Lieferzeiten Brillengläser

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von vidi »

DaDude hat geschrieben:Da man nicht weiß ob die Brille die üblichen 12-18 Monate bleibt oder auch über Jahre hinweg tragbar ist. Bei letzterem würde ich mir natürlich sofort ne Reservebrille zulegen bzw. eine Alternativbrille, 700€ für die Schublade ausgeben brauche ich nun wirklich nicht.
Wer sagt denn, dass sie für die Schublade sein muss? Man kann die Brille ja auch mal wechseln.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von vidi »

LöweNRW hat geschrieben: P.S.: Zudem steht in meinem Führerschein, Beim Führen eines Fahrzeuges ist eine Brille zu tragen! Mehr nicht... auch etwas leichtsinnig...
Aber in der StVO steht, dass man selbst dafür zu sorgen hat, dass die Sehfähigkeit ausreichend im Sinne der StVO ist.
Selbst wenn keine Sehhilfe im Führerschein eingetragen ist.
Deshalb kann es durchaus sinnvoll sein die Sehfähigkeit eines Unfallgegners in Frage zu stellen, auch wenn man den Unfall selber verursacht hat....
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
D
DaDude
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 20:05

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von DaDude »

So, Reparatur dauert ne Woche. Also muss ich mit der alten Brille ne Woche klarkommen. Ausser die Sonne kommt wieder, dann hab ich noch die Sonnenbrille (in Korrekter Sehstärke ;) ). Also bleibt nur die Woche warten und dann alsbald ne neue Brille kaufen.

Der Optiker hat mir zu Kunststoffgläsern anstatt mineralischer Gläser geraten. Aber die Entscheidung werde ich dann wohl spontan treffen. Minderalglas geht halt dünner auch wenns schwerer ist. Und an das Gewicht habe ich mich inzwischen ganz gut gewöhnt. ;)
Also mal abwarten.

Kennt einer von euch zufällig nen Betrieb in NRW wo Brillen repariert werden? Dort gehts nämlich hin. Hab leider vergessen direkt mal nachzufragen... Löten vor Ort kann das scheinbar niemand, weils an einer belasteten Stelle ist. Nunja, wieder was gelernt. Aber es gibt 3 Jahre Gewährleistung auf die reparierte Stelle, immerhin... :lol:
Benutzeravatar
brillentieger
Beiträge: 1023
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 17:01
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von brillentieger »

Das könnte evtl Hotstegs sein.
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von Ulrich Mößlang »

DaDude hat geschrieben:
Minderalglas geht halt dünner
stimmt so nicht
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von sachsenmeisterin »

DaDude hat geschrieben:So, Reparatur dauert ne Woche.
... Löten vor Ort kann das scheinbar niemand, weils an einer belasteten Stelle ist.... :lol:

Titanfassung?
Und was ist eine belastete Stelle?
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
D
DaDude
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 20:05

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von DaDude »

Dann klär mich mal auf. :) Weiß nur das Mineralglas bis 1.9 geht und Kunststoff bis 1,74. Also wird am extremen Ende Kunststoff ja dünner sein? Aber für neue Infos bin ich ja immer gerne offen. :) Dafür bin ich ja auch im diesem Forum, ne :)

Spannend wäre für mich persönlich noch die Frage, ob man die Gläser, egal aus welchem Material, am Rand färben kann? Damit der Randüberstand bei der schwarzen Brille nicht allzu sehr auffällt. Muss auch mal schauen was dann der Computer beim Optiker an Werten für die Randdicken auswirft. ;)
D
DaDude
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 20:05

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von DaDude »

sachsenmeisterin hat geschrieben: Titanfassung?
Und was ist eine belastete Stelle?
Nee, nix Titan. Ist bloß ne Ray Ban... War wohl auch meine letzte.

Die Brille ist am Übergang von der Glaseinfassung zum Gelenk/Bügel gebrochen. Dort entsteht ja dann logischerweise auch eine Belastung beim bewegen der Bügel etc., so wurde es mir heute erklärt. Und dass man es nicht vor Ort machen kann, weil man zum Löten die korrekte Legierung braucht, damit man nicht alles wegschmort. Ich lass mich überraschen wie es aussehen wird. ;)
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von sachsenmeisterin »

Na ja, ist sicher Ansichtssache. Wir löten außer Titan alles selber, auch diese "belasteten" Stellen. Wenn man die nötigen Werkzeuge und Maschinen in der Werkstatt hat, kann man auch so nachbearbeiten, dass die reparierte Fassung ordentlich aussieht. Als Ersatzbrille jedenfalls allemal. Und ist in der Regel an einem Tag zu erledigen.
Habe gerade 2 solche Lötungen vor mir liegen. Also dann,"Kinder betet, die Sächsin lötet" :mrgreen: .
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
D
DaDude
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 20:05

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von DaDude »

Danke für die Info. :) War heute bei 3 Optikern und die einheitliche Meinung war, dass man das nicht vor Ort löten kann sondern spezielle Maschinen braucht... Naja, geht jetzt eben nicht anders. :)
Schade dass du so weit weg sitzt, sonst wär ich mal in deinem Laden vorbei gekommen. :) Ich nehme zumindest an, dass du nen Laden hast oder nur ne Werkstatt für solche Reparaturmaßnahmen?

