Seite 2 von 2

Re: April April

Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 09:28
von Carola
HAMMERHART LUTZ

Da merkt man halt gleich, wer eine gute Ausbildung genossen hat. Ich erblasse vor Neid und gebe mich geschlagen :shock: :D

Macht mit mir was ihr wollt!

Re: April April

Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 09:34
von Distel
Nacktwandern am Schloss
Der Spatenstich zum Nacktwanderweg erfolgt heute um 17 Uhr auf dem Parkplatz des Schloss Rheydt durch einen namentlich nicht genannten hochrangigen Vertreter der Bezirksregierung, der selbst bekennender Nudist ist.
.....April, April !!! :lol: :lol: :lol:
http://www.extra-tipp-moenchengladbach. ... -1.4986914

Re: April April

Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 10:53
von Snipera
gääähn

und der Kronehit Nacktslalom war zumindest kein Aprilscherz
http://www.kronehit.at/promotion/der-kr ... cktslalom/

Gibts nun eine öffentliche Profillöschung oder nicht??? Fragen über Fragen
https://www.google.at/search?q=leben+de ... XkasO6gsAI

Re: April April

Verfasst: Donnerstag 2. April 2015, 16:27
von Smutje
Herzallerliebste Caroll,
wir wollen Dich nicht steinigen, bleib bitte im Forum, wir werden auch nicht am Schloss mit Dir nacktwandern (Kopfkino) und der nächste 1.te April kommt bestimmt. Es gab übrigens in den letzten Jahren ganz hervorragende Aprilscherze hier im Forum (von mir natürlich !!), wobei es einer sogar als Meldung bis in den Augenoptiker gebracht hat. Manchmal hat man auch den Eindruck, das ganse Forum - oder zumindest einige Beiträge - wären ein großer Aprilscherz.

Wie auch immer, ich freue mich auf meinen Feierabend (muß aber am Samstag nochmal ran)
und wünsche eine schöne Osterzeit - dicke Eier / Osterfeier

Smut

Re: April April

Verfasst: Dienstag 7. April 2015, 20:09
von Oederland
Bei dem Schmuck-Zeug wie z.B. hier handelt es sich nicht um Titan-Carbon-Legierungen. Die verschiedenen Materialien sind ja klar zu erkennen. Das ist Titan UND kohlenstoffverstärkter Kunststoff (CarbonFaserverstärkter Kunststoff CFK), was verkürzt auch Carbon/Karbon genannt wird, aber natürlich nicht identisch zu dem Kohlenstoff (engl. carbon) z.B. beim Stahl ist. Carbon klingt gerade bei Schmuck einfach besser ohne den Hinweise auf Kunststoff :D CFK kommt ja z.B. auch bei Fahrradrahmen oder Tennisschlägern zum Einsatz.

Dann gibt es Carbotanium, dabei handelt es sich aber auch um einen Verbundwerkstoff und keine Legierung. Und dann scheint es Titan-Legierungen mit Nanotubes aus Kohlenstoff zu geben, allerdings weiß ich net, ob es sich dabei tatsächlich um eine Legierung mit dem Kohlenstoff handelt oder doch auch wieder um einen Verbundwerkstoff eben aus zum einen Titan legiert mit irgendwas anderem plus zum anderen dem Kohlenstoff.

Echte Titan-Carbon-Legierungen sind vermutlich möglich, aber in der Praxis wohl zumindest bei Brille und Schmuck noch nicht erhältlich :wink:

Re: April April

Verfasst: Dienstag 7. April 2015, 20:26
von Carola
Hallo Herr Ingenieur - DAS können sie auch bei Wiki nachlesen :evil:

Eine Legierung ist ein metallischer Werkstoff, der aus mindestens zwei Elementen besteht, die gemeinsam das metalltypische Merkmal des kristallinen Aufbaus mit Metallbindung aufweisen. Das Verhalten der Elemente in einer Legierung und ihr Einfluss auf deren Eigenschaften sind in der Regel von drei Faktoren abhängig: Art und Anzahl der Legierungspartner, ihrem Massenanteil an der Legierung sowie der Temperatur. Diese Faktoren bestimmen die jeweilige Aufnahmefähigkeit, das heißt Löslichkeit des einen Elementes im anderen und ob die Legierungspartner Mischkristalle oder Gemische aus reinen Kristallen (auch Kristallgemische) der jeweiligen Legierungskomponenten bilden.

Also, viel Spaß beim Erhitzen von Carbon um es mit Titan zu verschmelzen :twisted:

Re: April April

Verfasst: Dienstag 7. April 2015, 20:33
von Oederland
Carola hat geschrieben:Hallo Herr Ingenieur - DAS können sie auch bei Wiki nachlesen :evil:
Und weiter? Die Frage schien mir hier noch nicht endgültig beantwortet.
Carola hat geschrieben:Also, viel Spaß beim Erhitzen von Carbon um es mit Titan zu verschmelzen :twisted:
Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen, aber Eisen plus Kohlenstoff ergibt eine Legierung = Stahl. Inwiefern sich das auf Titan übertragen lässt, keine Ahnung.

Re: April April

Verfasst: Dienstag 7. April 2015, 20:40
von Carola
Wenn ich von Carbon spreche, meine ich den Verbundwerkstoff, den man eben Umgangssprachlich als Carbon bezeichnet

Re: April April

Verfasst: Dienstag 7. April 2015, 20:50
von Oederland
Wie Wikipedia entnommen werden kann, handelt es sich bei Carbon zum einen einfach um einen anderen Begriff für Kohlenstoff und zum anderen um die Abkürzung für CFK, carbonfaserverstärkten Kunststoff, bzw. entsprechend KFK, kohle(n)faserverstärkter Kunststoff, auch kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff. Der Kohlenstoff im Stahl ist daher entsprechend auch Carbon im Sinne des chemischen Elements C, aber nicht im Sinne von CFK.

Bei dem genannten Schmuckgegenständen handelt es sich dagegen nicht um Carbon im Sinne des chemischen Elements, also weder Graphit (würde eh nicht halten) noch Diamant (dann würde es auch explizit genannt werden), sondern um den Verbundstoff CFK. Wobei CFK selber natürlich auch aus Kohlenstoffatomen besteht, was ja der ausgeschriebene Name auch widerspiegelt.

Re: April April

Verfasst: Dienstag 7. April 2015, 21:20
von Snipera
Austeilen ist leicht ...

Re: April April

Verfasst: Dienstag 2. April 2019, 15:25
von Lutz
Den schönsten Aprilscherz, der mir in diesem Jahr über den Weg gelaufen ist, gibt's hier:

https://www.heise.de/select/ct/2019/8/1554649156166535

Re: April April

Verfasst: Donnerstag 4. April 2019, 13:07
von optiIRL
Mach ich doch schon seit Jahren so, unerklärlicherweise kommen die Briefe aber nie an, was dann für den ultimativen Effekt bezüglich der DSGVO sorgt.