Seite 2 von 3

Re: Augen OP

Verfasst: Montag 25. August 2008, 10:25
von Nicole
Seriöse Studien? Wer sollte ein Interesse UND das Geld dafür haben? :lol:

Es sollte endlich mal eine Dokumentationspflicht bei Laser-OPs geben.
Dann würde man sehen, bei wievielen Leuten nach der OP noch Beschwerden bestehen und über welchen Zeitraum.

Ich hatte gerade vor kurzem aus Interesse eine Voruntersuchung bei einem Laser-Institut. Alle gemessenen Werte super: Für alle OP-Verfahren geeignet. Auch wenn ich der Meinung bin, dass meine Pupillen im Dunkeln größer sind, als dort gemessen wurde. :wink:
Zwei Tage später rief mich der Arzt an und riet mir von einer Laser-OP ab.
Eben WEIL es nach einer OP Schwierigkeiten mit dem Nachtsehen und Blendung geben kann und niemand garantiert, dass alles bestens verläuft.
Dieser Arzt hat meine seit Jahren bestehende Meinung bestätigt.

lg
Nicole

Re: Augen OP

Verfasst: Dienstag 2. September 2008, 17:33
von Neukoelner
@ Hexxe
Hm, ich kenne sicherlich nicht alle Unikliniken in Deutschland, allerdings scheinst du da wirklich echtes Pech gehabt zu haben. Nur: wenn du von Anfang an das Gefühl hattest, dass man auf deine Fragen nicht eingeht, warum hast du dann dort einen Eingriff vornehmen lassen? Meine Argumentation war außerdem eine andere: in der Uniklinik kann man sicher sein, dass nicht operiert wird weil einem das Wasser bis zum Hals steht, bei anderen Ärzten weiß man das nunmal nicht (zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ihre Bilanzen offenlegen....)

@ fogel
Deine Beiträge sind ja teilweise schon zum Schreien und anschließend tot umfallen. Wenn du mehr wissen willst, dann wende dich doch einfach mal an Herrn Prof. Lingelbach an der HTW Aalen, der erklärt dir das bis ins letzte Detail und ist vor allem geduldiger als ich. Ich habe nämlich nicht die Nerven und die Lust einem eigentlich ausgebildeten Optiker anatomisches Grundwissen beizubringen, Dozenten sind da für gewöhnlich belastbarer... (ist mein Ernst, falls du WIRKLICH Interesse an wissenschaftlichen Infos hast, dann wende dich an ihn, seine Email-Adresse findest du auf der Studiengangsseite)

Re: Augen OP

Verfasst: Mittwoch 12. November 2008, 15:18
von Olli
Ich hole dieses Thema noch mal nach oben, weil die Frage immer wieder von Kunden bzw. Forumsbesuchern gestellt wird:

Eben gefunden:

http://lifestyle.t-online.de/c/16/82/96 ... 29652.html

Gruß Oliver

Re: Augen OP

Verfasst: Mittwoch 12. November 2008, 15:49
von Nicole
Endlich mal wieder jemand, der Klatext redet und nichts beschönigt. :!:

Re: Augen OP

Verfasst: Mittwoch 12. November 2008, 17:09
von Oppicker
Ja, aber leider werden weder mögliche Rechtsansprüche gegenüber den "behandelnden" Ärzten besprochen, noch wird Solidarität mit Betroffenen oder Zurückhaltung geübt.
Als ginge es hier um eine geplatzte Hosennaht, wird gleich ein Link zu Augapfel-Tattoos marktschreierisch plaziert, nach dem Motto: Was kümmert mich mein Geschwätz zwei Zeilen weiter oben? :evil:

Re: Augen OP

Verfasst: Mittwoch 12. November 2008, 17:31
von Nicole
Oppiker,

da kann Andreas Berke doch nichts dafür, WO das Interview platziert wird.......

Dann nimm diesen Link, der ist ohne Augen-Tattoo u.ä.

Re: Augen OP

Verfasst: Mittwoch 12. November 2008, 21:33
von presby
Hallo zusammen!

