Seite 2 von 2
Re: alte Silhouette - siehe Bild - gesucht! Finderlohn !!
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 10:27
von Robin
wörterseh hat geschrieben:Ich bilde mir ein, daß Silhouette so etwas ähnliches wirklich mal hatte. Ich kann mich an eine ganz Randlose in solcher Art erinnern. Allerdings ist das bestimmt 25 Jahre her...

ich glaube, da kommst du nicht ganz mit aus. Nach meiner Erinnerung müsste das Ende der 70er gewesen sein.
Re: alte Silhouette - siehe Bild - gesucht! Finderlohn !!
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 13:59
von wörterseh
...ja, denk auch. Aktuell waren die vor 20 Jahren jedenfalls nicht mehr.
Re: alte Silhouette - siehe Bild - gesucht! Finderlohn !!
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:29
von optikum
wenn das mal nicht ne alte Atrio ist. ich Glaube, wir hatten so eine in weiß
Re: alte Silhouette - siehe Bild - gesucht! Finderlohn !!
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 19:36
von Robin
optikum hat geschrieben:wenn das mal nicht ne alte Atrio ist. ich Glaube, wir hatten so eine in weiß
Nein, ist definitiv eine Silhouette! (habe ich damals (noch als Azubi) mindest 20 mal verglasen dürfen). War halt eine der wenigen alternativen zur Balgrip.
Re: alte Silhouette - siehe Bild - gesucht! Finderlohn !!
Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 10:28
von vidi
Robin hat geschrieben:optikum hat geschrieben:wenn das mal nicht ne alte Atrio ist. ich Glaube, wir hatten so eine in weiß
Nein, ist definitiv eine Silhouette! (habe ich damals (noch als Azubi) mindest 20 mal verglasen dürfen). War halt eine der wenigen alternativen zur Balgrip.
Dann müsstest du doch auch eigentlich wissen, wie das Modell heißt?

Re: alte Silhouette - siehe Bild - gesucht! Finderlohn !!
Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 10:58
von Robin
vidi hat geschrieben:Robin hat geschrieben:optikum hat geschrieben:wenn das mal nicht ne alte Atrio ist. ich Glaube, wir hatten so eine in weiß
Nein, ist definitiv eine Silhouette! (habe ich damals (noch als Azubi) mindest 20 mal verglasen dürfen). War halt eine der wenigen alternativen zur Balgrip.
Dann müsstest du doch auch eigentlich wissen, wie das Modell heißt?

Ne, sorry, dafür bin ich schon zu alt .... äh, ne, die Fassung ist natürlich schon zu alt dafür.
Re: alte Silhouette - siehe Bild - gesucht! Finderlohn !!
Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 11:12
von Traumtänzerin
Was ist eine Balgrip?
Re: alte Silhouette - siehe Bild - gesucht! Finderlohn !!
Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 11:16
von optikum
ähnlich wie ne nylorfassung, nur ohne faden. es waren nasal und temporal häckchen angebracht. die gläser wurden gekerbt und in diese kerben wurde die fassung eingespannt.
Re: alte Silhouette - siehe Bild - gesucht! Finderlohn !!
Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 11:30
von vidi
Schaust du hier:
Re: alte Silhouette - siehe Bild - gesucht! Finderlohn !!
Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 11:59
von Traumtänzerin
Danke, nun bin ich wieder ein bisschen schlauer!
Interessante Befestigungstechnik!
Re: alte Silhouette - siehe Bild - gesucht! Finderlohn !!
Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 12:13
von DI Michael Ponstein
solche habe ich noch von metzler original eingepackt!
Re: alte Silhouette - siehe Bild - gesucht! Finderlohn !!
Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 12:35
von Robin
Aber Metzler ist nicht B&L Balgrip! Damals hat Lausch&Bomp nicht nur RayBan sondern auch noch andere Brillenfassungen hergestellt und vertrieben. Abgesehen von den Contactlinsen und CL-Pflegemittel ist davon ja wohl leider nichts übrig geblieben.
Re: alte Silhouette - siehe Bild - gesucht! Finderlohn !!
Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 13:22
von Smutje
Morjen Robin und Konsorten,
na ratet mal, wer noch originale B&L Fassungen hat ... und ja, originale Balgrip ebenso !!!
Ja richtig !!! ............. der aus Bonn !!!
~ Hey ~ Ho
Re: alte Silhouette - siehe Bild - gesucht! Finderlohn !!
Verfasst: Freitag 26. Februar 2016, 18:01
von Distel
optikum hat geschrieben:ähnlich wie ne nylorfassung, nur ohne faden. es waren nasal und temporal häckchen angebracht. die gläser wurden gekerbt und in diese kerben wurde die fassung eingespannt.
...daher wurden diese Brillen auch unter dem Begriff
Kerbbrillen vertrieben.
Ein ganz bekanntes Modell in der Art war Ende der 70er / Anfang der 80er
die "Canberra" von Rodenstock.
Nachdem ein Kollege für
eine Verglasung
vier Modelle gebraucht hatte
um alle Haken anzupassen, ohne sie vorher abzubrechen....blieb ein neuer Nick nicht aus.....
"Canberra-Killer" 