Re: Wie findet man den perfekten Optiker u. die perfekte Bri
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2015, 14:41
Mal abgesehen davon, das Gleitsichtglasbezeichnungen wie Premium, Bronze oder was weis ich noch rein der Fantasie des Marketingexperten der jeweiligen Kette entspringen, sagen sie aber auch rein gar nichts über die tatsächliche Qualität des jeweiligen Produktes aus. Auch der Name des Herstellers hilft da nicht viel weiter. Als Beispiel: die Firma Zeiss hat insgesamt 9 verschieden Gleitsichtgläser mit unterschiedlicher Qualität und unterschiedlichem Preis im Programm, davon 4 im NoName-Bereich und 5 im Markenglas-Bereich.AnnaR hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten....
Dann waren wir noch bei Apollo und ich habe mich nach den Gläsern erkundigt bzw. nach den Herstellern der Gläser. Im Premiumpaket sind es Rodenstock, im Bronzepaket Hoya.
Morgen gehe ich noch einmal zu Fielmann, frage auch nach den Gläser-Herstellern bei den verschiedenen Paketen. Hatte im Internet gelesen, dass Fielmann einem gleich immer (!) bei Gleitsichtbrillen das 150€-Paket anbietet und es auch noch Eco-Gläser mit Entspiegelung und gehärteten Gläsern gibt für 99€/Paar.
Leider ist das ganze für mich auch eine Preisfrage, so traurig es auch ist. Ich habe mich aber schon entschlossen, nicht nur nach dem Preis zu schauen und dann auch eine Ratenzahlung in Anspruch zu nehmen.
Wie gut die Gläser unterhalb von 200 €/Paar sind und wie gut der jeweilige Kunde damit dann tatsächlich zurecht kommt? Gute Frage. Wenn die Refraktion und die Zentrierung optimal stimmen kann es klappen. Aber auch nur dann!