Seite 2 von 2
Re: Optiker-Zangen gebraucht zu verkaufen
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 13:15
von Distel
Karoshi hat geschrieben:
EINE Maß. Sowas schönes MUSS weiblich sein!
OT-Off
o.K. , trotz fehlender Kurven weiblich!

...beim Maßkrug wird es wieder männlich !

...weil gefährlich???
Der Maßkrug als Schlagwerkzeug
Nach Aussagen des Physikers Erich Schuller vom Institut für Rechtsmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München handelt es sich bei einem Maßkrug um ein „effektives Schlagwerkzeug“, bei dem jeder Schlag potentiell lebensgefährlich sei: Durch die Masse von 1,3 Kilogramm entstehe bei einem heftigen Schlag eine Kraft von 8500 Newton, ein menschlicher Kopf breche jedoch im Scheitelbereich schon bei 4000 Newton. Trotzdem gebe es immer wieder Fälle, in denen der Krug nachgebe. Vermutlich handele es sich dabei um Krüge, die durch Abnutzung eine verringerte Festigkeit aufweisen.
zurück zum Thema
Für den Betrag einer Maßkrugfüllung Oktoberfestbieres, also 10,- €,
können Sie beim Kollegen smutje zwei bewährte Optikzangen erwerben 
Re: Optiker-Zangen gebraucht zu verkaufen
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 13:18
von wörterseh
Distel, danke für die Rettung!!!
...ich wußte doch, daß die schönsten berauschenden Sachen auf der Welt 'männlich' sind...
Re: Optiker-Zangen gebraucht zu verkaufen
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 13:51
von prüflingsprüfer
Zangen sind weiblich....
(ob physikalisch oder im übertragenen Sinn),
ob das an den Rundungen liegt oder an was sonst - keine Ahnung.
Re: Optiker-Zangen gebraucht zu verkaufen
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 13:59
von Distel
prüflingsprüfer hat geschrieben:Zangen sind weiblich....
(ob physikalisch oder im übertragenen Sinn),
ob das an den Rundungen liegt oder an was sonst - keine Ahnung.
Nicht alle.....
der Seitenschneider!

Re: Optiker-Zangen gebraucht zu verkaufen
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 14:02
von wörterseh
Distel hat geschrieben:prüflingsprüfer hat geschrieben:Zangen sind weiblich....
(ob physikalisch oder im übertragenen Sinn),
ob das an den Rundungen liegt oder an was sonst - keine Ahnung.
Nicht alle.....
der Seitenschneider!

In Wirklichkeit heißt das Ding doch bestimmt 'Seitenkneifzange'!

...also die Seitenkneifzange

Re: Optiker-Zangen gebraucht zu verkaufen
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 14:28
von Distel
wörterseh hat geschrieben:Distel hat geschrieben:prüflingsprüfer hat geschrieben:Zangen sind weiblich....
(ob physikalisch oder im übertragenen Sinn),
ob das an den Rundungen liegt oder an was sonst - keine Ahnung.
Nicht alle.....
der Seitenschneider!

In Wirklichkeit heißt das Ding doch bestimmt 'Seitenkneifzange'!

...also die Seitenkneifzange

....vielleicht bei den Österreichern.
Bei uns in NRW wurde schon zu meiner Lehrzeit* darauf geachtet, dass wir den Begriff Seitenschneider verwendeten,
ebenso wie den Schraubendreher, der Schraubenzieher war tabu.
* ganz lange her, da wurde noch nicht über die Gleichstellung und ähnliches nachgedacht

Re: Optiker-Zangen gebraucht zu verkaufen
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 14:32
von vidi
Oder der Zuhälter...äh...Zuhalter...

Re: Optiker-Zangen gebraucht zu verkaufen
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 14:40
von Distel
vidi hat geschrieben:Oder der Zuhälter...äh...Zuhalter...

...im Pott kennt Man(n) sich aus
zurück zum Thema
Für den Betrag einer Maßkrugfüllung Oktoberfestbieres, also 10,- €,
können Sie beim Kollegen smutje zwei bewährte Optikzangen erwerben
Er trennt sich nicht nur von zwei Zangen, auf Wunsch können Sie auch mehrere Zangen erwerben.
Re: Optiker-Zangen gebraucht zu verkaufen
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 14:47
von benkhoff
Re: Optiker-Zangen gebraucht zu verkaufen
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 14:57
von LöweNRW
wörterseh hat geschrieben: In Wirklichkeit heißt das Ding doch bestimmt 'Seitenkneifzange'!

...also die Seitenkneifzange

Hallo
das ist zumindest hier bei uns im Ruhrgebiet eindeutig NICHT der Fall. Als ehemaliger Elektriker in früheren Zeiten kann ich den Ausdruck 'der Seitenschneider' nachdrücklich bestätigen. Und die zwei Exemplare aus der Zeit vor knapp 40 Jahren, die ich noch in meiner Werkzeugtasche habe, funktionieren immer noch tadellos.
Würd sie auch nicht für 5 Euro verkaufen wollen...
LG vom Löwen
Re: Optiker-Zangen gebraucht zu verkaufen
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 16:14
von wörterseh
Ja ok, dann heißt das Ding halt : die Seitenschneiderin...
Re: Optiker-Zangen gebraucht zu verkaufen
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 16:15
von Distel
wörterseh hat geschrieben:Ja ok, dann heißt das Ding halt : die Seitenschneiderin...
...offensichtlich hast Du viele Ladies im Umfeld !

Re: Optiker-Zangen gebraucht zu verkaufen
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 17:24
von LöweNRW
Vielleicht ist ja nur der Wunsch Vater des Gedankens...

Re: Optiker-Zangen gebraucht zu verkaufen
Verfasst: Donnerstag 17. September 2015, 13:03
von Saibaba
Bei uns heißt es jetzt pol. korrekt: Zuhälter/in
