gebogene Fassung und Mineralgläser?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von prüflingsprüfer »

dann laß es von dem "Gscheidhaferl im Netz" doch einbauen -
für 24,50 in Mineral bei deiner Stärke und dann extra durchgebogen -

das würde ich ausprobieren und stell dann bitte Fotos ein von der Brille -
wir sind alle gespannt.

Und mit dem "Gscheidhaferl aus dem Netz" würde ich am liebsten ein persönliches Wort sprechen....
(wieder einer der "Griechenland" mit "Landgericht" verwechselt :mrgreen: )
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

das kann für den Preis nicht mal unser Afrikaner fertigen, den wir mit Material versorgen
Dateianhänge
IMG_2396.JPG
IMG_2396.JPG (79.86 KiB) 4811 mal betrachtet
IMG_2404.JPG
IMG_2404.JPG (81.48 KiB) 4811 mal betrachtet
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von benkhoff »

so ein Quatsch... Jeder würde Ihnen gerne Gläser einbauen (das ist schließlich unser Geschäftsfeld), aber es macht wirklich keinen Sinn. Dann soll der Internet-Abzocker Ihnen mal die Gläser einbauen, kennt der überhaupt Ihre Werte?? Hat der überhaupt irgendeine Qualifikation?
Also ganz im Ernst: geben sie die Fassung zurück, suchen Sie sich eine besser passende aus. Immer vor dem Kauf anprobieren und mit passenden Gläser ausrechnen lassen. Dann können Sie immer noch vor Kauf entscheiden ob Ihnen alles zu teuer oder günstig genug ist. :wink:

PS: kann es sein, das der Internet-Typ einfach nur schnell die Fassung los werden will? :mrgreen:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

benkhoff hat geschrieben:
PS: kann es sein, das der Internet-Typ einfach nur schnell die Fassung los werden will? :mrgreen:
vermutlich
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5153
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Lutz »

Dann lassen Sie sich doch von dem Händler Gläser für 24,50 einbauen. Wo ist das Problem?
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
h
herrdelling
Beiträge: 1575
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:55

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von herrdelling »

zeckizocki hat geschrieben: Die Antwort des Händlers: " Guten Abend, so einen Schwachsinn habe ich noch nicht gehört. Die wollen in ihre Internet-Brille keine Gläser verbauen, und wenn doch, dann wollen sie richtig abkassieren.
So einfach ist das. Ich selbst hab die Brille, und so eine ähnliche. Und ich hab mir Gläser für 24,50€ pro Glas einbauen lassen. Man hat sie richtig verarscht°
Wenn ich den Händler also richtig verstanden habe, scheint der Protektionismus gegenüber Internet -Artikeln bein den Optikern weit fortgeschritten. Mit anderen Worten, würde ich dem Händler glauben......
na wenn du dem Onliner, der mit Sicherheit grundsätzlich mal kein Fachwissen von Augenoptik haben wird, sagt mir meine Skepsis, dann lass dir doch diese sensationell günstigen Gläser einbauen...... Danach schaust dann ganz objektiv, wer denn nun Recht hatte......
aber bitte schön ein paar Fotos der Brille machen und hier posten.... Erfahrungsbericht des Seheindrucks bitte nicht vergessen.....


p.s. waren mal wieder alle schneller!!! :shock: :shock:
C
CHW
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 19. März 2010, 12:32

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von CHW »

von welcher Fassung reden wir eigentlich? Nummer steht im linken Bügel PU...
Würd ich mir gerne mal angucken ob die wirklich gecurved ist.
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 1156
Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 15:33
Wohnort: Königreich Württemberg
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Metzgermeister »

Mal ne ganz andere Frage: Woher garantiert der Internet-Pfuscher denn die korrekte Ermittlung der Zentrierdaten wie HSA, Vorneigung, Einschleifhöhe, Fassungsscheibenwinkel und PD? Diese können erst nach korrekt erfolgter anatomischer Brillenanpassung ermittelt werden, dat geht nich Online. Wenn der Händler dies nicht tut verkauft er dir nur ein mangelhaftes und fehlzentriertes Produkt welches bei deinen Werten sicherlich nicht mehr straßenverkehrstauglich ist.

