Seite 2 von 2
Re: ev. Wechsel des Glaslieferanten
Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:01
von Traumtänzerin
prüflingsprüfer hat geschrieben:Man findet maximal das im Augenblick das optimale Glas - nächsten Monat gibt es eine Weiterentwicklung eines anderen Herstellers.
Wie beim Computerkauf - heute gekauft, morgen gäb es was Besseres zum günstigeren Preis - is halt so (soweit man Werbung glauben darf).
Das impliziert, dass die Weiterentwicklung jedem Brillenträger nützt. Nach dem, was ich bisher in diesem Forum gelesen habe, muss aber nicht für Jeden das Neueste das Beste sein. Was nützt z.B. mir ein Computer, der technisch auf dem neuesten Stand ist für das Spielen von Computerspielen, wenn ich solche Spiele nicht spiele, oder was nützt mir ein Smartphone, wenn ich ein Handy ausschließlich zum Telefonieren brauche?
Allerdings: Für Visus-Koryphäen wie den Löwen mag es natürlich so sein, dass jede Neuerung Vorteile bringt.
Re: ev. Wechsel des Glaslieferanten
Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2013, 16:21
von Snipera
Ich glaube eher, dass manche nie zufridenzustellen sind...
Alle Anwesenden sind hier natürlich ausgenommen
Re: ev. Wechsel des Glaslieferanten
Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2013, 20:16
von LöweNRW
Traumtänzerin hat geschrieben:
Allerdings: Für Visus-Koryphäen wie den Löwen mag es natürlich so sein, dass jede Neuerung Vorteile bringt.
Na wie soll ich denn DAS verstehen ? Ich denke mein Visus dürfte eher dem Durchschnitt entsprechen und ich hab auch noch nie das neueste Glas genutzt - einfach weil mir das zu teuer war. Das zweitbeste war bisher - bis auf die genannten kleinen Einschränkungen - durchaus zufriedenstellend.
Und der Ratschlag vom prüflingsprüfer macht mich eher ratlos... wie sollte ICH dem Optiker denn wohl sagen, welches Glas ich will...
Nach einigen Aussagen hier sind die Unterschiede bei den Herstellern wohl eher marginal... es gibt wohl auch nur 5 Glasarchitekturen... und da soll ich als Laie sagen, was für mich das Beste ist? Da kann man eventuell mit dem Optiker in einem Gespräch versuchen heraus zu finden welches Glas sinnvoll ist... ich alleine werde da sicher falsch liegen. Oder ich bestehe eben auf dem gewohnten Zeiss-Glas. Aber ob das dann wirklich die beste Lösung ist ???
Schreibt besser nix mehr... verwirrt mich nur....
nette Grüße !
Re: ev. Wechsel des Glaslieferanten
Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2013, 22:39
von Traumtänzerin
LöweNRW hat geschrieben:
Na wie soll ich denn DAS verstehen ? Ich denke mein Visus dürfte eher dem Durchschnitt entsprechen
Uups, da habe ich wohl was verwechselt! Sorry, Löwe! War auch nicht böse gemeint, sondern eher bewundernd.
Re: ev. Wechsel des Glaslieferanten
Verfasst: Freitag 31. Mai 2013, 08:29
von LöweNRW
Hab das auch nicht als 'böse' empfunden !
Ich hatte ja vor einem Jahr mal geschrieben, mein Visus läge bei 1,6 - lt. Info meines Optikers. Aber das war wohl sehr übertrieben. Ich bin ja alle 3 Monate beim AA und kann dann beim Sehtest immer gut beurteilen, ab wann ich neue Gläser brauche und wenn - wie fast jedes Mal - versehentlich die Zahlenreihe mit 1,2 angezeigt wird und ich anfange die Ziffern zu benennen, kommt dann 'Sorry, das war eine falsche Zeile...' von der Mitarbeiterin. Also 1,2 kann ich gut erkennen - allerdings nur noch durch den mittleren Sehbereich der Gläser. Darum ja auch mein Wunsch nach neuen Gläsern.
