Seite 2 von 3
Re: bifokale Brille?
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 15:24
von Spezi
Gelöscht von Spezi!
Re: bifokale Brille?
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 15:45
von Vielleser
Wenn Bayern (bzw. das im Profil genannte Franken) dann womöglich noch mit "Hochfranken" gleichzusetzen wäre, wäre ja u.U der Weg von Chemnitz bis dorthin, um sich vertrauensvoll in gute Hände zu begeben, nicht einmal zu weit.

Re: bifokale Brille?
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 16:51
von DI Michael Ponstein
wörterseh hat geschrieben:...Kollegen, welche sich vorrangig mit speziellen Sehbehinderungen beschäftigen.
Wir fragen mal in die Runde wo der nächste Ansprechpartner für Dich zu finden ist!

LG
Ergänzen zu diesen Ausführungen gibt es auch Kollegen, die sog. Vergrößernden Sehhilfen nicht nur im Programm haben , sondern auch anpassen. LowVision ist nur der Überbegriff für Geringe Sehleistung. Diese Sehleistung so zu steigern, dass man damit auch die alltäglichen Dinge besser erkennen kann, ob in der Nähe oder Ferne ist Kernaufgabe eines LOW VISION Spezialisten. Dabei ist es durchaus so, dass es sog. zertifizierte Optiker gibt, die diverse Seminare mal besucht haben und sich seitdem LV Spezialisten nennen und solche, die tagtäglich damit zu tun haben und sich nicht zwingend zertifizieren müssen. Ganz einfach, weil diese einen enormen Erfahrungsschatz im Laufe der Zeit angesammelt haben.
Re: bifokale Brille?
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 18:49
von LöweNRW
Sorry... aber als ebenfalls Kunde empfinde ich diesen Disput für den TE nicht wirklich hilfreich...
Wie soll denn ein Kunde wissen, ob denn der Optiker, den er vor Ort vorfindet, in diesem Spezialbereich kundig ist ? Die genannte URL ist da sicher eine Hilfe... die Aussage, dass nun nicht jeder fachkundige Optiker im Bereich Low-Vision da verzeichnet ist - hilft dem Kunden ja nun nicht wirklich weiter... wie soll man denn dann einen wirklichen Fachmann finden ?
Re: bifokale Brille?
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 18:56
von Vielleser
Die Sache scheint mir doch schon beigelegt bzw. geklärt zu sein ... also nur ruhig Blut ...

Re: bifokale Brille?
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 20:36
von LöweNRW
Na wenn denn alles klar ist... umso besser...

Und mein Blut - ist völlig o.k....

Re: bifokale Brille?
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 21:10
von PunkIsNotDead
Hallo zusammen!
Habe durch meinen Freundeskreis - der überwiegend aus Sehbehinderten und Blinden besteht - einen Spezialisten in meiner Stadt gefunden! Der hat sehr viel Erfahrung, denn er leitet auch ein Sehzentrum im BBW für Blinde und Sehbehinderte. Meine Freunde haben sich da schon sämtliche Hilfsmittel anpassen und zeigen lassen. Ich werd es da einfach mal probieren. Hab sogar erfahren, dass die Kasse was dazu bezahlt. Super! Mit meiner kleinen Rente kann ich mir ne teure Brille nämlich nicht leisten.
Grüße!
Nele
Re: bifokale Brille?
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 21:22
von wörterseh
Na das lässt doch hoffen!
Wenn Du Lust hast, berichte uns von Deiner neuen Brille. Ich bin auf solche Rückmeldungen immer ganz gespannt!
LG
Re: bifokale Brille?
Verfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 21:55
von Spezi
PunkIsNotDead hat geschrieben:Hallo zusammen!
Habe durch meinen Freundeskreis - der überwiegend aus Sehbehinderten und Blinden besteht - einen Spezialisten in meiner Stadt gefunden! Der hat sehr viel Erfahrung, denn er leitet auch ein Sehzentrum im BBW für Blinde und Sehbehinderte. Meine Freunde haben sich da schon sämtliche Hilfsmittel anpassen und zeigen lassen. Ich werd es da einfach mal probieren. Hab sogar erfahren, dass die Kasse was dazu bezahlt. Super! Mit meiner kleinen Rente kann ich mir ne teure Brille nämlich nicht leisten.
Grüße!
Nele
Spezi hat geschrieben:Spezi hat geschrieben:wörterseh hat geschrieben:Da hast Du sehr recht Spezi, aber wie findet man die?

