Seite 2 von 2
Re: Pelze und Leder vollendete Tierquälerei
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2013, 10:10
von prüflingsprüfer
Was dort gezeigt wurde ist und bleibt eine Riesensauerei....
...ob die Tierquälereien oder die unwürdige Arbeitswelt in den Gerbereien
ich bin sehr traurig darüber (bin selbst a Jaga, aber mit Ethik hat das nix zu tun)
Re: Pelze und Leder vollendete Tierquälerei
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2013, 13:41
von Distel
prüflingsprüfer hat geschrieben:Was dort gezeigt wurde ist und bleibt eine Riesensauerei....
...ob die Tierquälereien oder die unwürdige Arbeitswelt in den Gerbereien
ich bin sehr traurig darüber (bin selbst a Jaga, aber mit Ethik hat das nix zu tun)
Die ganze Problematik ist nicht neu und es sind die Folgen der Geiz ist geil Mentalität !
http://www.hr-online.de/website/fernseh ... t_46577825
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/schuhe223.html
Wenn die staatl. Kontrollmechanismen noch nicht ausreichend aktiviert sind, kann ich als Verbraucher durch
mein Verhalten Einfluss nehmen und bei Firmen kaufen, die sich eine Selbstverpflichtung auferlegt haben.
z. B.
http://www.gabor.de/unternehmen/verantw ... rherkunft/
Es macht auch Sinn, mal über den Einwand vom tarik "etwas mehr Maß halten" nachzudenken.
Ein Anfang könnte sein, einen guten Schuh in Handwerksqualität zu kaufen; den zu pflegen und bei Bedarf
neu besohlen zu lassen.
Mehr in Qualität und weniger in Masse investieren.....das Ergebniss: ein Gewinn für die Umwelt !
Re: Pelze und Leder vollendete Tierquälerei
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2013, 15:56
von Saibaba
@Distel
Ja, sie sollen ihre Schuhe mal so lange tragen, wie manche es mit ihrer Brillenfassung tun.

Re: Pelze und Leder vollendete Tierquälerei
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2013, 17:05
von Distel
Saibaba hat geschrieben:@Distel
Ja, sie sollen ihre Schuhe mal so lange tragen, wie manche es mit ihrer Brillenfassung tun.

Passt schon !
Brillenfassungen in "Vererberqualität" und bei Veränderung der Augen die Gläser aktualisieren.