Auf Spiegel Online http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 22,00.html kann das Interview werbefrei heruntergeladen oder gedruckt werden. Außerdem muss im guten, alten Printspiegel ein größerer Artikel sein. Heft 46/2008, müsste eigentlich diese Woche sein. Muß ich morgen gleich nachschauen.

MfG

presby

Re: Augen OP

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 11:02
von Chris82
Das hier ist eine sehr gute Seite die auch Infos zu ein paar Studien hat http://www.allaboutvision.com/visionsurgery/. Die Seite gehört der Access Media Group die sich auf Healthcare Berichterstattung spezialisiert hat und hier besonders auf den Bereich Vision und Eye Health. CTVglobemedia (eine kanadische, private Medienanstalt) ist Besitzer der Access Media Group. Man kann bei dieser Seite also davon ausgehen, dass keine Interessensgruppe dahinter steht die ein Interesse an möglichst vielen LASIK Patienten hat :wink:

Ich stehe einer LASIK zwar auch skeptisch gegenüber, abgesehen davon das ich sie mir nicht leisten kann (wobei eine gute Brille auch schon ganz schön teuer ist), finde aber das von den Optikern hier eindeutig übertrieben wird. Ich möchte anhand eines einfachen Beispiels belegen, dass die Optiker hier sehr wohl auch darauf achten ihre Kunden zu behalten und dies evtl. auch unter übetriebenen Negativdarstellungen gegenüber der "Konkurrenz". Ich habe in diesem Thread http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1857 darüber berichtet, das meine im Internet bestellte Brille nicht gut passt. Die erste Antwort fand ich meiner Meinung nach schon gleich etwas übertrieben, so im Sinne "wie kann man nur auf die Idee kommen nicht zum Optikerladen zu gehen". Ich hab ja nur freundlich gefragt, was das Problem sein könnte und die Aussage "wie Du mit Sicherheit weisst, geben wir hier keinen Support für Online-Optiker." finde ich in einem Internet Forum gegenüber einem User der sich hier gerade erst angemeldet hat schon etwas seltsam :wink: Nun gut, ich bin jetzt also ein Negativ Beispiel für eine im Internet bestellte Brille, genauso wie es negative Beispiele für LASIK Patienten gibt. ABER... Es gibt z.B. auch Optiker Kunden die keinerlei Anpassung brauchen, z.B. wenn sie sich einfach nur Tageslinsen kaufen oder eine einfacher zu schleifende Brille als ich benötigen und die können durchaus bei diesem Online Optiker bestellen und dabei bis zu 70% des Preises gegenüber einem Optiker vor Ort sparen und das ist nicht gerade wenig, gerade wenn man öfters Tageslinsen benutzt. Was ich mit diesem Beispiel verdeutlichen will, ist, dass hier eindeutig Schwarzmalerei betrieben wird. So gut wie jedes Produkt das es auf dem Markt gibt hat auch mehr oder weniger große Nachteile oder Nebenwirkungen. Und genauso wie bei der LASIK kann z.B. auch bei einem Atomkraftwerk ein GAU passieren, aber verzichten wir deshalb auf Atomkraft? Ich will damit sagen, dass wenn etwas passiert, die Folgen erheblich sein können, die Wahrscheinlichkeit das etwas passiert, ist aber relativ gering nach dem was ich auf unabhäng (weder von Optikern noch LASIK Ärzten) betriebenen Seiten gelesen habe.

Wie gesagt am Ende bleibt es jedem seine Entscheidung, so wie ich mich frei dazu entschieden habe keinen Atomstrom zu bezahlen :P

Re: Augen OP

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 11:11
von Nicole
Also, selbst mein Dorfoptiker hier hat Kunden, die nach einer misslungenen Laser-OP auch mit Brille nicht mehr vernünftig sehen können und auf eine neue Hornhaut warten.
Und er weiß, dass ich selbst mich nie unter den Laser legen würde.
Da es auch immer noch sehr viele Augenärzte in Praxen und Kliniken gibt, die wegen Kurzsichtigkeit lieber eine Brille tragen, als sich lasern zu lassen, sehe ich auch keine "Schwarzmalerei". Und die könnten sich die OP locker leisten, finanziell.

