Seite 2 von 4
Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Donnerstag 5. November 2015, 16:33
von benkhoff
starry_night hat geschrieben:Das Thema hatten wir doch kürzlich erst, seitdem hat sich daran nichts geändert

hab ich nicht mitbekommen, also was machen Sie so?
achso, und sowas:
starry_night hat geschrieben:Also Herr Benkhoff, wohin zeigen Sie, wenn die Kundin nach der ganzen Beratung sagt, dass ihr das viel zu teuer ist und sie nur 17,50 zahlen will? Zur Tür?
macht bei mir NIEMAND, deswegen muss ich auch nirgends hinzeigen

Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Donnerstag 5. November 2015, 16:44
von Michel B.
Hatte ich auch noch nicht....ich habe gar keine Brille in der Preislage

Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Donnerstag 5. November 2015, 17:44
von Robin
starry_night hat geschrieben:
@ Robin: Ja, das stimmt, und professionell finde ich das Verhalten des MA auch nicht. Ich glaube nur nicht, dass das ein spezielles Filialistenproblem ist.
Bei dem ein oder anderen Filialisten könnte es aber durchaus sein: wenn es eine genaue Vorgabe gibt, wie viele solcher preisgünstigen Brillen ein Mitarbeiter verkaufen darf und er sein zulässiges Kontingent bereits ausgereizt hat und mit ärger rechnen muss für den Fall das er noch eine weitere solche Brille verkauft... Wegen so etwas sollen durchaus bereits Kündigungen passiert sein! Das würde jedenfalls zu einem solchen Verhalten passen!
PS: mir ist bis heute keine Kalkulation bekannt, bei der ein solcher Preis auch nur annähernd kostendeckend ist. Von daher kann man zwar mit so etwas werben - davon (über)leben kann aber keiner! Auf gut Deutsch: man darf nur ganz wenige solcher Billig-Brillen verkaufen und muß noch genügend teurere Brillen zum Ausgleich verkaufen. Das ganze nennt sich dann Mischkalkulation

Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Donnerstag 5. November 2015, 18:23
von starry_night
Ich weiß zwar immer noch nicht, was es mit der Diskussion hier zu tun hat, aber für Herrn Benkhoff nochmal zum Nachlesen:
http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f ... 5&#p141015
Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 10:11
von benkhoff
danke danke, verstehe es aber immer noch nicht, bin wohl zu bl
öd, aber was für eine tätigkeit ist "Wissenschaft" im "
öD"? Vermutlich "öffentlicher Dienst", aber das kann Alles sein. Also nochmals. "wat machste fürn BERUF?" (konkret). Ich möchte doch nur verstehen, warum Sie so wenig Ahnung von der Realität, Wirtschaft und Kunden, usw haben.
Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 11:46
von starry_night
Zur Erklärung, was ich mache, halte ich es am besten mit Goethes Faust: Verstehen, was die Welt Im Innersten zusammenhält
Aber, Sie werden es kaum glauben, auch Wissenschaftler gehen hin und wieder vor die Tür und sogar zum Optiker

Ergo habe ich zu Ihrem Metier wesentlich mehr Bezug als Sie zu meinem.
Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 11:51
von prüflingsprüfer
starry_night hat geschrieben:...
Ergo habe ich zu Ihrem Metier wesentlich mehr Bezug als Sie zu meinem.
da könnte was Wahres dran sein...
Bei uns wird gearbeitet -
(sorry, aber bei der Vorlage ging das nicht anders...)
https://www.youtube.com/watch?v=gsOtirZjg-c
Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 13:45
von benkhoff
Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 14:01
von starry_night
Wenn ich Ihnen sage, dass ich mich derzeit mit supersymmetrischen Effekten in Teilchenkollisionen beschäftige, verstehen Sie vermutlich auch nicht mehr.
Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 14:02
von nixblicker
touché

Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 14:14
von vidi
starry_night hat geschrieben:Wenn ich Ihnen sage, dass ich mich derzeit mit supersymmetrischen Effekten in Teilchenkollisionen beschäftige, verstehen Sie vermutlich auch nicht mehr.
Ah, ein Physiker an der Uni, oder?
Oder doch eher in der Bäckerei wegen der
Teilchenkollision.

Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 14:18
von starry_night
Fast richtig. PhysikerIN
Der zweite Jobvorschlag würde mir aber auch gefallen...
Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 14:30
von prüflingsprüfer
gerade gestern Abend waren einige interessante Sendungen zum Thema "Einstein", Supersymmetrie, CERN und solche Dinge,
die die Welt zusammenhalten (oder doch auseinanderbringen ?),
also was Teilchenkollissionen sind, ist spätestens seit gestern klar
Dank an "Erkenntnisjäger" und "Scrobel"
Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 14:33
von starry_night
Zumindest allen, die die Sendung gesehen haben

Re: Umgang mit Kunden
Verfasst: Freitag 6. November 2015, 14:34
von prüflingsprüfer
naja, soo spannend war das Schalke-Spiel ned, Augsburg wurde nicht live übertragen und die "Bergretter" is vielleicht was fürs Gemüt,
weniger für das Hirn, oder ?