Seite 2 von 2

Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?

Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 20:20
von greeny
Ich mag meinen Job sehr, würde meinen Kindern aber etwas anderes empfehlen. Ich glaube nicht, daß dieser Beruf in der jetzigen Form noch ewig existiert. Aber die nächsten 20 Jahre bis zu meinen Ruhestand sollte es noch reichen;-)

Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?

Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 20:36
von LöweNRW
greeny hat geschrieben:IIch glaube nicht, daß dieser Beruf in der jetzigen Form noch ewig existiert. Aber die nächsten 20 Jahre bis zu meinen Ruhestand sollte es noch reichen;-)
Das sehe ich eigentlich anders. Es wird sicherlich auf Dauer immer mehr 'Billigkäufer' geben... Dank sei unserem Wirtschaftsystem mit immer mehr Billiglohn... :roll:

Aber ich denke, dass es immer Kunden geben wird, die für gute Qualität auch bereit sind, einen entsprechenden Preis zu bezahlen. Es wird vielleicht weniger Optiker geben... auch wenn ich das nicht hoffe... aber der Fachmann vor Ort wird sich m.E. behaupten können. Billig ist nicht alles...

nette Grüße :)

Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?

Verfasst: Dienstag 8. April 2014, 21:10
von tangata_whenua
LöweNRW hat geschrieben:
Nach so vielen eher negativen Äußerungen in der Vergangenheit hätte ich das Anders vermutet...
Es gibt so einiges, was uns verärgert und da lassen wir auch mal Dampf ab. Wir sind auch nur Menschen.
Der Verlust des Respekts, wie von Karoschi schon erwähnt, kann einem schon an manchen Tagen die Laune vermiesen.

Aber, es gibt auch unzählig Erlebnisse, die man in keinem anderen Beruf hat und die einen dann doch wieder voran treiben und mir auch viel Freude am Beruf bereiten.
Mit "Durschnitt" kommt man in unserem Beruf nicht weit. Man muss sich schon anstrengen und auch mal ordentlich reinknien, hohe Ansprüche an sich selbst stellen, aber es lohnt sich.
Wer als Optiker reich werden will, sollte sich die Karriereentscheidung nochmal gründlich überdenken.

Wir sind Handwerker, Dienstleister, Berater, Verkäufer, Psychologen, Kummerkasten, Prellbock für schlechte Laune, Modebrater, die letzte Hoffnung für Sehbehinderte, die Anlaufstelle für Leute, die besondere Sehhilfen für ganz beseonder Einsätze benötigen, wir verhelfen zu gutem Sehen, wir sorgen für mehr Sicherheit im Strasenverkehr, wir verbessern die Lebensqualität unserer Kunden und Patienten.
Wir benutzen Technologie und Materialien aus der Raumfahrt, wir arbeiten mit Materialien aus der Natur, wir verarbeiten Brillengläser, die in der Herstellung derart komplex sind, dass sie vor 15 Jahren noch gar nicht hergestellt werden konnten. In der Werkstatt arbeiten wir mit Handwerkzeugen wie einer Flachfeile, benutzen Edelstahlzangen, um Brilen anzupassen und schleifen die Brillengläser auf CNC Schleifsytemen, die mindestend genauso teuer sind wie ein Mittelklassewagen. Aber den Handschleifstein lasen wir und trotzdem nicht nehmen - den brauchen wir ja auch jeden Tag.

Erst gestern wieder eine Brille abgegeben.
Die Kundin setzt sie auf.. "Unglaublich! So gut habe ich ja noch nie gesehen! Vielen Dank!"
Das ist es, was mich jeden Tag dazu animiert aus dem Bett zu steigen.

Re: Berufswahl "Augenoptiker" - würdet ihr es wieder tun?

Verfasst: Mittwoch 9. April 2014, 08:38
von Traumtänzerin
Zunächst einmal vielen Dank für die vielen spontanen Antworten - selbstverständlich sind aber auch weitere Antworten willkommen, vielleicht auch mal von Schwarzen!

Danke auch für dein wunderbares Plädoyer für deinen Beruf, tangata_whenua!

Distel hat geschrieben:Hi Traumtänzerin,
mich überrascht Deine Frage ?
Haderst Du mit Deinem Beruf und wärest gerne Augenoptikerin geworden ?
Nein, Distel, ich hadere nicht. Ich habe an meiner Arbeit immer Spaß gehabt und hatte auch noch das große Glück, nach einer sehr langen Familienphase wieder einen Einstieg in eine qualifizierte Tätigkeit zu finden - Je ne regrette rien!

Für die Umsetzung meines Interesses an der Augenoptik werde ich einen Weg finden, auch ohne Augenoptikerin zu sein, meinen ganz eigenen Weg - Time is on my Side

Warum ich frage? Ich bin eben auch schon mal Augenoptikern begegenet, die SEHR frustriert waren...