Seite 2 von 2
					
				Re: Geringere Verkleinerung der Augen
				Verfasst: Montag 15. September 2014, 14:08
				von optikgutachter
				prüflingsprüfer hat geschrieben:
wo er recht hat, hat er recht.
Ggf. ändern sich die sogenannten "Myopenringe" durch geringere Randdicken, aber dies hat nix mit dem
Verkleinerungseffekt an sich zu tun....

Danke, Herr Kollege Sachverständiger.
Wenn zwei vereidigte Sachverständige dasselbe behaupten könnte der Laie geneigt sein 
diesen Sachverhalt als gegeben anzuerkennen.
Gruß optikgut8er (neuerdings auch der "Erklär-Bär")  

 
			 
			
					
				Re: Geringere Verkleinerung der Augen
				Verfasst: Dienstag 16. September 2014, 23:25
				von duesefix
				Ich kann aus eigener Erfahrung mit meinen Augen (-6.5) + Zilinder und Brillen von hochbrechenden Gläsern nur abraten: denn die eigene Wahrnehmung wird insoweit beeinträchtigt, dass man alles noch kleiner sieht als mit "normalen" Gläsern. Entsprechend werden auch die eigenen Augen von Anderen kleiner wahrgenommen.  Nur Brillen mit kleinen Gläsern und damit der Möglichkeit größerer Nähe zum Auge verbessert das eigene Seherlebnis und -vergnügen , genau wie das Deines Gegenübers.
			 
			
					
				Re: Geringere Verkleinerung der Augen
				Verfasst: Mittwoch 17. September 2014, 07:57
				von Traumtänzerin
				duesefix hat geschrieben:Ich kann aus eigener Erfahrung mit meinen Augen (-6.5) + Zilinder und Brillen von hochbrechenden Gläsern nur abraten: denn die eigene Wahrnehmung wird insoweit beeinträchtigt, dass man alles noch kleiner sieht als mit "normalen" Gläsern. Entsprechend werden auch die eigenen Augen von Anderen kleiner wahrgenommen..
? ? ?
duesefix hat geschrieben:Nur Brillen mit kleinen Gläsern und damit der Möglichkeit größerer Nähe zum Auge verbessert das eigene Seherlebnis und -vergnügen , genau wie das Deines Gegenübers.
Habe ich das so zu verstehen, dass bei kleineren Gläsern der HSA geringer ist? Wenn ja - kann mir das mal einer erklären? - ich sehe keinen logischen Zusammenhang zwischen Gläsergröße und HSA! (Außer wenn die "Gläser" sehr klein sind und sich "Kontaktlinsen" nennen)
 
			 
			
					
				Re: Geringere Verkleinerung der Augen
				Verfasst: Mittwoch 17. September 2014, 08:04
				von wörterseh
				...das hängt von der Gesichtsform  des jeweiligen Brillenträgers ab. Es ist schon so, daß man bei manchen Personen eine kleinere Fassung näher zum Auge hin positionieren kann.
			 
			
					
				Re: Geringere Verkleinerung der Augen
				Verfasst: Mittwoch 17. September 2014, 08:11
				von Traumtänzerin
				Ach so !!!  

 - danke, wörterseh!