lg
Nicole

Re: Augen OP

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 11:20
von Chris82
Dann sind vielleicht die deutschen LASIK Ärzte zu schlecht. Nach Studien in den USA ist der Anteil derer die schlechter als 20/40 (das was man für den Führerschein braucht) sehen nach einer LASIK OP <5%. Schlechter sehen von 20/20 (Perfekt) auf 20/25 nach einer LASIK OP werden manche, aber eben auch im kleinen, einstelligen Prozent Bereich. Und dieses minimale schlechter sehen wäre für mich absolut kein Problem wenn ich dafür im Alltag keine Brille mehr brauche.
Also, selbst mein Dorfoptiker hier hat Kunden, die nach einer misslungenen Laser-OP auch mit Brille nicht mehr vernünftig sehen können und auf eine neue Hornhaut warten.
Der Dorfoptiker ist ja noch umso mehr auf Kunden angewiesen, der kann einem ja auch das blaue vom Himmel erzählen. Das ist doch in allen Gechäftsbereichen so. Ich studiere beispielsweise Informatik und wenn ich mir manchmal anhöre was bei Mediamarkt, Saturn & Co. für Schwachsinn den Kunden erzählt und empfohlen wird, dann sieht man doch ganz klar die wollen nur Geschäft machen. Die Flachbildfernseher die die da verkaufen, bekommt man im Internet teilweise zum halben Preis oder eben zum gleichen Preis ein viel besseres Gerät.
Beratung ist gut, aber wer sagt das die Beratung überall richtig und ehrlich ist. Ich finde es ziemlich naiv einem Verkäufer (und sei er noch so nett) in jeder Hinsicht zu vertrauen.

Re: Augen OP

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 11:52
von Oppicker
@chris82
Weißt du, was Tropengummi ist?
Das ist die spezielle Gummierung von Automaten-Briefmarken, weil die normale Gummierung in den Automaten durch Schwitzwasser und Temperatureinflüsse kaputt ginge. Trotzdem kostet auch am Automaten eine Briefmarke das gleiche, wie im Postamt.
Was will ich damit sagen?
Wir können hier den Anfragenden keinen Crashkurs in Augenoptik anbieten. Es muss einfach hin und wieder genügen, wenn wir vor windigen Geschäftemachern warnen. Jedem der geehrten Online-"Kollegen" ist in Wahrheit klar, dass er keine individuelle Brille anfertigen kann, weil er den Kunden nicht vor sich hat. Das kann nicht gehen und fertig....!
In Wahrheit ist es auch jedem Augenarzt klar, dass er ein hochsensibles und von der Natur ausgefeiltes System wie das der Hornhaut manipuliert, was nicht ohne Nachteile sein kann. Aber sollen wir hier den Kunden etwas über die 7 Schichten der Hornhaut, Gewebeschäden, Fibrillen, Endothel und Membranen, über Rutschfaktoren, Hornhautscheitelabständen, Skotome u.a. eine Vorlesung halten? Soll die Post erklären, dass die Briefmarke im Laden den Tropengummi vom Automaten mitfinanziert? Hat sich überhaupt einer je darüber Gedanken gemacht, was es mitunter für ein Aufwand sein kann, ein Mindestmaß an Service zu bieten? Wahrscheinlich nicht, denn man erwartet von uns offensichtlich, dass wir zum Richten der online gekauften Brille rund um die Uhr den Laden offen halten, sofort zur Verfügung stehen, freundlich sind, eine Kinderspielecke und eine Sitzgelegenheit bieten, kosten darf das alles auch nichts, denn ansonsten kommt man uns mit der "Servicewüste" in Deutschland.
Mich persönlich regt aber noch viel mehr die Art und Weise auf, mit der man Ärzte und E-Commerce gewähren lässt, obwohl deren Treiben längst ein Fall für den Kadi wäre. Augenoptik darf nicht als mobiler Handel betrieben werden und es gilt wegen der Gefahrneigung die Pflicht zur Handwerksmeisterpräsenz. Augenärzte haben eine Garantenpflicht und dürfen nicht werben. Trotzdem werden täglich Halbwahrheiten inseriert für Angebote, die an vorsätzlicher Körperverletzung grenzen.

