Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von vidi »

starry_night hat geschrieben:Ich kaufe die Brillenfassung, die mir steht und passt - letzteres ist bei den Kunststofffassungen gerade an der Nase nicht trivial. Was dann für ein Markenname draufsteht, ist mir schnuppe :lol:
So sollte es auch sein. Es gibt glücklicherweise auch genügend Menschen, die nicht uniformiert herumlaufen wollen......
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von vidi »

prüflingsprüfer hat geschrieben:
vidi hat geschrieben:Mal abgesehen von der "Qualität". Ich führe keine Ray Ban, weil die es eh schon an jeder Ecke gibt und meine Mitbewerber sich gerade gegenseitig unterbieten. Außerdem habe ich keine Lust mir die Muster für den Internetkauf ins Regal zu legen und mir dann noch von F und Onlineshops die Preise vorzuschreiben lassen. Und ich lass mir auch nicht die Abnahmemenge vom Hersteller vorschreiben, zumal die Kollektion nicht gerade exklusiv ist. Dann werden F und Onlineshops noch bevorzugt bedient. Und warum muss ich 2 Bügel kaufen, wenn ich nur einen brauche?
Das sind nur ein paar der Gründe!
stimmt, man kann auch ohne RayBan leben, man muß es nur versuchen.
Ich kann das schon seit 27 Jahren. Und auch bei Safilo und Marchon kaufe ich nicht ein....
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von benkhoff »

bei mir laufen die wie warme Brötchen (und NICHT unterpreisig!), warum also nicht? Die Kunden wollen die, und anpassen kann ICH die auch. Wer es nicht hinbekommt, dem kann ich -gg Gebühr- natürlich weiterhelfen. :wink:
Warum verkaufen Autohersteller SUVs? Die sind auch sinnlos, verkaufen sich aber wie hulle. Wer Sie also nicht verkaufen "will", bzw "keinen Extra-Umsatz haben möchte", bekommt sie vielleicht gar nicht, denn das ist Depot-Ware, und man muß sich immer ganze Pakete kaufen. Das ist manchem Kollegen einfach zu teuer/aufwändig.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von wörterseh »

benkhoff hat geschrieben:bei mir laufen die wie warme Brötchen (und NICHT unterpreisig!), warum also nicht? .
...vielleicht weil es besser ist nicht die Hand zu füttern welche Dir die Gurgel zudrücken möchte!? ;-)
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
B
Berthold Niermann
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2011, 14:03
Wohnort: Everswinkel
Kontaktdaten:

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von Berthold Niermann »

Luxottica habe ich komplett aus meinem Programm entnommen.
Ob Ray Bum oder Oakley, die Brillen werden an jeden Flughafen, Internet, Mister Spex, Brille 24 , Filialisten, Sportgeschäfte, Kaufhäusern und
eigene Stores angeboten ! Die Arrogant' s der Firma Luxottica mit Mindestabnahmen, Belieferung der Ware erst über Wochen, dass geht gar nicht !

Die Marke entwickelt sich zum Billigprodukt für Jedermann, könnte mir gut vorstellen, dass demnächst die Ray Bum noch bei Aldi und Penny angeboten wird !

Es gibt viele andere gute Markenbrillen, die nicht so verramscht werden, man( n ) muss nur Eier in der Hose haben, und den Kunden sagen, das die Ray Bum Brillen
in meinem Laden keinen Platz mehr haben.
Zuletzt geändert von Berthold Niermann am Mittwoch 9. September 2015, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von benkhoff »

