Seite 2 von 4
Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 11:30
von Klaus Nerlich
Lieber Malte Hein,
als Augenoptiker, der Du sicher bist, der auch seine Meisterprüfung abgelegt hat oder auf ein Fachhochschule seinen Abschluß gemacht hat, hat man jede Menge Mitschüler oder Mitstudenten. Vielleicht ist auch von dem ein oder anderen der Papa oder die Mama Augenoptiker(in) und hat einen eigenen Betrieb. Dies alles wird Dir helfen an die gewünschten Informationen zu gelangen.
Habe bitte Verständnis, dass die Lieferfirmen nicht jedem "DAHERGELAUFENEN" Preislisten überlassen, insbesondere dann nicht, wenn nicht einmal ein Antrag auf Eintragung in die Handwerksrolle oder eine Antrag auf Gewerbeanmeldung oder ein Antrag auf Steuernummer oder ein Antrag auf IK-Nummer bei der GKV oder einm Antrag auf Präqualifikation usw. vorgelegt wurden.
Du veröffentlichst hier ja auch nicht einfach Deine Kontomummer mit Pin und legst den letzten Kontoauszug dazu, oder?
Also als gelernter Augenoptiker mit Meisterqualität, da dieser Beruf ein gefahrengeneigtes Handwerk ist und zwingend eine Meisterpräsenz erfordert, hast Du all diese Dinge schon einmal gehört und sicher nach der Prüfung wieder vergessen. Macht nichts - auch ich werde älter, nur bis zur Eröffnung Deines Betriebes solltest Du das alles wieder in den Kopf zurückholen, da sonst bald die Kunden ausbleiben.
Viel Erfolg bei der Betriebsgründung - Übrigens die Augenoptiker Innung in Deiner Region ist Dir sicher behilflich, dass sind die bei denen Du Deine Gesellenprüfung abgelegt hast!

Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 12:26
von Ulrich Mößlang
aber nicht in München, das wüsste ich
Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 13:38
von vidi
Es ist doch immer wieder "schön", wenn der TE nur eine Frage stellt, sich dann aber nicht wieder meldet um Gegenfragen zu beantworten.
Ich glaube ihr habt mit eurer Vermutung schon Recht. Hier versucht ein Fachfremder an EK-Preise zu kommen.
Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 13:47
von Traumtänzerin
vidi hat geschrieben:
Ich glaube ihr habt mit eurer Vermutung schon Recht. Hier versucht ein Fachfremder an EK-Preise zu kommen.
Kann ich mir nicht vorstellen. Gerade als Fachfremder würde man sich doch Mühe geben, wenigstens kompetent zu erscheinen, wenn man es schon nicht ist!
Ich tippe eher auf jung und unbekümmert - "einen Optiker eröffnen"...
Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 13:50
von vidi
Jetz warten wir erst einmal auf eine Antwort von Malte Hein.
Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 14:19
von Distel
Traumtänzerin hat geschrieben:
Ich tippe eher auf jung und unbekümmert - "einen Optiker eröffnen"...
Für so ein Unterfangen ist die bestandene Meisterprüfung erforderlich.
In der Regel haben diese AO´s schon ein entsprechendes Alter und auch Auftreten.
....erscheint mir extrem unbekümmert. Malte Hein
könnte mehr dazu sagen......

Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 14:24
von Traumtänzerin
Distel hat geschrieben:Für so ein Unterfangen ist die bestandene Meisterprüfung erforderlich.
In der Regel haben diese AO´s schon ein entsprechendes Alter und auch Auftreten.
....erscheint mir extrem unbekümmert. Malte Hein
könnte mehr dazu sagen......

Ja,
in der Regel! Aber gab es hier nicht erst kürzlich eine Diskussion, wie jung ein Meister im Extremfall sein kann?
Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 14:54
von vidi
Traumtänzerin hat geschrieben:Distel hat geschrieben:Für so ein Unterfangen ist die bestandene Meisterprüfung erforderlich.
In der Regel haben diese AO´s schon ein entsprechendes Alter und auch Auftreten.
....erscheint mir extrem unbekümmert. Malte Hein
könnte mehr dazu sagen......

Ja,
in der Regel! Aber gab es hier nicht erst kürzlich eine Diskussion, wie jung ein Meister im Extremfall sein kann?
Schon, aber selbst dann kommt er über Kollegen, Meisterschule und seinen alten Arbeitgeber an diese Informationen.
Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 14:56
von Ulrich Mößlang
MalteHein hat geschrieben:einen eignen Optiker zu eröffnen
Malte
Ich deute das so, er hat einen Optiker als Sklaven in einem Keller gefangen und will ihn demnächst öffnen, also ausweiden.
Das ist natürlich nicht schön von Ihm, so etwas gehört unterbunden.
Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 15:00
von Metzgermeister
Ulrich Mößlang hat geschrieben:MalteHein hat geschrieben:einen eignen Optiker zu eröffnen
Malte
Ich deute das so, er hat einen Optiker als Sklaven in einem Keller gefangen und will ihn demnächst öffnen, also ausweiden.
Das ist natürlich nicht schön von Ihm, so etwas gehört unterbunden.

du kommst auf gedanken
Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 15:01
von sachsenmeisterin
Ulrich Mößlang hat geschrieben:MalteHein hat geschrieben:einen eignen Optiker zu eröffnen
Malte
Ich deute das so, er hat einen Optiker als Sklaven in einem Keller gefangen und will ihn demnächst öffnen, also ausweiden.
Das ist natürlich nicht schön von Ihm, so etwas gehört unterbunden.
Deshalb:
sachsenmeisterin hat geschrieben:Ihr wollt einen Optiker eröffnen?
Wie geht das? Autopsie XXL?
Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 15:07
von vidi
Allein dieser Satz:
MalteHein hat geschrieben:Freunde und ich stehen vor der Herausforderung einen eignen Optiker zu eröffnen.
Zeigt doch, dass er von der Materie keine Ahnung hat.
Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 19:14
von Klaus Nerlich
Vidi nein!
Das Bubele hat nur vergessen wie man sich ausdrückt.
Sicher hat er geglaubt er steht vorm Spiegel und sieht nur Pickel

Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Donnerstag 21. März 2013, 15:06
von Snipera
Ihr seids schon ein bissl böse!

Noch gilt die Unschuldsvermutung!
Aber es gibt nur einen, der Licht in die Sache bringen kann. - Oder nicht kann.
Nur so ist es klärbar, ob es eine missglückte Formulierung war oder - tja oder was anderes halt.
also entweder

oder

oder

Re: Neugründung Optiker
Verfasst: Donnerstag 21. März 2013, 15:25
von Ulrich Mößlang
der ist sicher abgetaucht