Seite 2 von 2
Re: Vertrage ich KL generell nicht, gibt es sowas?
Verfasst: Montag 25. März 2013, 18:22
von DI Michael Ponstein
hallo, die beste kombilösung ist die, die am wenigsten chemie hat. proteinentferner haben schon wieder mehr chemische bestandteile.
wenn du mit starker verschmutzungsneigung bei den linsen kämpfst, dann reinige die cl manuell, also abreiben in der handfläche mit einem reinigungszusatz. wir nutzen hierzu ons merk 3, das macht das sehr gut. hinterher mit einer kombilösung oder kochsalzlösung abspülen und fertig.
finde ich schonender für die augen, als jeden tag die chemie in den augen zu haben, die wiederum den tränenfilm belasten.
Re: Vertrage ich KL generell nicht, gibt es sowas?
Verfasst: Montag 25. März 2013, 18:32
von Martin Oppenheim
[quote="DI Michael Ponstein"]um hier eine vernünftige antwort zu geben, müsstes du hier bei mir im labor sein.[quote]
...ich hätte auch so gern ein Labor... das klingt so schön wichtig! Was muss ich tun um aus meinem KL/Refra-Raum ein richtiges Labor zu machen?

Re: Vertrage ich KL generell nicht, gibt es sowas?
Verfasst: Montag 25. März 2013, 18:40
von DI Michael Ponstein
naja,
mikroskop,
radienmessgerät für linsen,
z.b. Chiltern Optimec für weiche Linsen
dann noch für stabile CL,
Poliergerät für die bearbeitung von stabilen linsen durchmesserreduzierung, politur, reinigung.
Dann diverse Reinigungsmittel,
Magnetrührer mit Heizplatte usw.
noch fragen?
Re: Vertrage ich KL generell nicht, gibt es sowas?
Verfasst: Montag 25. März 2013, 18:45
von DI Michael Ponstein
ach ja, für die tränenfilmbeurteilung langt noch eine spaltlampe und besser das tearscope.
dann solltest du noch alle diese dinge auch benutzen können, denn ein labor zu haben ist das eine, eines richtig zu benutzen was anderes.
Re: Vertrage ich KL generell nicht, gibt es sowas?
Verfasst: Montag 25. März 2013, 18:47
von Martin Oppenheim
DI Michael Ponstein hat geschrieben:naja,
mikroskop,
radienmessgerät für linsen,
z.b. Chiltern Optimec für weiche Linsen
dann noch für stabile CL,
Poliergerät für die bearbeitung von stabilen linsen durchmesserreduzierung, politur, reinigung.
Dann diverse Reinigungsmittel,
Magnetrührer mit Heizplatte usw.
noch fragen?
*freu* seit heute besitze ich also ein Labor! ...naja eigentlich hatte ich es schon lange, hab es nur nicht gemerkt

Re: Vertrage ich KL generell nicht, gibt es sowas?
Verfasst: Montag 25. März 2013, 21:07
von wörterseh
Ein dreifaches HOCH auf:
... zwei staatl. geprüfte Diplom Contaktlinsenlaboranten!

Re: Vertrage ich KL generell nicht, gibt es sowas?
Verfasst: Montag 25. März 2013, 21:19
von DI Michael Ponstein
Martin Oppenheim hat geschrieben:DI Michael Ponstein hat geschrieben:naja,
mikroskop,
radienmessgerät für linsen,
z.b. Chiltern Optimec für weiche Linsen
dann noch für stabile CL,
Poliergerät für die bearbeitung von stabilen linsen durchmesserreduzierung, politur, reinigung.
Dann diverse Reinigungsmittel
Magnetrührer mit Heizplatte usw.
noch fragen?
*freu* seit heute besitze ich also ein Labor! ...naja eigentlich hatte ich es schon lange, hab es nur nicht gemerkt

Na dann kann sushi ja auch zu Dir kommen, da bist du ja nicht weit!?
Re: Vertrage ich KL generell nicht, gibt es sowas?
Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 20:37
von DRACHME
Ich denke Sie arbeiten in einem Büro ohne direkter Frischluft zufuhr. Die Klimaanlage läuft auf sehr hoher Stufe.
Verlust der Feuchtigkeit der CL und des Tränenfilmes,ist normal.
Öfter den künstlichen Tränenfilm benutzen oder wenn möglich Fenster auf. (Klima etwas herunterfahren)
Re: Vertrage ich KL generell nicht, gibt es sowas?
Verfasst: Freitag 21. Juni 2013, 19:22
von Suchard
Ich denke auch, dass es so viele Varianten von Linsen, von Flüssigkeit und last but not least von Augen gibt, dass man erst ziemlich viel ausprobieren sollte, eh man es aufgibt. Und Außenfaktoren wie die Luft kommen eben auch noch hinzu.
Re: Vertrage ich KL generell nicht, gibt es sowas?
Verfasst: Freitag 21. Juni 2013, 23:19
von Karoshi
Komplett falsch Suchard...
Ein kompetenter Anpasser findet recht schnell die passende Linse für das jeweilige Auge. Nix mit trial and error. Das ist gefährlich.