Seite 2 von 2
Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 09:41
von prüflingsprüfer
den Ausführungen von wörthersee schließe ich mich vollinhaltlich an....
Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 10:02
von optikgutachter
prüflingsprüfer hat geschrieben:den Ausführungen von wörthersee schließe ich mich vollinhaltlich an....
Da sind wir mal wieder einer Meinung.
"Gefällt mir"-Button gedrückt.
og
Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 19:43
von Pierre
wörterseh hat geschrieben:Servus Pierre,
Ich möchte mal nicht gleich davon ausgehen, daß dieser Kollege Dich über den Tisch ziehen möchte. Wenn Du einen 'alten Hasen' vor Dir hast, kann Dir dieser auch ohne allzuviel Technik solche Gläser anpassen! Er muß nur genau wissen, welche Daten auf welche Weise ermittelt werden müssen und er muß exakt messen können.
Was hier nicht besonders gut einzuschätzen geht: Nicht jeder braucht diese absoluten Top Gläser! Ich habe auch genügend Kunden, mit ähnlichen Ansprüchen, welche mit einem günstigerem, auch sehr guten Glas bestens zurechtkommen!
So etwas kann ich aber nicht nur nach "technischen" Angaben entscheiden, meist fällt diese Entscheidung im Beratungsgespräch. In diesem, wenn ich auch Dein individuelles Verhalten beobachten kann; wie bewegst Du Dich, Kopfhaltung ect., kann ich am besten einschätzen ob da nicht auch ein günstigeres Glas sehr gute Dienste leistet.
Die Brillenoptik ist eine Angelegenheit, in der es eine gute Vertrauensbasis braucht. Schau, ob Du diese bei Deim Optiker vorfindest! Wenn ja, bist Du gut aufgehoben; wenn Du ihm nicht vertrauen kannst, trag Dein Anliegen bei einem anderen Kollegen vor.
Sollte es sich am Ende erweisen, daß in Deinem Fall wirklich nur die allerneuesten Gläser in Frage kommen, würde ich mich nicht all zu sehr dagegen sträuben!
LG
wörterseh
hallo,
wenn ich als ( Laie )Kunde, zum Optiker gehe, um Brillengläser anfertigen zu lassen, und ne passende Brillenfassung zu kaufen. Und der Optiker will mir hochwertige Zeiss Individual Gläser verkaufen das Paar zu 650€, welche pro Glas nicht unter 400€ zu haben sind, dann denke ich mir jetzt, er hat entweder nen Verlust von ca 200€ auf dem er sitzen bleiben würde, oder er ist nicht Fair und baut mir viel günstigere Gläser ein, welche er mir als Zeiss Individual Glässer "unterschiebt".
Und das wäre Betrug, wenn er das machen würde, es wäre auch Betrug, wenn ich beim zahlen der Brille 400€ hinlegen würde, und für den rest mit "Blüten"bezahlen würde.
Ich danke euch für die Antworten, aber wenn ich hier lese, geh zum Optiker deines vertrauens, dann hat das jetzt ein.. "Gschmäckle" ...für mich....
Schönen Abend noch
Pierre
Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 19:55
von wörterseh
Nicht jedem Optiker kannst Du vertrauen, aber einigen, ich würde sogar sagen: den meisten! , schon. Du merkst es allein schon daran, ob er/sie auf Deine Fragen und Probleme WIRKLICH eingeht. Vielen Kollegen sehen es als ihre Berufung, eine ehrliche Arbeit abzuliefern! Achte auf diese Augenoptiker, nicht auf die Abzocker! Versuch ohne Vorbehalt zu bleiben, aber sei wachsam.
Viel Glück!
Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 13:21
von Pierre
@wörterseh
ich finde es schade, daß es so ist. Ich war in den letzten zwei Wochen, bei verschiedenen Optikern, in den meisten Geschäften war ich der einzige Kunde, und fast alle haben ihren Katalog hingelegt, und auf sogenannte Premium-Gläser verwiesen, welche normal sehr sehr teuer wären, aber im moment ein sehr günstiges Angebot seien, und ich mindestens 200 bis 300 Euro sparen würde, gegenüber der Konkurenz.