Fragen!
Freunde, Bekannte, Selbsthilfegruppen

Wie einfach das Leben manchmal ist!

Ich wünsche viel Erfolg!!!!!!!
Re: bifokale Brille?
Verfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 16:45
von PunkIsNotDead
Danke!
Werde sicher berichten. Wird nur noch etwas dauern, ich brauche erst ein Rezept und meine Augenärztin ist da... kompliziert.

Re: bifokale Brille?
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 11:55
von PunkIsNotDead
Hallo zusammen!
Ich hab ja gesagt, ich berichte...
Oh man, war das ne Aktion, das Rezept von der Augenärztin zu bekommen. Aber nachdem sie mich dann als "blöde Kuh" beschimpft hatte, hatte ich es, und dafür nehme ich das in Kauf. Die kann mich eh mal am Abend besuchen... Aber rein lass ich sie nicht.
Ich sollte nun nicht zu dem Low Vision Optiker, der war meiner Betreuerin zu teuer, also bin ich nun doch zu FIELMANN, mit nem eher unguten Gefühl, aber ich muss sagen, ich bin positiv überrascht! Die Brille hält genau das, was ich mir darunter vorgestellt habe! Ich kann kleine Schriften lesen (Zeitung), mein Handy kann ich erkennen, sogar ein Smartphone nun, krass, hätte ich nie gedacht! Das ist für mich ein ganz neues Lebensgefühl! Ich kann Speisekarten lesen, voll cool, echt Wahnsinn! Hätte mir nicht mal eher jemand sagen können, dass es sowas gibt???? Auch bei meinen Hobbies ist die Brille echt hilfreich! Und der Preis war trotzdem - für meine Verhältnisse - noch ein Vermögen mit ca. 240 Euro, + ca. 90 Euro, die die Kasse ja übernimmt, wenn sie das Rezept anerkennt.
Für ein Monokular bin ich dann doch zu dem Low Vision Optiker gegangen, aber das zahlt ja auch die Kasse, da kann mir die Betreuerin nichts vorschreiben. Zum Glück!
Viele Grüße!
Nele
Re: bifokale Brille?
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 12:12
von benkhoff
PunkIsNotDead hat geschrieben:Oh man, war das ne Aktion, das Rezept von der Augenärztin zu bekommen. Aber nachdem sie mich dann als "blöde Kuh" beschimpft hatte, hatte ich es,
WAS??
PunkIsNotDead hat geschrieben:Ich sollte nun nicht zu dem Low Vision Optiker, der war meiner Betreuerin zu teuer, also bin ich nun doch zu FIELMANN,
WIE???
PunkIsNotDead hat geschrieben:Für ein Monokular bin ich dann doch zu dem Low Vision Optiker gegangen, aber das zahlt ja auch die Kasse, da kann mir die Betreuerin nichts vorschreiben. Zum Glück!
wäre ja auch noch schöner! Die "Betreuerin" hat für IHR WOHL ZU SORGEN, das heisst nicht, das Sie Sich mit dem "billigsten" zufrieden geben sollten! Zum Glück ist alles gut gegangen. Sachen gibts...
Re: bifokale Brille?
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 12:13
von Michel B.
.....warum enden hier fast alle Threats ähnlich?

Re: bifokale Brille?
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 13:00
von DI Michael Ponstein
wörterseh hat geschrieben:Leider gibt es die Website Low-Vision-Optiker-die-den-Zertifizierungswahn-nicht-mitmachen.com noch nicht...

doch hier bei uns im Forum !!!!
und genau
hier
http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f=31&t=10311
Re: bifokale Brille?
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 13:05
von wörterseh
@ benkhoff
Leider haben die meisten Betreuer sehr enge Vorgaben. Aus Mangel an Umsicht werden dann scheinbar günstige Lieferanten ausgewählt...
@PunkIsNot...
Du solltest Sie darauf aufmerksam machen! Hier vor Ort hat sich gezeigt, daß die (angeblich so teuren) niedergelassenen Optiker günstiger liefern konnten als die Kette. Man braucht nur mit ihnen reden!
LG