Genau, die Brille wird dann fortan als Ersatzbrille dienen. Mal sehen welche Werte ich mit meiner neuen erreiche... ;)
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von sachsenmeisterin »

DaDude hat geschrieben: Ich nehme zumindest an, dass du nen Laden hast oder nur ne Werkstatt für solche Reparaturmaßnahmen?
"Laden" (ich bevorzuge Geschäft :wink: ) mit Werkstatt. All inclusive sozusagen :mrgreen: .
DaDude hat geschrieben:...War heute bei 3 Optikern und die einheitliche Meinung war, dass man das nicht vor Ort löten kann sondern spezielle Maschinen braucht...

Wenn es wirklich keine Titanfassung ist, ist das einzig spezielle, was man zum Löten braucht, ein Lötgerät. Und das gehört m.M. in ein AO-Fachgeschäft. Da gehen die Meinungen aber weit auseinander.
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
D
DaDude
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 20:05

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von DaDude »

Also ein Geschäft mit allem drum und dran? :D

Wie gesagt, ich kann nur das wiedergeben was man mir heute gesagt hat. Löten können wohl alle, aber die Stelle sei eben zu filigran bzw. kompliziert zu löten...
Bei Bedarf kann ich ja mal ein Foto des vollendeten Werkes posten. :)
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von sachsenmeisterin »

Ja, würde mich mal interessieren. Man lernt ja nie aus... :D .
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von benkhoff »

es gibt schon wohl Stellen, die nicht so einfach zu löten sind. Wir wissen nun nicht genau (foto wäre gut), wie es an dieser Stelle aussieht, zB sind noch andere Lötstellen in der direkten Nähe. Außerdem sieht so eine Laser-Schweissung einfach besser aus (ist ja fast "unsichtbar" :mrgreen: )
Also: einen Optiker aufsuchen der die Firmen "Hotstegs", "von Bogen" oder "Nonius" kennt, und die fix einschicken kann. :wink:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2919
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeiten Brillengläser

Beitrag von Snipera »

Es tut mir leid, aber irgendwie nervt dieses ewige Klugscheißen schon mächtig!!!
Liebe Mitbürger, ihr kennts mich hoffentlich schon zu genüge und ihr wisst, dass ich immer auf Sachlichkeit dränge!!!
Aber auch ich bin nur ein Mensch!!!

1.
Die Führerscheinregelung ist einheitlich in Europa geregelt. Deutschland + Österreich haben hier sogar wortwörtlich den gleichne Textlaut. D.h. jeder der hier über österreichische Gesetze sich auslässt, macht sich gerade über seine eigenen Politker lustig - denn genau die haben das beschlossen. Österreich ist bekannt dafür, jeden Blödsinn von Deutschland abzunicken!!! Unter Insidern nennt man Österreich: "Kleindeutschland".

Manche haben das Wort "Demokratie" falsch verstanden - man kann zu allem eine Meinung haben, muss aber nicht. Hin und wieder nicht gleich losquatschen, sondern einfach mal das Gesagte (wahlweise von Fachleuten) einmal durchdenken ist sicherlich nicht ganz verkehrt!

2.
Wenn der liebe Laie wüsste, was die Donderslinie besagt, so wüsste er, dass eine Fehlkorrektur von -0,25 den Visus bereits auf die berühmte 80% heruntersacken lässt. Er wüsste dann auch, dass mit Hilfe der Konzentration dies auf über einen gewissen Zustand kompensierbar ist, aber nicht auf längere Zeit. Ist die Brille nun sph. um > - 0,50 oder zyl. > - 0,75, so ist er scheinbar im ersten Moment über der Führerscheinhürde von Visus 0,8, aber bei einem Augen-Belastungstest sackt der so in den Keller ab, dass es unverantwortlich ist, so jemanden in den Strassenverkehr zu lassen.
Die Nachtmyopie, die bei der Dämmerund NOCH dazu kommt, lasse ich hier noch weg! Soetwas wird dann als "Blindflug" bezeichnet!

3.
Wenn die lieben Mitbürger wüssten, was sich wöchentlich an der Geschäftsfront abspielt, so würden sicher viele ihre Meinung wieder ändern!
Wie komme ich dazu, von einer Kunde angeschrien zu werden, weil die Reparatur einfach einen Tag benötigt?
Wie komme ich dazu, am Sonntag auf der Strasse festgehalten zu werden und genötigt zu werden eine Brille sofort zu reparieren?

Und warum das alles? Weil die Brille zu Bruch ging und man nun ohne Brille weder Autofahren noch am nächsten Tag zur Arbeit fahren kann!

Entschuldigst bitte meine Emotionen gerade. Es redet sich vieles einfach nur leicht und der eigene Horizont spielt sich bei vielen gerade einmal in Armlänge ab. Es ist ein Unterschied, ob man nur geringe Dioptrien oder einen sehr hohen Wert hat. Auch empfindet es jeder anders, wenn er ohne Brille herumläuft.

Wenn jemand meint, er braucht keine Reservebrille, so ist es sein gutes Recht. Aber dann bitte keine Geheule, wenn etwas damit passiert!
Wenn jemand meint, er kann auch ohne Brille oder mit falschen Werten Autofahren, so ist auch das sein gutes Recht!

Und für den Führerscheintest gibt es klare Richtlinien. Wenn jemand der Meinung ist, er erreicht dieses Kriterium auch ohne Brille, so ist es ok!

Es gibt auch die 10 Gebote und nicht alle halten sich daran.
Man muss nur rechnen, dass wenn man dagegen verstösst, es Konsequenzen geben kann!

http://www.tz-online.de/service/auto-ve ... 49052.html

@Danke Uli für den Link
Antworten