Seite 2 von 2

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser

Verfasst: Dienstag 30. Juli 2013, 18:54
von fax910
Hi

ich wollte mal nachfragen ob es bei hoya auch möglich ist leicht geschwungene brillengläser mit blue control
auszustatten, also nicht die sportbrillen die ganz gekrümt sind.

sondern eher so was wie diese gläser in dem unten angeführten link,
dabei handelt es sich um eine Columbia thunderline 163

http://www.eyeglasses.com/glasses/colum ... e-163.html


danke für euren vielen vielen antworten ihr habt mir bis jetzt immer weitergeholfen.

lg

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 08:36
von prüflingsprüfer
wenn du es möchtest, sollte sogar Hoya das hinkriegen....

(ob du damit zurecht kommst oder es gut auschaut, war nicht gefragt bzw. schon früher beantwortet)

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser

Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2013, 18:01
von fax910
Hallo

was bedeutet die antwort, wenn du es möchtest, sollte sogar hoya das hinkriegen.
ist das etwas sarkastisch gemeint oder funktioniert es nicht.

danke
lg

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser

Verfasst: Freitag 2. August 2013, 10:14
von DI Michael Ponstein
mal hier der versuch einer antwort, was die hoya blue control laut hoya tun sollen, also visualisiert.
quelle: hoya hvc viewer
mit blue control scharfes sehen ohne streulichter
mit blue control scharfes sehen ohne streulichter
hoya1 klein.jpg (22.87 KiB) 8435 mal betrachtet

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser

Verfasst: Freitag 2. August 2013, 11:11
von tomik2
Reine Marketing! Ich kann mit Animationen alles zaubern, sogar meine Oma in Hintergrund. Bis heute ist mir keine objektive Studie oder Statistik bekannt, die beweißt, dass die sogenannte Blaukontrol was bringt. Aber Forum beweisst, dass die Hoya Leute haben die Marketing sehr gut gemacht.

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser

Verfasst: Freitag 2. August 2013, 11:19
von benkhoff
@tomik, das ein Blaufilter den Kontrast erhöht, ist doch bekannt. 8) Schon mal selber diese Gläser ausprobiert?

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser

Verfasst: Freitag 2. August 2013, 13:39
von tomik2
Dass Blaufilter Kontrast erhöht ist sehr und lange bekannt. Bei landschaft Photo, bei Sonnebrillen und so weiter. Aber, dass Blaufilter wirkungsvoll ist bei moderner Bildschirmen und LCDs und bei normalem Lichtverhälnissen hilfreich ist, das zweifle ich an. Die Firmen die Bildschirmen und Dispays herstellen, machen Ihre Arbeit auch mit Berüchsichtigung blau Licht Anteilen.
Liebe Hoya, her mit der objektive Studie und Daten, damit wir darüber diskutieren können. Oder gibt es keine?! Sonst ist das alles nur Marketinggequasel!

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser

Verfasst: Samstag 3. August 2013, 10:06
von fax910
Hallo

danke für die bilder also die sehen meiner meinung nach super aus.
und ich denke wenn man den glas rohling vor das auge oder die brille hält sieht man den direkten vergleich zum normalen glas.

Ich glaube nicht das es reine Werbung ist, denn seiko hat ja auch brillengläser im programm die den blaulichtanteil rausfiltertern

also ich bin davon überzeugt.

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser

Verfasst: Samstag 3. August 2013, 14:08
von tomik2
Kann man die spektrale Durchlässigkeitkurve sehen?

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser

Verfasst: Samstag 3. August 2013, 14:16
von benkhoff
@tomik: frag doch mal bei HOYA direkt nach:
Hoya Lens http://www.hoya.de/index.php?SID=51fce9 ... ge_id=2968
Deutschland GmbH
Krefelder Str. 350
41066 Mönchengladbach
Tel. 02161 652-1052
Fax 02161 652-1060

Hoya Lens
Deutschland GmbH
Nagelsweg 39
20097 Hamburg
Tel. 040 73188-1080
Fax 040 73188-1081

Hoya Lens Österreich
Campus 21
Europaring F14 202/2
2345 Brunn am Gebirge
Tel. 0800 2120-39
Fax 0800 2120-79

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser

Verfasst: Samstag 3. August 2013, 14:24
von DI Michael Ponstein
ein erster link könnte dies hier sein:

http://www.2020mag.com/ce/TTViewTest.as ... nId=108654

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser

Verfasst: Freitag 23. August 2013, 22:45
von Clubscher
Hallo,

blue control reduziert den Blauanteil des Lichts durch Reflexion, ist als deutlich stärker spiegelnd als ein normal superentspiegeltes Glas.
Was durchkommt ist wirkt dann leicht bräunlich. Ist gerade so ein Trend in Asien.
Ich glaube nicht, dass sich eine leichte Blautönung damit kombinieren lässt, denn sie ist ja blau, weil sie anteilig mehr blaues Licht durchlässt.
Somit wäre der Nutzen ad absurdum geführt, und allenfalls ein recht "schmutziges" Blau ist nach meinem Verständnis realisierbar.
Wenn es schon blau sein muss, dann eine Blautönung mit Super- oder Hyperentspiegelung.
Wenn es blaues Licht reduzieren soll, dann eine braune Filtertönung mit Super- oder Hyperentspiegelung.
Das ist sie optisch beste Lösung, am wenigsten Störung durch Reflexionen und trotzdem eine Kontraststeigerung.

Grüße

clubscher

Re: hoya 1,74 blue control --> hellblaue brillengläser

Verfasst: Donnerstag 5. September 2013, 21:19
von fax910
Hallo

habe jetzt von meinem optiker ein musterglas von hoya bekommen.
Dieses habe ich nun getestet und ihr habt recht.

In der normalen landschaft und umgebung, sonne usw. wirkt es sehr leicht bräunlich und eben sehr kontrastreich steigernd.
Auch auf weißen wänden ist das weiß eben nicht weiß sondern einen stich ins gelblich/bräunliche hinein.
Kommt halt sehr auf das licht und den lichteinfall darauf an.

Bei bildschirmarbeit usw. ist es der hammer jedoch muss man aufpassen wenn man grafiker oder designer usw. ist.
also menschen die viel am bildschirm arbeiten dort kann es je nach Auffassung schon mal passieren das
der eigentlich ausgewählte farbton nicht so hinkommt wie man das gerne möchte.

Ich habe ja wie gesagt nur ein musterglas und kann nicht mit jemanden mitreden der die blue control schon hat.
Jedoch bin ich der meinung das es bei vielen stunden bildschirmarbeit schon was bringt.

Ich bin leider noch unschlüssig ob ich die hoya 1.74 mit blue control nehmen soll oder lieber ein rodenstock glas

danke
lg