Seite 2 von 5

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 10:29
von prüflingsprüfer
dann laß es von dem "Gscheidhaferl im Netz" doch einbauen -
für 24,50 in Mineral bei deiner Stärke und dann extra durchgebogen -

das würde ich ausprobieren und stell dann bitte Fotos ein von der Brille -
wir sind alle gespannt.

Und mit dem "Gscheidhaferl aus dem Netz" würde ich am liebsten ein persönliches Wort sprechen....
(wieder einer der "Griechenland" mit "Landgericht" verwechselt :mrgreen: )

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 10:32
von Ulrich Mößlang
das kann für den Preis nicht mal unser Afrikaner fertigen, den wir mit Material versorgen

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 10:32
von benkhoff
so ein Quatsch... Jeder würde Ihnen gerne Gläser einbauen (das ist schließlich unser Geschäftsfeld), aber es macht wirklich keinen Sinn. Dann soll der Internet-Abzocker Ihnen mal die Gläser einbauen, kennt der überhaupt Ihre Werte?? Hat der überhaupt irgendeine Qualifikation?
Also ganz im Ernst: geben sie die Fassung zurück, suchen Sie sich eine besser passende aus. Immer vor dem Kauf anprobieren und mit passenden Gläser ausrechnen lassen. Dann können Sie immer noch vor Kauf entscheiden ob Ihnen alles zu teuer oder günstig genug ist. :wink:

PS: kann es sein, das der Internet-Typ einfach nur schnell die Fassung los werden will? :mrgreen:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 10:34
von Ulrich Mößlang
benkhoff hat geschrieben:
PS: kann es sein, das der Internet-Typ einfach nur schnell die Fassung los werden will? :mrgreen:
vermutlich

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 10:35
von Lutz
Dann lassen Sie sich doch von dem Händler Gläser für 24,50 einbauen. Wo ist das Problem?

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 10:40
von herrdelling
zeckizocki hat geschrieben: Die Antwort des Händlers: " Guten Abend, so einen Schwachsinn habe ich noch nicht gehört. Die wollen in ihre Internet-Brille keine Gläser verbauen, und wenn doch, dann wollen sie richtig abkassieren.
So einfach ist das. Ich selbst hab die Brille, und so eine ähnliche. Und ich hab mir Gläser für 24,50€ pro Glas einbauen lassen. Man hat sie richtig verarscht°
Wenn ich den Händler also richtig verstanden habe, scheint der Protektionismus gegenüber Internet -Artikeln bein den Optikern weit fortgeschritten. Mit anderen Worten, würde ich dem Händler glauben......
na wenn du dem Onliner, der mit Sicherheit grundsätzlich mal kein Fachwissen von Augenoptik haben wird, sagt mir meine Skepsis, dann lass dir doch diese sensationell günstigen Gläser einbauen...... Danach schaust dann ganz objektiv, wer denn nun Recht hatte......
aber bitte schön ein paar Fotos der Brille machen und hier posten.... Erfahrungsbericht des Seheindrucks bitte nicht vergessen.....


p.s. waren mal wieder alle schneller!!! :shock: :shock:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 11:15
von CHW
von welcher Fassung reden wir eigentlich? Nummer steht im linken Bügel PU...
Würd ich mir gerne mal angucken ob die wirklich gecurved ist.

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 11:45
von Metzgermeister
Mal ne ganz andere Frage: Woher garantiert der Internet-Pfuscher denn die korrekte Ermittlung der Zentrierdaten wie HSA, Vorneigung, Einschleifhöhe, Fassungsscheibenwinkel und PD? Diese können erst nach korrekt erfolgter anatomischer Brillenanpassung ermittelt werden, dat geht nich Online. Wenn der Händler dies nicht tut verkauft er dir nur ein mangelhaftes und fehlzentriertes Produkt welches bei deinen Werten sicherlich nicht mehr straßenverkehrstauglich ist.

