Add auf Zuwachs anders formuliert: 'Wellnessgläsern & Co.' argumentieren ja nicht zuletzt damit dass z.B. aufgrund von Handys auch eine Leseentfernung kleiner als 40 cm relevant ist -
und bei den Nahbereichsbrillen sowie erst recht bei den universalen Gleitsichtgläsern gibt es dann den Bereich kleiner 40 cm quasi überhaupt nicht mehr – oder?
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von Distel »

@Anisotrop
Im Lauf meiner Aktivitäten im Forum durfte ich viele EV erleben. Zwischen deren Äußerungen offenbarten sie auch zuweilen einen Teil ihrer Persönlichkeit. Ihren Beiträgen entnehme ich, dass Sie offensichtlich schwierige Situationen mit Brille und Augen erleben ( erleiden? ) mussten.
Nicht anders kann ich mir Ihr ständiges Suchen nach Problemen und Lösungen erklären :roll: sogar bei Fakten!
Anisotrop hat geschrieben:
Distel hat geschrieben: Manche tun sich schwer bei Add. 1.0 und andere fragen,"...ist da überhaupt was drin?", bemerken in der Ferne keine Veränderung und können die Auswirkungen der Add. nur in der Nähe wahrnehmen.
Warum sollte es eigentlich immer ausschließlich… am Brillenkäufer liegen?
Könnte es nicht auch sein, dass in den einen Fällen Sphäre, Zylinder und Achse und Zentrierung…(!) und Addition, und, und, und... ideal getroffen wurden = Spontanverträglichkeit
und sich in anderen Fällen (aus welchen Gründen auch immer…) einer um nicht zu sagen sich mehrere… Parameter jenseits von Gut und Böse befinden?
Jeder Mensch reagiert auf neue Situationen unterschiedlich. Schliesslich hat jeder Mensch seinen eigene Lerngeschwindigkeit, Auffassungsgabe, Beobachtungsvermögen...
Daher sind individuelle Anpassungszeiten an Veränderungen völlig normal. PUNKT !
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3223
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von GodEmperor »

Anisotrop hat geschrieben:Sicher: 0,5 um nicht zu sagen 0,25 dpt. Unterkorrektur in der Ferne reichen allemal aus damit eine Brille als nicht mehr verkehrstauglich gilt.
Nope, nicht unbedingt. Kommt auf den erreichbaren Visus mit Vollkorrektion an. Kommt einer mit Biegen und Brechen gerade so auf die vom Gesetzgeber geforderten 70%, dann ja. Aber son Visusjunkie mit wasweissich 200Prozis und dem nimmt man ne viertel oder gar ne halbe Dioptrie weg, der besteht trotzdem jeden Sehtest mit Bravour, Auszeichnung, Hosenbandorden bzw Stempelchen mit nem Esel der "iah!" macht vom Lehrer.
Distel hat geschrieben:jeder Mensch seinen eigene Lerngeschwindigkeit, Auffassungsgabe, Beobachtungsvermögen...
Wie so oft: "Wir sind alle Individuen!" "Ich nicht!"
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
A
Anisotrop
Beiträge: 122
Registriert: Montag 3. August 2015, 15:08

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von Anisotrop »

GodEmperor hat geschrieben: 200Prozis und dem nimmt man ne viertel oder gar ne halbe Dioptrie weg, der besteht trotzdem jeden Sehtest mit Bravour...
ich mutmaße andeutungsweise einmal mehr oder weniger subtil, dass ein guter Brillenverkäufer dazu wohl sagen würde: Klar, ...
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3223
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von GodEmperor »

Ich kann mir nicht mal mit echter Mühe und inbrünstigen Willen klarmachen, was
Anisotrop hat geschrieben:Klar, ...
bedeuten soll.
Unterstellung der Geldmacherei? Man würde dem Kunden die beiden jeweiligen Seheindrücke vorführen und ihn/sie selber entscheiden lassen. Wirklich (fast) jeder will bestmöglich sehen.
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von vidi »

GodEmperor hat geschrieben:Ich kann mir nicht mal mit echter Mühe und inbrünstigen Willen klarmachen, was
Anisotrop hat geschrieben:Klar, ...
bedeuten soll.
Unterstellung der Geldmacherei? Man würde dem Kunden die beiden jeweiligen Seheindrücke vorführen und ihn/sie selber entscheiden lassen. Wirklich (fast) jeder will bestmöglich sehen.
Merkst du nicht, wie er die ganze Zeit uns provozieren will indem er von Brillenverkäufern spricht. Aber da fühlen wir uns nicht angesprochen, wir sind schließlich Augenoptiker!!! Mit Brillenverkäufern meint er wohl das Personal im Verkaufsraum bei so einigen Ketten.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3223
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von GodEmperor »

