Sorry, hatte deine Antwort nicht gesehen
benkhoff hat geschrieben:ich denke -hoffe- mal, daß die Brille noch ein wenig besser vom Sitz her eingestellt werden kann. Vielleicht sitzt sie insgesamt noch ein, zwei Millimeter zu hoch auf der Nase.

kommt bei neuen Brillen schonmal vor
War heute noch mal bei F. Das Gestell wurde beim letzten mal ja besser eingestellt, die Gläser überprüft, anscheinend alles i.O.
Habe mich auch noch etwas mehr dran gewöhnt und sehe eigentlich auch keine Alternative zur Gleitsicht.
Hatte aber immer noch das Gefühl nicht optimal sehen zu können, und dass meine alte Brille mehr Kontrast und Schärfe hat, hauptsächlich auf dem linken Auge.
Nun hat der Optiker bei der Messung (einäugig + beidäugig) festgestellt, dass ich links nur noch 85% habe. OK, das erklärt einiges, aber nicht, warum meine alte Brille schärfer ist.
Sonst sei alles richtig, die Werte würde zwar leicht voneinander abweichen, aber das wäre auch eine Gewöhnungssache.
Bei den Werten hatte ich übrigens was verwechselt (noch ältere Brille)
Es sieht so aus:
Alt, R/L: -1,50/-1,50 -0,75/-1,00 125°/11° ADD 2,00 H 21,00
Neu, R/L: -1,50/-1,25 -0,50/-1,00 125°/10° ADD 2,00 H 21,00
Ich könnte sie immer noch zurückgeben, wenn ich mich nicht dran gewöhnen kann. An eine falsche Sehstärke kann man sich aber doch wohl nicht gewöhnen.
Fühle mich zwar gut behandelt, aber nicht richtig ernstgenommen. Wobei ich da recht unsicher bin, weil ich das Gefühl habe, mal sehr gut und dann wieder nicht so gut sehen zu können, ist teilweise richtig extrem. Muss vielleicht mehr trinken

Von den Individualgläsern wurde wieder mehr oder weniger abgeraten, das würde bei meinen recht gewöhnlichen Werten nichts bringen. Würde am liebsten noch mal ganz von vorne anfangen, aber das Gestell finde ich immer noch gut, so dass es wieder ein Teilaustausch wäre.
Danke für's zuhören
