Seite 2 von 4

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2013, 20:12
von tomik2
Spezi?!
Danke, für die schönen Worte!!!

Die beiden Beiträge danach, hätte man sich sparen können!

Spezi, verstehst Du, ein bischen Spass muß sein! Sei nicht so eng. Die eudaimonia hat das schon verstanden. Oder durfen wir nur hier ernst sein?

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2013, 20:16
von wörterseh
tomik2 hat geschrieben:Spezi?!
Danke, für die schönen Worte!!!

...Oder durfen wir nur hier ernst sein?
Nein! Da stand kein "E" für "ernst" vorm Beitrag! :wink: :lol:

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2013, 20:41
von Spezi
tomik2 hat geschrieben:Spezi?!
Danke, für die schönen Worte!!!

Die beiden Beiträge danach, hätte man sich sparen können!

Spezi, verstehst Du, ein bischen Spass muß sein! Sei nicht so eng. Die eudaimonia hat das schon verstanden. Oder durfen wir nur hier ernst sein?
Wenn die TE es so verstanden hat, waren meine Sorgen unbegründet und ich bitte darum meine erste Antwort zu ignorieren! :mrgreen:

Beste Grüße Spezi :wink:

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 10:28
von optikgutachter
@eudaimonia:

Auch für den Fall, daß die Brille von Fachleuten angenehm passend gemacht werden kann:

Zur Teilnahme am Strassenverkehr bitte nicht verwenden !
Hintergrund: Infolge zwingend notwendiger -aber vom Besteller nicht beizubringer- Daten,
werden notwendiger Einschleif- und Zentrierparameter von Deinem "ich glaub´ der ist seriös" Internet-Shop nur geschätzt.
(Hat man u.a. die Höhe der Durchblickspunkte bei angepasster Brille gemessen ? Geht ja gar nicht.......)
Die Internet-Versender wissen das übrigens ganz genau.
Deshalb fragen sie i.d.R. erst gar nicht danach......

Dauerhaft gutes Sehen basiert bei Internet-Brillen auf Zufall.
Auch wenn Du zunächst glaubst gut zu Sehen, Probleme -wie Wegfall räumlichen Sehens, oder zunächst nicht bemerkbare
Schielstellungen des Auges die sich manifestieren können....dann wird´s richtig teuer !-
werden auf der Basis "Mal sehen ob´s klappt- kostet ja nicht viel..." gehandhabt.

Also bitte nicht im Strassenverkehr einsetzen.

Weiteres: http://www.optikgutachter.de/index.php/internetbrillen

Aktuell ist ein Prozess beim Landgericht Kiel anhängig. Das Urteil ist aber noch nicht gefallen.
"Guckst Du hier": http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... htbrillen2

Gruß aus Köln
optikgut8er

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 10:47
von DI Michael Ponstein
Zitat"Weiß jemand, wie viel das "Verengen" beim Optiker kostet? "

Nicht genug! Es gibt Optiker, die meine höchsten Respekt haben und Biegen die Brille für Dich, verlangen Gottes Lohn und es gibt solche die schmeissen Dich aus dem Laden. Beides Möglichkeiten.
Aus meine Sicht, hast Du es nicht besser verdient. Man nennt das Beratungsklau und ist leider noch nicht unter Strafe.

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 11:50
von niya
Ich trage seit meinen 22 Lebensjahr Brille und habe alle Brillen in sogenannten Fachgeschäften gekauft, die Höhe wurde nie gemessen, sondern immer nur der Abstand von R zu L ( bei mir 60).
Ich konnte mit allen Brillen gleich gut sehen obwohl sie unterschiedlich hoch waren. von schmal ( von more and more ) bis hoch dolce und gabbana
Übertreibt Ihr es nicht manchmal mit den "angeblich" genauen Messungen die vorgenommen werden müssen ?

ach ja ich habe noch :( nur Brillengläser zum weit sehen.

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 11:52
von Augenoptikermeister
zum Anpassen einfach einschicken :twisted:

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 11:58
von optikgutachter
niya hat geschrieben:Ich trage seit meinen 22 Lebensjahr Brille und habe alle Brillen in sogenannten Fachgeschäften gekauft, die Höhe wurde nie gemessen, sondern immer nur der Abstand von R zu L ( bei mir 60).
Ich konnte mit allen Brillen gleich gut sehen obwohl sie unterschiedlich hoch waren. von schmal ( von more and more ) bis hoch dolce und gabbana
Übertreibt Ihr es nicht manchmal mit den "angeblich" genauen Messungen die vorgenommen werden müssen ?

ach ja ich habe noch :( nur Brillengläser zum weit sehen.
Die Höhe wird immer gemessen, aber Du bekommst es nicht immer mit.
Wenn z.B. der Höhenunterschied R zu L bekannt ist und der Optiker Deines Vertrauens einen Bezugspunkt mit der Fassungswaagerechten ermittelt,
so hat er schon die Höhe. Ist übrigens übers Internet auch die Korrektionsebene (fachl. HSA) -wie weit vor dem Auge sitzt das Brillenglas- gemessen worden ?
Wir haben hier sozusagen reihenweise Anfragen , warum ich mit der I-Shop Brille schlecht sehe. Der nicht ermittelte HSA ist u.a. eine wesentlicher Faktor.
Deine Optiker nimmt auch wie gefordert hierauf Bezug, aber auch das bekommst Du nicht immer mit.