Hm, ich bin aktuell ohnehin ziemlich unprovozierbar. Nun ja, wenn jemand nicht in der Lage ist, diesen Unterschied zu erkennen, ist wohl Hopfen und Malz verloren und ich unterstelle im Umkehrschluss (wenn das wirklich eine Unterstellung sein soll und keine Wortverwechslung) ihm einfach mal den Sachverhalt der Trollerei. Würde mich mal interessieren, was "er" wohl so beruflich macht?
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von benkhoff »

@GodE: anisotrop trollt immer wieder in irgendwelche threads rein, manchmal auch völlig zusammenhanglos... der will halt stänkern, weil er ein ziemlich langweiliges Leben hat/hatte, das arme Würstchen. Das er hier im Forum immer wieder auf Granit beisst, kann er sich selbst nicht eingestehen... mutmaße ICH jetzt mal so andeutungsweise und völlig "subtil" (ja, eben nicht!) :lol: :lol: :lol: :lol:
Und dabei haben wir IHM gegenüber anfangs immer korrekt und wie jedem anderen geantwortet. Aber darum geht es "anisotrop" nicht.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3223
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von GodEmperor »

Scheint fast so, als wollte er/sie durch mehr oder weniger "geschickte" Suggestivfragen (oder das was er/sie dafür hält) irgendwen hier zu einer den Berufsstand kompromittierenden Äußerung zu verleiten mit dem einzigen Zweck, seine/ihre eigenartigen und weltentrückten Phantastereien zu untermauern. Hat natürlich nur den Anschein. Ganz skurril. Öhm, subtil. Diffus. Nebulös. whatev.
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
t
thoschi
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 25. März 2016, 21:17

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von thoschi »

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Die teilweise off-topic Diskussion hat mich doch amüsiert.

Ich hätte auch noch eine Suggestivfrage ;)

Wie es sein kann, dass ein Optiker (keine Kette und kein reiner Onlineshop) im Internet Gläser (samt Einsetzen in Fassung) weitaus günstiger anbietet als ein Optiker bei mir vor Ort kann ich mir zwar erklären (zeitintensive Beratung, Service, etc.), der Preisunterschied ist allerdings doch erheblich und ich frage mich ob es hier keinen Mittelweg geben kann.
Konkretes Beispiel: Essilor Comfort NE, stylis, EasyUV Paket gibt es für 595,-. Mein Optiker vor Ort will über 800.-
Bei den anderen Varianten E bzw. S Serie sind die Preisunterschiede noch drastischer.
Mir ist klar, dass es für beide Preise eine Erklärung gibt, aber rein aus EV-Sicht (mit begrenzten finanziellen Mitteln) kommt man hier schon ins Grübeln...
R
Robin
Beiträge: 2342
Registriert: Freitag 6. November 2009, 10:42

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von Robin »

thoschi hat geschrieben:Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Die teilweise off-topic Diskussion hat mich doch amüsiert.

Ich hätte auch noch eine Suggestivfrage ;)

Wie es sein kann, dass ein Optiker (keine Kette und kein reiner Onlineshop) im Internet Gläser (samt Einsetzen in Fassung) weitaus günstiger anbietet als ein Optiker bei mir vor Ort kann ich mir zwar erklären (zeitintensive Beratung, Service, etc.), der Preisunterschied ist allerdings doch erheblich und ich frage mich ob es hier keinen Mittelweg geben kann.
Konkretes Beispiel: Essilor Comfort NE, stylis, EasyUV Paket gibt es für 595,-. Mein Optiker vor Ort will über 800.-
Bei den anderen Varianten E bzw. S Serie sind die Preisunterschiede noch drastischer.
Mir ist klar, dass es für beide Preise eine Erklärung gibt, aber rein aus EV-Sicht (mit begrenzten finanziellen Mitteln) kommt man hier schon ins Grübeln...
Böswillig formuliert: der I-Net-Lieferant weiß eben ganz genau, das er diverse durchaus relevanten Daten nicht ermittelt und nicht ermitteln kann und welchen Schrott er deshalb zwangsweise liefert!

Da macht er bei diesem Preis-Unterschied noch immer ein gutes Geschäft! Der dumme ist dabei aber immer der Kunde! Der bezahlt für eine Ware, die nicht annähernd so gut ist wie sie sein sollte und könnte!
t
thoschi
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 25. März 2016, 21:17

Re: Gleitsicht oder nicht? Addition beliebig?

Beitrag von thoschi »

Der i-net Lieferant hat ja auch ein Ladengeschäft.
Und es soll ja vorkommen, dass bestimmte Kunden alle relevanten Daten (zumindest abwärts von der Comfort NE Klasse) vorliegen haben.
Klar der Versender spart Arbeitszeit fürs Ausmessen, ob dass aber 200-300€ rechtfertigt?
Wie gesagt nen hunderter mehr ausgeben ist eben einfacher als in diesen Regionen.
Antworten