Guten Tag zusammen

.
Nach ein paar weiteren Wochen bin ich wohl einer Lösung für mich / meinem Brillenproblem ein Stück näher:
Wie der Deibel Es will haben mir ältere Bekannte eine kleine Augenarztpraxis empfohlen in Welcher sich die Ärzte sehr viel Zeit für ihre Klientel nehmen und nicht so Abfertigend handeln wie ich Es wohl leider bei meinem erstem Besuch des anderen AAs Seinerzeit erleben "durfte" ...
Da diese Praxis auch noch im angrenzendem Stadtteil ansässig ist bin ich letzten Donnerstag mal "Einfach So" dorthin um mich nach einem relativ zeitnahem Termin zu erkundigen.
Zu meiner Freude wurde ich höflich gefragt welche Beschwerden / Probleme ich denn hätte und bot mir an mich ca. 10 Minuten zu gedulden und Platz zu nehmen.
Dann kam auch schon recht Zügig der ältere der beiden Augenärzte, begrüßte mich sehr freundlich und auf Nachfragen berichtet ich ihm mein "Leid" ...
Dann wurde quasi ein "Volles Programm" gefahren =
Untersuchung der Augen bzw. Hornhaut mit einer Spaltlampe (?), Visusprüfung, Durchgehen meiner vom erstem AA - Besuch ausgestellten Refraktionsempfehlung, Erörtern der Untersuchungsergebnisse des danach konsultierten AAs bezüglich Augen - Innendruckmessungen etc..
Dann - oh Wunder

- folgte eine 1 Std andauernde Refraktion via einer Art computergestütztem Phoropter

.
Ergebnis:
Ich sei ein "latenter Schieler" (Rechtes Auge) mit zeitweisem Ausfall der Fixation und "Abschalten".
Nach der normalen Refraktion mit den obligatorischen Optotypen, Rot - Grün - Feinabgleichen folgten dann eine Serie mir unbekannter Testfiguren als Da z. Bspl. waren =
Klammer (Horizontal & Vertikal angeordnet), über - & untereinander angeordneter "Skalenbalken", Haken in unterschiedlichen Ausrichtungen, Kreuz und Was mir noch einfällt so ein grüner Doppelkreis mit Innen befindlichem rotem Kreuz.
Der AA erklärte mir haargenau auf Was ich achten möge und ihm entsprechend antworten.
Am "besten" war das vorletzte "Testbild" Wo das rote Kreuz zu Beginn Mittig im grünem Doppelkreis war um sich dann sofort in diagonaler Richtung nach schräg Oben "aus dem Staub" machen zu wollen

...
Dann folgte das Vorhalten von bestimmten Prismen Welche dann eingesetzt wurden in den Messaufsatz bis das Kreuz Mittig im Doppelkreis verblieb.
Als Abschluss wurden ein roter und ein grüner Farbpunkt gezeigt Welche natürlich ein gelbes Endresultat erscheinen lassen sollten = Blinkalarm (die Farbpunkte wurden von mir lediglich alternierend wahrgenommen).
Dann folgte fast der gesamte Ablauf quasi Invers

/ Rückwärts - aber mit den wohl ermittelten Prismen.
Er sagte mir das er mir erst einmal nicht alle Prismen verordnen werde wegen Verträglichkeit und stellte mir eine Verordnung / ein "Rezept" aus mit den Werten:
FR +1,75 Cyl -0,25 A 160° Prisma 2 Außen
FL +2,00 Cyl ---- A --- Prisma 1 Unten
ADD jeweils 2,00
Prismen zur Erlangung v. binokularem Sehen erforderlich.
Kantenfilter (400 nm) bei Aphakie als UV - Schutz
Na Das klingt Alles nach mehr Sparen als ich mir Das zuvor noch vorgestellt habe von-wegen schon Oben angesprochener besserer Gläser

...
"Zum Trost" sagte der AA das die Krankenkasse aber wohl eine Teil der Glaskosten übernehmen werde wegen der verordneten Prismen; ich lasse mich überraschen ob ich demnächst "Singen gehen" darf für diese Anschaffung

.
Andererseits: Mit der abschließend aufgesetzten Prüfbrille mit den wohl korrekten Werten - aber halt nicht Voll aus-korrigiert - durfte ich sogar Kurz Direkt vor die Praxistür => 3 D - Alarm.
So eine detaillierte Sicht und auch Farben habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr So (Bewusst) wahr genommen *daumen hoch*.
Auch waren damit die Einzelergebnisse - jeweils ein Auge mal zu-gedrückt - Identisch - auch beim Lesen.
Lange Rede - kurzer Sinn: Das ausgerechnet quasi Hier "um die Ecke" eine wirklich kleine AA - Praxis mit Sehschule etc. ansässig ist an der ich schon unzählige Male mit dem Rad vorbei-gefahren bin

- Unglaublich (Obwohl: Da das rechte Auge ja wohl zeitweise "Dicht" macht

).
das wollte ich Euch nicht vorenthalten und meine begonnene Thread einfach So "Offen" lassen

.
Edit: Rechtschreibung & kl. Ergänzung
MfG
Andreas