Details über Genauigkeiten, lies Dir mal das Gutachten von Prof. Grein durch (Zentrierforderung gelten nicht nur für Gleitsichtbrillen):
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... htbrillen2

Gruß optikgut8er

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 12:01
von DI Michael Ponstein
niya hat geschrieben:Übertreibt Ihr es nicht manchmal mit den "angeblich" genauen Messungen die vorgenommen werden müssen ?
nein, wir übertreiben in deinem sinne nie. zum schutze für dich und andere haben wir uns gemäss den statuten des augenoptikerhandwerks dem guten sehen verpflichtet. und da gehören ganz einfache Dinge wie die korrekte Vermessung des Augenabstandes in horizontaler und vertikaler Richtung, als auch die Berücksichtigung des Sitzes der Brille dazu.
Das mag in Deinen Augen genau sein, in meinen Augen, ist das mein tägliches Handwerk, dem ich mich verschrieben habe.
wenn das nicht gewünscht wird, werden wir bald im tackatuckaland leben.

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 12:14
von niya
Also Du / Ihr wollt sagen
Diese Werte PD , Höhe, dieser HSA , MÜSSEN eingehalten werden und die Optiker berücksichtigend das ? Ohne das Ich/ wir das merken

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 13:17
von optikgutachter
niya hat geschrieben:Also Du / Ihr wollt sagen
Diese Werte PD , Höhe, dieser HSA , MÜSSEN eingehalten werden und die Optiker berücksichtigend das ?
JA. ZWINGEND !
niya hat geschrieben: Ohne das Ich/ wir das merken ?
Es gibt keine Vorschrift "Das muss der Kunde merken!"
Gemacht werden muss es aber !

Arbeitsrichtlinien (verpflichtend!) für Augenoptik und Optometrie:
2.7 : Sinngemäß: Komplette Anpassung der Brille in der späteren Trageposition
->Bügelauflage am Ohr... Schläfen- und Kopfweite.... Berücksichtigung von Asymmetrien (keiner ist absolut perfekt gebaut :wink: )....
Dann folgen 10 :!: Punkte was alles im Einzelnen gemacht werden muss.

Danach geht es zur Messung:
2.8 der Arbeitsrichtlinien (Definition: Ermittlung der individuellen Zentrierdaten unter Berücksichtigung der individuellen Kopf- und Körperhaltung)
Verfahren (Punkte 2.8.1 bis 2.8.1.5)
Messung der Zentrierparameter, Messung der Pupillendistanz (einzeln), Messung der vertikalen Zentrierung unter Berücksichtigung der Anwendung im Einsatzbereich, Messung des Hornhautscheitelabstands (Distanz Brillenlinse/Auge), Messung der Fassungsvorneigung (Wie weit ist bei angepasster Brille die Korrektionsebene nach unten hin zum Gesicht gekippt ?", Messung des Fassungsscheibenwinkels (Messung der Ebenen der Linsen zueinander, nach Anpassung der Brille. Kriegst Du meistens gar nicht mit !);

Wie soll der Internet-Versender das machen ? Geht nicht, ist schon klar. Folglich wird erst gar nicht danach gefragt.
Deswegen ist dauerhaft gutes Sehen mit Internet-Brillen Zufall.

Gruß optikgut8er

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 13:36
von niya
ok aber wenn diese Daten sooooo Wichtig sind !
warum gibt es das dann ?????
http://www.hfak.de/download/DIN%2021987 ... 20T1_2.pdf

das sieht für mich so aus als wenn Abweichungen in alle Richtungen Zulässig sind !!!! und das nicht zu knapp !!!!

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 13:59
von prüflingsprüfer
1) genauer darf man immer arbeiten - wonirgends steht geschrieben, man/frau müßte die Toleranzen ausnutzen
2) international (und es handelt sich ja jetzt um ISO-Normen) einigt man sich immer auf dem untersten Niveau
- wenn einem das reicht, darf in Deutschland jeder selbst entscheiden, welche Qualität einem reicht.

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 14:34
von niya
Absolut, genau dürfen ist aber nicht müssen.

Aber ich stelle mir gerade vor, wie immer wieder dagegen gewettert wird das ein Onlinehändler / Ketten nicht Genau arbeiten,
Aber wenn jetzt zum Beispiel ein Forumoptiker/oder auch kleiner Optiker vor Ort die Werte nicht Einhält genau diese Tabellen zugrunde gelegt werden,
das es sich nicht um eine berechtigte Reklamation handelt weil "der Fehler" innerhalb der zulässigen Toleranz ist.

Ich finde hier wird mit zweierlei Maß gemessen.

Ich bin nicht unbedingt dafür Brillen im Internet zu bestellen, da die Nachteile einer Onlinebestellung ( gilt wieder nicht nur für die Optik) sicher den meisten bewusst sind, sein sollten. Nur muss es deswegen auch nicht pauschal schlecht gemacht werden.

Re: Brille rutscht sehr :(

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 14:42
von prüflingsprüfer
"müssen"tut man außer sterben gar nichts....

aber warum soll man sich mit weniger zufrieden geben, wenn es ohne Mühe auch genauer ginge?
... und mehr kosten würd es auch nicht !

Aber diese Diskussion ist leider müßig zu führen, das ist der Kampf gegen Windmühlen....