Re: Kontaktlinsen kaufen
Verfasst: Dienstag 5. August 2014, 17:37
Also, Franzi auf zum kompetenten Anpasser!!!
Das Forum für Augenoptiker von www.optiker.de
https://forum.optiker.de/
Skalpell desinfizieren vor dem EINsetzen, ansonsten tut's auch AUFsetzenEberhard Luckas hat geschrieben:Moin,
KL-Anpassungen, weiche KL:
Sehschärfe prüfen, vorderen Augenabschnitt mit Hornhautmikroskop (Spaltlampe) prüfen, Tränenfilm prüfen, Hornhautradien messen, am Besten mit Keratograph, KL auswählen, einsetzen, Kontrollieren: Durchmesser, Beweglichkeit, Visus.
Nachkontrolle:
Visus prüfen, Mit Spaltlampe untersuchen: Beweglichkeit, Durchmesser (bei trockenen Augen schrumpfen die KL etwas), HH prüfen auf trockene Stellen, Stippen, Sauerstoffmangel, KL prüfen auf Trockenheit und Benetzbarkeit, Mit Fluoreszein auf HH-Schäden untersuchen. (großmolekulares)
Sollte ich etwas vergessen haben, liebe Kollegen, bitte einfügen.
Kar, und der Nähfaden muss auch sehr gut desinfiziert sein.Karoshi hat geschrieben:Skalpell desinfizieren vor dem EINsetzen, ansonsten tut's auch AUFsetzenEberhard Luckas hat geschrieben:Moin,
KL-Anpassungen, weiche KL:
Sehschärfe prüfen, vorderen Augenabschnitt mit Hornhautmikroskop (Spaltlampe) prüfen, Tränenfilm prüfen, Hornhautradien messen, am Besten mit Keratograph, KL auswählen, einsetzen, Kontrollieren: Durchmesser, Beweglichkeit, Visus.
Nachkontrolle:
Visus prüfen, Mit Spaltlampe untersuchen: Beweglichkeit, Durchmesser (bei trockenen Augen schrumpfen die KL etwas), HH prüfen auf trockene Stellen, Stippen, Sauerstoffmangel, KL prüfen auf Trockenheit und Benetzbarkeit, Mit Fluoreszein auf HH-Schäden untersuchen. (großmolekulares)
Sollte ich etwas vergessen haben, liebe Kollegen, bitte einfügen.
eh, der kann doch nur im Bauchraum vergessen werden.ronja hat geschrieben:Und der vergessene tupfer?
Nein, der Witz war das Wortspiel zwischen ein- und aufsetzen!ronja hat geschrieben: Aber das war ja eigentlich der Witz dabei)
Ihr näht noch? Ich nehm nur noch den TackerEberhard Luckas hat geschrieben:Kar, und der Nähfaden muss auch sehr gut desinfiziert sein.Karoshi hat geschrieben:Skalpell desinfizieren vor dem EINsetzen, ansonsten tut's auch AUFsetzenEberhard Luckas hat geschrieben:Moin,
KL-Anpassungen, weiche KL:
Sehschärfe prüfen, vorderen Augenabschnitt mit Hornhautmikroskop (Spaltlampe) prüfen, Tränenfilm prüfen, Hornhautradien messen, am Besten mit Keratograph, KL auswählen, einsetzen, Kontrollieren: Durchmesser, Beweglichkeit, Visus.
Nachkontrolle:
Visus prüfen, Mit Spaltlampe untersuchen: Beweglichkeit, Durchmesser (bei trockenen Augen schrumpfen die KL etwas), HH prüfen auf trockene Stellen, Stippen, Sauerstoffmangel, KL prüfen auf Trockenheit und Benetzbarkeit, Mit Fluoreszein auf HH-Schäden untersuchen. (großmolekulares)
Sollte ich etwas vergessen haben, liebe Kollegen, bitte einfügen.und erst die Nadel......
Das erklärt mal wieder so einiges..........tangata_whenua hat geschrieben: Ihr näht noch? Ich nehm nur noch den Tacker
Nein, abgenommen werden nur echte Beine, nur evtl. auf der falschen Seite....ronja hat geschrieben:Najaaa, es gibt ja auch kleine tupfer![]()
Aber das war ja eigentlich der Witz dabei)
PS: es wurden auch schon falsche Beine abgenommen.
Echt jetzt? Hätte ich nicht gemerkt....wörterseh hat geschrieben:Nein, der Witz war das Wortspiel zwischen ein- und aufsetzen!ronja hat geschrieben: Aber das war ja eigentlich der Witz dabei)