Aber mit all dem langweilen wir hier niemanden. Es muss genügen, wenn wir sagen, dass wir keinen Online-Handel fördern.

Re: Augen OP

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 13:21
von kowalski
Hmmm...., also weniger als 5% sehen also nach der OP so schlecht, dass Autofahren nicht mehr möglich ist. Klingt auf den ersten Blick nicht viel.
Aber wäre die Pille so erfolgreich, wenn 5 von 100 Frauen trotz Pille schwanger werden würden?
Wäre es zufriedenstellend, wenn immerhin bei 95 von 100 Neuwagen die Bremsen einwandfrei funktionieren würden?
Als risikoarm würde ich die Zahl erst dann bezeichnen, wenn die Quote von 5% auf 5 Promille sinken würde.

Re: Augen OP

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 14:42
von presby
Hallo Chris82 und alle anderen

"Man kann bei dieser Seite also davon ausgehen, dass keine Interessensgruppe dahinter steht die ein Interesse an möglichst vielen LASIK Patienten hat "
Der Witz ist wirklich gut, das ist wohl die kommerzielste Seite die man sich vorstellen kann und wird rein durch Werbeeinnahmen finanziert, was die auch ohne weiteres zugeben. Siehe " about us"!

"das von den Optikern hier eindeutig übertrieben wird "
??? Dr. Andreas Berke ( Spiegel-Online Interview) ist kein Augenoptiker!

"dass die Optiker hier sehr wohl auch darauf achten ihre Kunden zu behalten "
Keine Angst, wir bekommen sie früher oder später alle wieder.

"ich bin jetzt also ein Negativ Beispiel für eine im Internet bestellte Brille, "
Wie ging das eigentlich aus? Hast du dein Geld zurückbekommen? Begründung des Online-Fritzen?

"genauso wie es negative Beispiele für LASIK Patienten gibt"
Eine versaubeutelte Lasik kannst du aber nicht zurückgeben!

"Es gibt z.B. auch Optiker Kunden die keinerlei Anpassung brauchen, z.B. wenn sie sich einfach nur Tageslinsen kaufen "
Wer bezahlt die Folgekosten bei Erkrankungen durch falsche Linsen, Trageverhalten, nicht wahr genommenen Nachkontrollen? Die Krankenkassen und Privatversicherungen, und damit wir alle durch unsere Beiträge!

"oder eine einfacher zu schleifende Brille als ich benötigen"
wie soll der Laie das beurteilen können?

"Und genauso wie bei der LASIK kann z.B. auch bei einem Atomkraftwerk ein GAU passieren,"
Die Kausalität muß man sich auf der Zunge zergehen lassen. Wenn es einen Supergau gibt, ist es eh schon egal, ob ich noch was sehe oder nicht!

Alles in Anführungszeichen gesetzte sind Zitate von Chris 82

Nix für ungut

presby

Re: Augen OP

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 15:31
von herrdelling
@chris 82:
wenn du das Interview intensiv liest wirst du feststellen, daß es in den Anmerkungen von Dr. Andreas Berke keineswegs um nur "schlechter Sehen" geht, sondern um die Folgeschäden, die eine instabile Hornhaut mit sich bringt!! Die Untersuchungen, die du anführst, mögen alle korrekt sein, betreffen aber einzig und allein die erreichte Sehschärfe.

Ich war in meiner Ausbildung in der angenehmen Lage bei Herrn Dr. Berke Physiologie lernen zu dürfen, und er hat schon vor 12 Jahren auf die physiologischen und anatomischen Risiken der diversen Laserekorrekturen hingewiesen!!!

Re: Augen OP

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 21:13
von Duff
Der Bericht mit folgendem Link sagt alles! vor 5-6 Woe stand ein Bericht im Focus, der hat alles schön erklärt und auch deutlich gemacht, dass die Werbung und Ärzte mehr versprechen was sie tatsächlich halten können. Ihr solltet langsam mal die Augen auf machen und den Arzt nicht mehr als Mediziener sondern als Geschäftsmann ansehen.

Ich denke, der Spiegel sowohl auch der Focus sind seriöse sowie sachlich gehaltene Magazine die nicht auf falschen Tatsachen beruhen.
Saltue

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 22,00.html