Seite 2 von 4

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 11:54
von prüflingsprüfer
kaufen sie auch im internet.jpg
kaufen sie auch im internet.jpg (88.13 KiB) 10419 mal betrachtet

hallo ronja, wieviel Tombolas (von der freiwilligen Feuerwehr, über Altersheime, Sportvereine bis zum Kindergarten) hat dein Arbeitgeber heuer ausgestattet ?


aber die Diskussion zum Internet brauchen wir wirklich nicht mehr führen, es gibt viele Pro, aber auch auch sehr viele Gegenargumente,
Hauptsache jeder ist glücklich (auf Dauer).

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 12:02
von vidi
Robin hat geschrieben: Könnte man natürlich so machen - nur das man dann genauso gut gleich in den nächsten Laden gehen könnte. Es gäbe dann einfach keinen Grund mehr, Online zu bestellen - im Gegenteil, der Aufwand wäre dann höher.
Genau so sehe ich es auch, wo ist da der Vorteil?

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 13:07
von benkhoff
es kommt immer darauf an, welche QUALITÄT man seinen Kunden anbieten will. Echte Qualitätsbrillen kann man nämlich gar nicht per Internet veräußern. DAS GEHT TECHNISCH NICHT.
Vor allem Gleitsichtbrillen sind derart beratungs- und arbeitsintensiv, das funktioniert per Internet nur in den allerwenigsten Fällen. Das heißt: damit gibts nur Ärger. Und ich zerstöre meinen guten Ruf.
Erstens: ich will meinen Kunden die bestmögliche Qualität anbieten können
Zweitens: ich will hochwertige Gleitsichtbrillen verkaufen
Drittens: ich will keinen Ärger und andauernde Gerichtsverfahren.

Außerdem: WER verkauft einen gut laufenden, rentablen Shop?? Oder wissen Sie nicht mehr wohin mit dem ganzen Zaster? Wie wärs dann mit Spenden?
Desweiteren ist die Seite grade mal ein Jahr alt, also noch ein "Baby"... wieviele Euro mag diese Seite wohl dann "wert" sein? 50 Euro? 70 Euro? oder gar mehr??

Vergleich "netbrille" und "netzoptiker"
http://www.seitenreport.de/details.html ... tbrille.de
http://www.seitenreport.de/details.html ... optiker.de

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 13:18
von Ulrich Mößlang
Mr. Specky hat seinen ersten stationären Shop eröffnet

viele Grüße an alle die ihm dabei geholfen haben

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 13:19
von vidi
benkhoff hat geschrieben:
Außerdem: WER verkauft einen gut laufenden, rentablen Shop?? Oder wissen Sie nicht mehr wohin mit dem ganzen Zaster? Wie wärs dann mit Spenden?
Oder Subventionen zurückzahlen....

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 13:20
von prüflingsprüfer
benkhoff hat geschrieben:es kommt immer darauf an, welche QUALITÄT man seinen Kunden anbieten will. Echte Qualitätsbrillen kann man nämlich gar nicht per Internet veräußern. DAS GEHT TECHNISCH NICHT.
Vor allem Gleitsichtbrillen sind derart beratungs- und arbeitsintensiv, das funktioniert per Internet nur in den allerwenigsten Fällen. Das heißt: damit gibts nur Ärger. Und ich zerstöre meinen guten Ruf.
Erstens: ich will meinen Kunden die bestmögliche Qualität anbieten können
Zweitens: ich will hochwertige Gleitsichtbrillen verkaufen
Drittens: ich will keinen Ärger und andauernde Gerichtsverfahren.

Außerdem: WER verkauft einen gut laufenden, rentablen Shop?? Oder wissen Sie nicht mehr wohin mit dem ganzen Zaster? Wie wärs dann mit Spenden?
wahrscheinlich läuft der Laden sooo gut, die schaffen die Aufträge nicht mehr und gutes Personal gibt es keins, quasi Verkauf "umständehalber" :roll:

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 13:30
von ronja
prüflingsprüfer hat geschrieben: hallo ronja, wieviel Tombolas (von der freiwilligen Feuerwehr, über Altersheime, Sportvereine bis zum Kindergarten) hat dein Arbeitgeber heuer ausgestattet ?
Mein Arbeitgeber unterstützt sehr vieles. Wenn du mehr Infos möchtest, dann schreibe mich per PN an!!!

Zum Thema Steuern: mein AG bzw. Kollegen sorgen dafür, dass jeder seine Steuererklärung online abgeben kann (bzw. das evtl. sogar muss).

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 14:00
von prüflingsprüfer
ronja hat geschrieben:...
Zum Thema Steuern: mein AG bzw. Kollegen sorgen dafür, dass jeder seine Steuererklärung online abgeben kann (bzw. das evtl. sogar muss).
?
..also eine IT-Firma - was hat das mit Internethandel zu tun ?

Weil ihr die Steuerberater arbeitsloser macht oder was ?

Was soll ich darunter verstehen ?

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 14:09
von ronja
prüflingsprüfer hat geschrieben: ?
..also eine IT-Firma - was hat das mit Internethandel zu tun ?

Weil ihr die Steuerberater arbeitsloser macht oder was ?

Was soll ich darunter verstehen ?
Tja, das sind Fragen, die dir das Internet durchaus beantworten kann.
Oder eben die PN-Funktion.

PS: Womit meinst du, macht ein Steuerberater Steuererklärungen?

Nachtrag:
Mit was bestellt ihr eure Gläser bei euren Lieferanten? Mit handgeschriebenen Zetteln welche ihr dann per Post versendet?

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 15:03
von Ulrich Mößlang
schon was von Telefon gehört

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 15:07
von Robin
zumindest die großen Hersteller sind gerne Bereit, 1 oder auch 2 mal täglich anzurufen und die Bestellungen entgegen zu nehmen. Einige bestellen auch per Fax oder DFÜ (gerade wenn es um Dickenreduktionen etc. geht) - jeder halt so wie er lust hat. Zumindest kommt man nicht ganz am Telefon vorbei und das ist auch gut so!

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 15:13
von starry_night
Und wie viele Jugendliche aus Eurer Region haben einen Ausbildungsplatz im Telefon bekommen?

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 15:22
von ronja
Naja, auch DFÜ musste irgendwann entwickelt werden :)
Und ihr wollt mir nicht weis machen, dass nicht der ein oder andere von euch eine Software verwendet.
Neben den guten alten Karten.

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 16:16
von Onkel Bob
starry_night hat geschrieben:Und wie viele Jugendliche aus Eurer Region haben einen Ausbildungsplatz im Telefon bekommen?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ...DER war ja mal gut... :mrgreen:

Re: Onlineoptiker netbrille.de wird verkauft

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2015, 16:18
von benkhoff
übrigens ist Steuern zahlen ne ganz normale Bürgerpflicht, das "muß" jeder. Sowas "ermöglicht" jeder AG seinen AN...