Aber jeder hat seine „Spezialitäten“ und andererseits Dinge, die er nicht so gut drauf hat, und da kann manchmal ein bisschen Wohlwollen nicht schaden, auch wenn nicht das herausgekommen ist, was man erwartet hat.
Ich tue mich schwer damit, als Laie die Arbeit eines Fachmanns zu kritisieren, sofern das Manko nicht wirklich beeinträchtigend ist. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass ich, wenn ich selber Optikerin wäre, an meine Arbeit eventuell etwas strengere Maßstäbe anlegen würde. Ich frage mich auch immer noch, ob die Gläser vielleicht besser sitzen würden, wenn sie weiter vorne gerillt worden wären und der Faden geradeaus laufen würde und nicht diesen „Spurwechsel“ vollführen müsste …
Ich möchte das Vertrauensverhältnis Laie/Fachmann nicht durch Nörgeln belasten, und vor allem: Ich muss meine Optiker vor Ort hegen und pflegen und möchte ihnen nicht auf die Füße treten, damit ich ggf. auch mal meine schrägen Fragen anbringen kann, die fürs Forum nicht geeignet sind, oder bei Bedarf mal einen werkstattpraktischen Tipp bekommen kann.