Kläre doch mal den Abzocker über das Gutachten eines gewissen Prof. Dr. Grein auf.
http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=11594
Gottes schönste Gabe ist und bleibt der SCHWABE, denn Gullstrand ist kein BADeort :D

„Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul“
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

und ich will wirklich das Modell wissen und den Verkäufer mit Shop
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
z
zeckizocki
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 15:13

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von zeckizocki »

Hallo ihr Lieben!
Mir scheint,da hat ein böser Bub auf dem Hühnerhof ein Knallkörper gezündet. Aber Spaß beiseite. Polemik ist etwas für Zeitverschwender.Und wenn in Foren nicht unterschiedliche Interessengruppen
zusammenkämen, könnte man sich eine derartige Konversation glattweg sparen. Was mich betrifft, ich trage seit langem bevorzugt Puma Brillengestelle, da kann man dem Internethändler keinen Vorwurf
machen. Das gekaufte Gestell (PU 15252 Titanium WH 58 14-135mm )ist wirklich extravagant und stimmig vom Preis/Leistungsverhältnis. Für mich besteht nicht der geringste Grund, den Händler bloß
zustellen .Kann sein, daß er vielleicht ein wenig zu dick aufgetragen hat, das relativiert sich schnell durch eine Spur beruflicher Überheblichkeit, die der eine oder andere von euch in seinem Eifer erkennen
läßt. Ich möchte gerne sachlich bleiben, und sachlich sind nachprüfbare Fakten: 24,50€ pro Glas ein Aprilscherz? OK! Einmal kurz Ebay angeklickt, 1,74AS Kunststoffglas, dünne Qualität in passender Sehstärke bekomme ich ohne zu suchen pro Glas für ca.35,50€ Da es schlechtere Qualitäten gibt, ist der genannte Preis realistisch. Und zwar genauso realistisch, wie die im Schnitt 500€,die mir Optiker
für die beiden Gläser in Rechnung stellen wollen.
Bislang war ich Kunde bei Fielmann.Wann immer ich mal wieder Lust auf eine neue Brille hatte, haben die in ihrem Computer geschaut und die Werte genommen, die auf jeder ihrer Brillenpässe ausgedruckt
sind. Das ist weder Vodoo noch Astrophysik. Diese Werte können von jedem x-beliebigen Optiker umgesetzt werden, auch von eurem sympathischen Spezialisten aus Afrika!
Ich habe jetzt mal aus Neugierde Gläser aus einer anderen Brille ausgebaut und provisorisch in der richtigen Position in dem gebogenen Rahmen gesteckt. Ich wollte wissen, ob es wirklich zu Verzerrungen
in den Randbereichen der Gläser kommt, wenn diese nicht parallel vor den Augen verlaufen, sondern leicht schräggestellt sind. Wie der Rahmen es vorgibt. Nun, ich konnte keine Verzerrung feststellen.
Viele Dinge im alltäglichen Leben existieren im Grenzbereich zwischen Wahrheit und Dichtung und es läßt sich für den Laien manchmal nur schwer erkennen, welcher Weg der richtige ist.
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von vidi »

@zeckizocki
Und wofür brauchst du uns dann noch?
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

du kennst den Vergleich mit Äpfel und Birnen.

Dann lass doch deine gebastelten Gläser in der Fassung und sei Glücklich.
Oder kaufe irgendwo im Netz Gläser deine Wahl und hänge sie in das Gestell und alle sind glücklich

letzter Beitrag von mir, hoffnungsloser Fall
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von wörterseh »

Zeckizocki,
mir gefällt wie Du schreibst, das zeugt von Humor!
Aber glaub mir, bei aller Überheblichkeit, fachlich dürfen unsere Angaben stimmen! :wink:
LG
wörterseh
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
h
herrdelling
Beiträge: 1575
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:55

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von herrdelling »

Bild

sieht jetzt aber mal nicht extrem gewölbt aus das Teil, aber leider keine Draufsicht.....
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von sachsenmeisterin »

Hab grad mal im aktuellen Puma-Katalog nachgesehen, leider ist das Teil da nicht mehr gelistet.
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
Antworten