wörterseh hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben:bei mir laufen die wie warme Brötchen (und NICHT unterpreisig!), warum also nicht? .
...vielleicht weil es besser ist nicht die Hand zu füttern welche Dir die Gurgel zudrücken möchte!? ;-)
meinste etwa, die "knebeln" mich? Man kann jederzeit aussteigen, und einfach nicht mehr ordern. Das werde ich dann machen, wenn die Nachfrage weg ist.
Warum soll ich nicht das anbieten, was die Kunden wollen? Warum fragen mich dann soviele Kollegen nach exakt diesen Modellen per PN? :mrgreen:
Und sind andere Firmen wie Mikli und Co etwa nicht arrogant? Luxottica ist auch KEIN Billighersteller. Auch wenn "früher alles besser war" (war es übrigens nicht!)
Nebenbei: "die Brille" entwickelt sich ganz allgemein zum Billigprodukt. Da ist nicht Ray Ban dran schuld, sondern wir selbst. Oder besser: die Kollegen, die auf China-Ware, Billiggläser made außerhalb BRD, Mr. Spexx und Konsorten setzen. Das senkt das Niveau, nicht der größte Brillenhersteller der Welt. Aber es ist einfacher auf Ray Ban zu schimpfen als sich selbst mal an die Nase zu fassen, verstehe ich.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
M
Maria
Beiträge: 1702
Registriert: Montag 26. September 2005, 17:27

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von Maria »

Berthold Niermann hat geschrieben: man( n ) muss nur Eier in der Hose haben, und den Kunden sagen, das die Ray Bum Brillen
in meinem Laden keinen Platz mehr haben.
genau, testostserongesteuerte Beratungsgespräche beim Optiker :lol: , seh' ich die Qualität der Herren gleich mit ganz anderen Augen.

LG
Maria (die ganz unbeschwert ohne Eier in der Hose durchs Leben geht und Kunden durchaus auch erklären könnte, warum sie was im Sortiment hätte) :wink:
B
Berthold Niermann
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2011, 14:03
Wohnort: Everswinkel
Kontaktdaten:

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von Berthold Niermann »

Ganz genau ! 8)
B
Berthold Niermann
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2011, 14:03
Wohnort: Everswinkel
Kontaktdaten:

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von Berthold Niermann »

genau, testostserongesteuerte Beratungsgespräche beim Optiker :lol: , seh' ich die Qualität der Herren gleich mit ganz anderen Augen.


Ich kann übrigens die Brillen nicht mehr sehen, wo man äääääächtt cooooollll auf den Sonnengläser drauf stehen hat, Roy Bum !
Gehören die äääächt coolen Typen auch zu den testosterongeladenen Trägern, die unter einem Gruppenzwang leiden ! :shock:

Ich glaube, ich bin wohl ein Außenseiter !
Zuletzt geändert von Berthold Niermann am Freitag 11. September 2015, 12:31, insgesamt 2-mal geändert.
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von wörterseh »

Das bringt mich gerade auf eine Idee... Diese Aufdrucke, Gravuren ect haben meines Wissens noch niemanden gestört. Vielleicht sollte man anfangen bei Gleitern anstatt der Gravuren irgendwelche Markennamen aufzupappen? Vielleicht hören dann die gelegentlichen Beschwerden über 'die so stark störenden Gravuren' auf?! ;-)

...nur zur Sicherheit: Ironiemodus aus!
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von wörterseh »

@Berthold
Gott sei Dank bist Du nicht der einzige Außenseiter!
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von prüflingsprüfer »

wörterseh hat geschrieben:@Berthold
Gott sei Dank bist Du nicht der einzige Außenseiter!
:lol:
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von Michel B. »

Ich bin auch bekennender Außenseiter ! :lol:
s
starry_night
Beiträge: 1348
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 17:50

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von starry_night »

Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Was hat denn der vorhandene oder fehlende Made in Italy Aufdruck damit zu tun, ob es sich um eine echte oder gefälschte Ray Ban handelt? Die drei Worte können die doch auch in China schreiben, oder nicht?
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Antoine de Saint-Exupery
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Ray Ban Produktionsstätte? Fake?

Beitrag von benkhoff »

starry_night hat geschrieben:Die drei Worte können die doch auch in China schreiben, oder nicht?
genauso isses! Auch das CE-Zeichen kann man bei den Fakern mitbestellen... der Aufdruck ist m.M. auch nicht -mehr- nötig, hauptsache es ist ein Original. Selbst die Hologram-Sticker, die viele Hersteller verwenden/-deten, werden in China hergestellt, sind also auch kein Originalitäts-Kriterium.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Antworten