Die Optiker-Ketten werben auch mit Angeboten, der Apollo hat gerade ne Aktion, nimm 3 zahl 1, und diese Masche scheint zu Funktionieren, denn bei Apollo sind immer Kunden in den Filialen.
Beim Optiker spare ich fast überall, 200 bis 300 Euro, bei Apollo kriegt man beim kauf von nur einer Brille gleich 3, laut deren Werbung. Da frage ich mich wirklich, von was die Optiker und die Optiker-Ketten leben, wenn jeder Kunde überall in den Optiker Geschäften mehrere Hundert Euro spart.
Es ist wirklich so, wie der Herr Benkhoff schreibt, kein Optiker kann es sich leisten, seinen Kunden solche großzügige Geschenke zu machen.
Das hat mit seriosität nichts mehr zu tun, aber jeder Geschäftsmann ist für sein handeln selber verantwortlich. Und auch für die unangenehmen folgen, die durch solche Methoden entstehen können.
Gruß Pierre
Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 13:39
von vidi
Es kommt immer darauf an, was der Kunde will und der ist ja bekannterweise auch mündig.
Schimpfst du auch über die hohen Autopreise, wo es doch auch schon Autos für 9000 Euro gibt?
TV´s gibt es von 100 bis 5000 Euro.
Stimmt die Optiker leben vopm Verkauf, wie tausend andere Branchen auch.
Nur von Beratung (am besten kostenlos), Sehtest (auch der am besten kostenlos) und Fassungauslegen-damit-man-sie-im-Internet-kaufen-kann können wir nicht leben.
Ich würde mir eher Gedanken machen, welche Qualität die Ware hat, die man bei den Superschnäppchen erhält.
Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 13:56
von wörterseh
@ vidi
Ich habe die Wortmeldung von Pierre gar nicht als schimpfend empfunden. Es scheint ihn nur traurig zu machen, daß er bisher nicht auf Kollegen getroffen ist die sich Mühe geben..
LG
Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 14:01
von wörterseh
Servus Pierre
Deine Erfahrungen verwundern ein wenig. Bei was für Geschäften bist Du denn da gewesen?
Die "Premiumgläser" Geschichten sind schon mal mit Vorsicht zu genießen! Klingt nicht wirklich nach seriöser Optik.
LG
Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 17:46
von benkhoff
Pierre hat geschrieben:Das hat mit seriosität nichts mehr zu tun
jau, leider is das so! Deshalb immer "Augen auf" bei so Sonder-Angeboten und angeblichen "Schnäppchen"!
Ich kann es mir weder leisten billig zu verkaufen, noch billig zu kaufen...

Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 21:21
von Pierre
vidi hat geschrieben:Es kommt immer darauf an, was der Kunde will und der ist ja bekannterweise auch mündig.
Schimpfst du auch über die hohen Autopreise, wo es doch auch schon Autos für 9000 Euro gibt?
TV´s gibt es von 100 bis 5000 Euro.
Stimmt die Optiker leben vopm Verkauf, wie tausend andere Branchen auch.
Nur von Beratung (am besten kostenlos), Sehtest (auch der am besten kostenlos) und Fassungauslegen-damit-man-sie-im-Internet-kaufen-kann können wir nicht leben.
Ich würde mir eher Gedanken machen, welche Qualität die Ware hat, die man bei den Superschnäppchen erhält.
Ich habe nirgends hier geschimpft, ich habe lediglich meine Erfahrungen der letzten 14 Tage, und meine Meinung hier eingebracht. Wenn ich mir Brillengläser für 650€ kaufen will, dann erwarte ich vom Optiker, korrekte Ware inklusive einer Beratung im Wert von 650€. Nicht mehr und nicht weniger, und das ist mein gutes Recht als Kunde.