Wünsche allerseits einen schönen Tag !
Re: ev. Wechsel des Glaslieferanten
Verfasst: Freitag 31. Mai 2013, 09:06
von Traumtänzerin
LöweNRW hat geschrieben: Also 1,2 kann ich gut erkennen ...
Wünsche allerseits einen schönen Tag !
Na also, da lag ich ja gar nicht so falsch! Dir auch einen schönen Tag!
Re: ev. Wechsel des Glaslieferanten
Verfasst: Freitag 31. Mai 2013, 10:00
von yyz
Martin Oppenheim hat geschrieben:Ich habe es hier schon bestimmt hundert mal geschrieben. Es ist meine feste Überzeugung, dass es völlig egal ist, ob Deine Brillengläser von Hinz oder Kunz kommen solange Dein Optiker Dich gut refraktioniert und die Gläser richtig zentriert....
... kann ich nur bestätigen. Das mit der Glasauswahl grenzt schon ans Esotherische.
Bei den jeweiligen Top-Produkten gibt es i.d.R. auch eine Verträglichkeitsgarantie. Sollte man vorher sicherheitshalber ansprechen, wenn es der Optiker nicht von sich aus erwähnt.
Re: ev. Wechsel des Glaslieferanten
Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 10:23
von LöweNRW
Hallo zusammen,
wollte noch das Ergebniss liefern...
War also letzten Montag bei einem Eurer Kollegen. Sorgfältige Refaktion... aufwändige Messung... und nach 5 Tagen - das erscheint mir schnell ! - hatte ich die neuen Gläser. Nach langen Jahren Zeiss nun Essilor.
Nach zwei Tagen Eingewöhnung kann ich damit gut sehen. Durch die etwas kürzere Progression habe ich ein größeres Sehfeld beim Lesen. Angenehm...
Zudem führt die kürzere Progression dazu, dass ich die Brille auch am PC tragen kann. Ich muss den Kopf nicht mehr soo sehr anheben um etwas auf dem Bildschirm zu erkennen. Ich sehe mit der GSB natürlich nicht den ganzen Bildschirm scharf... logisch bei bei meinen Werten. Aber für kürzere Sitzungen durchaus ausreichend. Für längeres Arbeiten am PC hab ich ja noch die Officebrille.
Also alles gut verlaufen und ich bin zufrieden !

Vielen Dank für die auf meine Frage geäußerten Tipps !
nette Grüße und einen schönen Tag !
Re: ev. Wechsel des Glaslieferanten
Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 15:07
von Martin Oppenheim
Um welches Essilor-Glas handelt es sich?
Re: ev. Wechsel des Glaslieferanten
Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 15:57
von LöweNRW
Ich schreib das mal vom Brillenpass ab...
Produktname : VX Sf-360 Veredelung: CZFUV TRB Alles Bezeichnungen, die mir nicht viel sagen...
Vielleicht noch ein Nachsatz zu meinem o.a. Bericht: Die Progressionszonen sind gegenüber meinem ALTEN Glas etwas kürzer. Ansonsten entsprechen sie wohl den Normalwerten. (Mein Optiker wies mich darauf hin)
nette Grüße
Re: ev. Wechsel des Glaslieferanten
Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 16:32
von Karoshi
Du hast ein Essilor S-Design mit Individualisierung (f-360) und der besten Beschichtung Crizal Forte UV (die filtert sogar aus den Reflexen das UV-Licht raus) und Transitions Signature in Braun (Phototropie).
Ist nicht das Flagschiff aus dem Hause Essilor (wäre S4D), aber ein super Glas.
Re: ev. Wechsel des Glaslieferanten
Verfasst: Montag 10. Juni 2013, 17:18
von LöweNRW
Für Flagschiffe bin ich eh nicht so...

Sind zudem sehr teuer !
Aber das mit dem 'super Glas' hat mein Optiker mir in etwa auch so geschildert !
Ist ja auch alles zu meiner Zufriedenheit.