Kläre doch mal den Abzocker über das Gutachten eines gewissen Prof. Dr. Grein auf.
http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=11594

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 12:00
von Ulrich Mößlang
und ich will wirklich das Modell wissen und den Verkäufer mit Shop

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 14:24
von zeckizocki
Hallo ihr Lieben!
Mir scheint,da hat ein böser Bub auf dem Hühnerhof ein Knallkörper gezündet. Aber Spaß beiseite. Polemik ist etwas für Zeitverschwender.Und wenn in Foren nicht unterschiedliche Interessengruppen
zusammenkämen, könnte man sich eine derartige Konversation glattweg sparen. Was mich betrifft, ich trage seit langem bevorzugt Puma Brillengestelle, da kann man dem Internethändler keinen Vorwurf
machen. Das gekaufte Gestell (PU 15252 Titanium WH 58 14-135mm )ist wirklich extravagant und stimmig vom Preis/Leistungsverhältnis. Für mich besteht nicht der geringste Grund, den Händler bloß
zustellen .Kann sein, daß er vielleicht ein wenig zu dick aufgetragen hat, das relativiert sich schnell durch eine Spur beruflicher Überheblichkeit, die der eine oder andere von euch in seinem Eifer erkennen
läßt. Ich möchte gerne sachlich bleiben, und sachlich sind nachprüfbare Fakten: 24,50€ pro Glas ein Aprilscherz? OK! Einmal kurz Ebay angeklickt, 1,74AS Kunststoffglas, dünne Qualität in passender Sehstärke bekomme ich ohne zu suchen pro Glas für ca.35,50€ Da es schlechtere Qualitäten gibt, ist der genannte Preis realistisch. Und zwar genauso realistisch, wie die im Schnitt 500€,die mir Optiker
für die beiden Gläser in Rechnung stellen wollen.
Bislang war ich Kunde bei Fielmann.Wann immer ich mal wieder Lust auf eine neue Brille hatte, haben die in ihrem Computer geschaut und die Werte genommen, die auf jeder ihrer Brillenpässe ausgedruckt
sind. Das ist weder Vodoo noch Astrophysik. Diese Werte können von jedem x-beliebigen Optiker umgesetzt werden, auch von eurem sympathischen Spezialisten aus Afrika!
Ich habe jetzt mal aus Neugierde Gläser aus einer anderen Brille ausgebaut und provisorisch in der richtigen Position in dem gebogenen Rahmen gesteckt. Ich wollte wissen, ob es wirklich zu Verzerrungen
in den Randbereichen der Gläser kommt, wenn diese nicht parallel vor den Augen verlaufen, sondern leicht schräggestellt sind. Wie der Rahmen es vorgibt. Nun, ich konnte keine Verzerrung feststellen.
Viele Dinge im alltäglichen Leben existieren im Grenzbereich zwischen Wahrheit und Dichtung und es läßt sich für den Laien manchmal nur schwer erkennen, welcher Weg der richtige ist.

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 14:29
von vidi
@zeckizocki
Und wofür brauchst du uns dann noch?

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 14:29
von Ulrich Mößlang
du kennst den Vergleich mit Äpfel und Birnen.

Dann lass doch deine gebastelten Gläser in der Fassung und sei Glücklich.
Oder kaufe irgendwo im Netz Gläser deine Wahl und hänge sie in das Gestell und alle sind glücklich

letzter Beitrag von mir, hoffnungsloser Fall

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 14:36
von wörterseh
Zeckizocki,
mir gefällt wie Du schreibst, das zeugt von Humor!
Aber glaub mir, bei aller Überheblichkeit, fachlich dürfen unsere Angaben stimmen! :wink:
LG
wörterseh

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 14:38
von herrdelling
Bild

sieht jetzt aber mal nicht extrem gewölbt aus das Teil, aber leider keine Draufsicht.....

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Verfasst: Freitag 5. April 2013, 14:43
von sachsenmeisterin
Hab grad mal im aktuellen Puma-Katalog nachgesehen, leider ist das Teil da nicht mehr gelistet.