Seite 2 von 3

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 14:44
von wörterseh
Spezi hat geschrieben:Es gibt auch Männer, die im Schuhladen mit hochhackigen Damenschuhe probelaufen, jedem Tierchen sein Pläsierchen :wink:

undjetztbittekeinenZusammenhangmitmirherstellen
:? ...ich nehm Dich nie wieder mit zum probieren! Aber erzähl' nicht auch noch das von der Damenunterwäsche...
Scherz aus! Manweißjaniewasihrvonmirdenkt

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 14:48
von Spezi
wörterseh hat geschrieben:
Spezi hat geschrieben:Es gibt auch Männer, die im Schuhladen mit hochhackigen Damenschuhe probelaufen, jedem Tierchen sein Pläsierchen :wink:

undjetztbittekeinenZusammenhangmitmirherstellen
:? ...ich nehm Dich nie wieder mit zum probieren! Aber erzähl' nicht auch noch das von der Damenunterwäsche...
Scherz aus! Manweißjaniewasihrvonmirdenkt
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: würd ich nie, mein Ehrenwort :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 14:54
von Robin
Das gabs doch schon einmal:

http://optometrieonline.de/node/1957

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 14:59
von Traumtänzerin
Robin hat geschrieben:Das gabs doch schon einmal:

http://optometrieonline.de/node/1957
Das gab's auch hier schon mal vor einigen Jahren, und da wurde dem Fragesteller geraten: KL in seiner Stärke anpassen lassen, gleichen Linsentyp in der Wunschstärke im Internet bestellen, mit den Linsen zum Optiker zwecks Brillenanpassung und hoffen, dass er dabei die Linsen nicht bemerkt - hirnrissig, nicht wahr? (allerdings von jemandem, der zwar schwarz ist, von dem ich aber nicht glaube, dass er Optiker ist, solange man mir nicht das Gegenteil beweist).

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 15:10
von prüflingsprüfer
ich ess jetzt einen Krapfen, da hat die Füllung mehr Gewicht als die Beiträge heute hier....

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 15:15
von Traumtänzerin
prüflingsprüfer hat geschrieben:ich ess jetzt einen Krapfen, da hat die Füllung mehr Gewicht als die Beiträge heute hier....
Verstehe ich das richtig: Zu dir sollte sich jemand mit so einem Anliegen eher nicht trauen?

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 15:20
von sachsenmeisterin
Ich glaube, wir sollten noch einen Bereich: "Was wäre wenn" einführen, sozusagen den Konjunktivbereich....

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 15:24
von Traumtänzerin
sachsenmeisterin hat geschrieben:Ich glaube, wir sollten noch einen Bereich: "Was wäre wenn" einführen, sozusagen den Konjunktivbereich....
Also, mich interessiert es wirklich, ob ihr mit so etwas ein Problem hättet. Das wären ja immerhin Kunden, die, wenn sie in euch erst einmal den Optiker ihres Vertrauens gefunden haben, höchstwahrscheinlich nicht nur eine einzige Brille kaufen...

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 15:30
von prüflingsprüfer
Hallo TT,
haben doch schon alle geschrieben, wir haben damit kein Problem -
was der Kunde / die Kundin will, sollen sie kriegen, so lange es vertretbar ist.

Was ist daran nicht zu verstehen ?

übrigens finde ich die Einrichtung eines "waswärewenn"-Bereichs zwar für gut, aber nachdem selbst die FAQs
eigentlich nie berücksichtigt werden und immerundimmerwieder die gleichen Fragen gestellt werden, es leider
für unütz...

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 15:32
von Spezi
Traumtänzerin hat geschrieben: Das wären ja immerhin Kunden, die, wenn sie in euch erst einmal den Optiker ihres Vertrauens gefunden haben, höchstwahrscheinlich nicht nur eine einzige Brille kaufen...
Ich sag ja, Männer in Damenschuhen! Laut Schuhfachverkäuferin kauft der auch immer!!!!!!!!!!
:wink:

@pp heute schlecht drauf?

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 15:34
von Traumtänzerin
prüflingsprüfer hat geschrieben:Hallo TT,
haben doch schon alle geschrieben, wir haben damit kein Problem -
was der Kunde / die Kundin will, sollen sie kriegen, so lange es vertretbar ist.

Was ist daran nicht zu verstehen ?
Gut, dann bin ich ja beruhigt. Danke euch allen für die Antworten!

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 15:34
von prüflingsprüfer
Spezi hat geschrieben:@pp heute schlecht drauf?
gar ned, ist doch Fasching....
(selbst in Hamburg herrscht Langeweile, da Ferien und Veilchenumzug ist in Gladbach...)

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 15:38
von Traumtänzerin
prüflingsprüfer hat geschrieben:(selbst in Hamburg herrscht Langeweile, da Ferien und Veilchenumzug ist in Gladbach...)!
- genau, und wegen Ferien ist auch jetzt schon Feierabend - viel Spaß noch!

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 15:39
von Snipera
@ TT
Es kommt immer wieder vor, dass jemand sich eine "Wunschstärke" in die Brille fertigen lassen möchte. Die 2 gängigsten Fälle sind:

- zu wenige Dioptrien weil irgendein Fitnessguru das mit Karotten korrigieren kann (glaubt er)
- kein Zylinder (weil der lt. diversen Autoren ja nur eine Erfindung der Optiker wäre um Geld zu machen)


Wir lassen uns bestätigen, dass diese Stärke auf Kundenwunsch gefertigt wurde und dass diese Brillen im Straßenverkehr nicht zulässig sind. Auch dass diese Brillen nur für den kurzfristigen Gebrauch und nicht zum ständigen Tragen geeignet sind.

-> Was der Kunde dann wirklich damit macht wissen wir nicht, kontrollieren wir auch nicht und ist in deren Eigenverantwortlichkeit. Wir haben ihm aber auf die Punkte hingewiesen.

Re: Frage zur Toleranz

Verfasst: Montag 3. März 2014, 16:35
von prüflingsprüfer
Snipera hat geschrieben:- zu wenige Dioptrien weil irgendein Fitnessguru das mit Karotten korrigieren kann (glaubt er)