Seite 2 von 2

Re: Zwei widersprechende Aussagen über Brechungsindex

Verfasst: Sonntag 20. März 2016, 16:25
von lysa
Danke, Lutz und Lichtverbieger ( schöner Nick!), für die klaren Worte. Es ist tatsächlich so, dass laut Aussage von Optiker 1 das linke Glas vollständig vom Fassungsrand verdeckt sein wird, das rechte minimal rausschaut - was mich überhaupt nicht stört. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das irgendjemand wahrnimmt. Außer vielleicht ein Optiker :wink:
Bei keiner oder geringer Gewichtsersparnis und den Vorteilen, die 1, 6 in Preis und Abbildungsqualität liefert, ist dann für mich die Entscheidung klar. Nr. 2 hat mich mit seiner strikten Weigerung und der Bemerkung mit der Verzerrung der Augen ganz kirre gemacht.
Nochmals vielen Dank! Ich freu mich auf meine Berlin Eyewear...

Re: Zwei widersprechende Aussagen über Brechungsindex

Verfasst: Montag 21. März 2016, 10:53
von benkhoff
lysa hat geschrieben:Nr. 2 hat mich mit seiner strikten Weigerung und der Bemerkung mit der Verzerrung der Augen ganz kirre gemacht.
nicht verwirren lassen! man kann sich bei vielen Kollegen auch die Rand-, bzw Mittendicken der Gläser zur jeweiligen Glasform vor der Glasbestellung ausrechnen lassen, und zwar auf 1/10 Millimeter genau. Dann hat man es schwarz auf weiß, wieviel die hochbrechenden Gläser dünner/ästhetischer werden.

Re: Zwei widersprechende Aussagen über Brechungsindex

Verfasst: Montag 21. März 2016, 11:28
von prüflingsprüfer
benkhoff hat geschrieben:
lysa hat geschrieben:Nr. 2 hat mich mit seiner strikten Weigerung und der Bemerkung mit der Verzerrung der Augen ganz kirre gemacht.
nicht verwirren lassen! man kann sich bei vielen Kollegen auch die Rand-, bzw Mittendicken der Gläser zur jeweiligen Glasform vor der Glasbestellung ausrechnen lassen, und zwar auf 1/10 Millimeter genau. Dann hat man es schwarz auf weiß, wieviel die hochbrechenden Gläser dünner/ästhetischer werden.
wobei die Toleranz der Ergebnisse durchaus ein bis zwei zehntel betragen kann -
hängt nämlich auch davon ab, wie genau der "Berater" die Fassung vermisst und die anderen notwendigen Parameter eingeben kann / will !

Re: Zwei widersprechende Aussagen über Brechungsindex

Verfasst: Montag 21. März 2016, 12:15
von benkhoff
klar, gewisse Toleranzen gibt es. Aber es ist auf jeden Fall eine gute Entschiedungshilfe. Zum Beispiel sollte man m.M. nach keine 150.- Euro Aufpreis pro Glas zahlen, wenn die Gläser dann zB nur 0,2mm dünner wären.