Wenn ein Optiker mir aber für 650€ Zeiss Individual Gläser verkaufen will, welche ihn im Einkauf schon über 800€ kosten laut der Aussage von Herr Benkhoff, dann macht er entweder einen Verlust, oder aber er ist nicht fair zu mir, und schiebt mir irgendwas unter, nur um ein schnelles Geschäft zu machen.
Und ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Optiker ein Geschäft macht, in dem er einen Verlust verbucht.......
Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 21:26
von Pierre
benkhoff hat geschrieben:Pierre hat geschrieben:Das hat mit seriosität nichts mehr zu tun
jau, leider is das so! Deshalb immer "Augen auf" bei so Sonder-Angeboten und angeblichen "Schnäppchen"!
Ich kann es mir weder leisten billig zu verkaufen, noch billig zu kaufen...

Ich nehme mal an, dass ihnen zufriedene Stammkunden auf jahre hinaus, mehr einbringen, als einige schnelle "Geschäfte".
Und das ist auch das was ich suche, ein Optiker, der mich kennt, und genau weis, was ich will, und was ich zahlen kann.......und mir für mein Geld, ehrliche Ware verkauft.
So einen Optiker hatte ich in meiner alten Heimat
Gruß Pierre
Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 21:31
von Pierre
wörterseh hat geschrieben:Servus Pierre
Deine Erfahrungen verwundern ein wenig. Bei was für Geschäften bist Du denn da gewesen?
Die "Premiumgläser" Geschichten sind schon mal mit Vorsicht zu genießen! Klingt nicht wirklich nach seriöser Optik.
LG
Hallo,
ich war in der Stadt wo ich jetzt wohne, bei örtlichen Optikern. Ich habe nur versucht bei einem Optiker Kunde zu werden, und suche halt jetzt nach einem anderen Optiker, welcher noch wert auf zufriedene Stammkunden legt.
Schönen Abend noch
Pierre
Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 21:37
von wörterseh
Pierre hat geschrieben:wörterseh hat geschrieben:Servus Pierre
Deine Erfahrungen verwundern ein wenig. Bei was für Geschäften bist Du denn da gewesen?
Die "Premiumgläser" Geschichten sind schon mal mit Vorsicht zu genießen! Klingt nicht wirklich nach seriöser Optik.
LG
Hallo,
ich war in der Stadt wo ich jetzt wohne, bei örtlichen Optikern. Ich habe nur versucht bei einem Optiker Kunde zu werden, und suche halt jetzt nach einem anderen Optiker, welcher noch wert auf zufriedene Stammkunden legt.
Schönen Abend noch
Pierre
Wir drücken Dir die Daumen!
Schönen Abend!
Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 10:47
von benkhoff
Pierre hat geschrieben:Ich nehme mal an, dass ihnen zufriedene Stammkunden auf jahre hinaus, mehr einbringen, als einige schnelle "Geschäfte".
so isses... eigentlich kenne ich nur solch seriöse Kollegen, mit den "Mogelpackungen" will ich nix zu tun haben (so wie alle hier im Forum, behaupte ich mal keck!)
Pierre, Sie werden, auch wenns vielleicht etwas dauert, auf jeden Fall einen guten seriösen Kollegen finden. 100%ig!
Re: Von Glas zu Kunstoff Gleitsichtgläser
Verfasst: Freitag 26. Juli 2013, 13:04
von vidi
Pierre hat geschrieben:vidi hat geschrieben:Es kommt immer darauf an, was der Kunde will und der ist ja bekannterweise auch mündig.
Schimpfst du auch über die hohen Autopreise, wo es doch auch schon Autos für 9000 Euro gibt?
TV´s gibt es von 100 bis 5000 Euro.
Stimmt die Optiker leben vopm Verkauf, wie tausend andere Branchen auch.
Nur von Beratung (am besten kostenlos), Sehtest (auch der am besten kostenlos) und Fassungauslegen-damit-man-sie-im-Internet-kaufen-kann können wir nicht leben.
Ich würde mir eher Gedanken machen, welche Qualität die Ware hat, die man bei den Superschnäppchen erhält.
Ich habe nirgends hier geschimpft,
Dann entschuldige bitte!