Seite 2 von 2

Re: Randlose Fassungen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 14:40
von Robin
prüflingsprüfer hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben:..
achso, nochwas: aus einem graden Steg kann eigentlich jeder halbwegs handwerklich begabte Optiker auch einen runden biegen (natürlich ohne das Spuren zurückbleiben)...
Optimist :mrgreen:
Wieso Optimist? Er hat doch dazu geschrieben "jeder halbwegs handwerklich begabte" - damit sind dann leider schon mal einige aus dem rennen!

Re: Randlose Fassungen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 14:49
von prüflingsprüfer
Robin hat geschrieben:
prüflingsprüfer hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben:..
achso, nochwas: aus einem graden Steg kann eigentlich jeder halbwegs handwerklich begabte Optiker auch einen runden biegen (natürlich ohne das Spuren zurückbleiben)...
Optimist :mrgreen:
Wieso Optimist? Er hat doch dazu geschrieben "jeder halbwegs handwerklich begabte" - damit sind dann leider schon mal einige aus dem Rennen!
selbst der "halbwegs handwerklich begabte" ist damit schnell überfordert, es soll nicht nur fertig, ggf. auch schön werden.

Re: Randlose Fassungen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 15:02
von Robin
von "schön" stand da aber nichts :oops:

Re: Randlose Fassungen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 15:19
von Distel
Robin hat geschrieben:von "schön" stand da aber nichts :oops:
benkhoff hat geschrieben: achso, nochwas: aus einem graden Steg kann eigentlich jeder halbwegs handwerklich begabte Optiker auch einen runden biegen (natürlich ohne das Spuren zurückbleiben)...
Wenn's ohne Spuren ausgeführt werden soll, muss schon ein Könner ans Werk. :mrgreen:

Kunst kommt von Können !....so sagt den Volksmund
...und so jemand macht's dann auch schön. :lol: :lol: :lol:

Re: Randlose Fassungen

Verfasst: Mittwoch 23. März 2016, 16:20
von benkhoff
nebenbei: ich bearbeite ja auch (mittlerweile professionell) Schmuck... und: polieren geht über studieren :wink:

Re: Randlose Fassungen

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 00:44
von Sakura
Ich werde meine Optikerin fragen, ob das bei Silhouette-Brillen möglich ist mit dem Biegen, das wäre ja dann ideal. Danke für den Tipp. Auch wenn sie es ablehnen sollte, fragen kostet ja erstmal nichts.

Re: Randlose Fassungen

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 15:04
von yyz
Ich tippe mal, daß das nix wird. Wer wettet dagegen?

Re: Randlose Fassungen

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 15:51
von benkhoff
:arrow: :wink:
bin Optimist, das schaffen die :lol:

Re: Randlose Fassungen

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 16:20
von wörterseh
...ich tippe: Die wolln das nicht schaffen! 8)

Ganz ehrlich - wenn da einer zu mir kommt und mich bittet eine titan Silhouette zurechtzubiegen... :wink:

Re: Randlose Fassungen

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 16:34
von Traumtänzerin
Wenn Sakura hingeht und sagt: Bei Optiker.de wurde gewettet, dass ihr's nicht schafft - ich wette, dann schaffen die's, wie auch immer!

Re: Randlose Fassungen

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 17:09
von Maria
wenn ich beim Optiker vor Ort was vom Forum sagte, schauten die mich an, als wäre meine Sehschwäche nicht mein einziger Defekt :lol: . Bin aber mal gespannt.
LG
Maria

Re: Randlose Fassungen

Verfasst: Donnerstag 24. März 2016, 17:16
von Traumtänzerin
Maria hat geschrieben:wenn ich beim Optiker vor Ort was vom Forum sagte, schauten die mich an, als wäre meine Sehschwäche nicht mein einziger Defekt :lol: . Bin aber mal gespannt.
Es war auch eher als Scherz gemeint - ich habe hier noch keinen Optiker erlebt, der Optiker.de kennt. (Ich kenne ja auch hier im Forum nur einen einzigen Hamburger... - und bei dem war ich noch nie, schaue nur im Vorbeifahren aus der S-Bahn gelegentlich durchs Hinterfenster bei ihm hinein ...

Re: Randlose Fassungen

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 13:30
von Sakura
Ich habe mich gewagt und nachgefragt. :wink: Es wäre möglich, den Steg zu biegen, aber sie würde es nicht machen (wollen) und auch nicht empfehlen.