Seite 2 von 3
Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 21:38
von hitroll
Karoshi hat geschrieben:Augentropfen gegen das Fortschreiten des Grauen Stars ( Katarakt ) sind mir nicht bekannt (trage aber auch keinen weißen Kittel).
Anders schaut es beim Grünen Star (Glaukom) aus, da gibt es sehr wohl was.
Aus den Arztwerten entnehme ich das eine Operation so bald nicht anstehen wird. Er bescheinigt einen Visus (landläufig: Sehschärfe) von 1.0 (landläufig: 100% ) rechts und links. In der Regel warten die Ärzte mit der Operation bis dieser Wert erheblich schlechter ist, meist bis unter 0.5 (50% ). Das wäre dann in etwas die Grenze zum Zeitunglesen. Autofahren wäre 0.7 (70%).
Was mich eher stört ist der unüblich hohe Additionswert (Add) von 2.75 dpt. Der Wert gibt die Nahunterstützung im Leseteil des Gleitsichtglases an. Physikalisch betrachtet hieße das, erst ab einem Abstand von 36cm (und näher) kann scharf gelesen werden. Soetwas mache ich nur in absoluten Ausnahmefällen. Ein Wert von 2.50 wird in der Regel als viel komfortabler empfunden. Kann aber natürlich sein das Sie das brauchen.
Das der Kollege ihnen nicht helfen will kann ich nicht verstehen.
Die gewünschte Befunddeutung:
R: subj=1.0O / /L: subj=1.00 "Sehschärfe" beidseits "100%"
R. : S=+ 2.75 Z= + O.25* 11 PD: 69 S +3,00 Z -0,25 A 101°
L. : S=+ 2.25 Z= + 0.75* 144 S +3,00 Z -0,75 A 54°
vordere Augenabschnitte : bds. Linsentrübung. das ist der graue Star
Fundus: bds. sklerotische Gefäße. das weiße des Auges (Bindehaut) ist wohl überdurchschnittlich stark durchblutet (Fachchinesisch: bulbäre Injektion nach EFRON 2-3 )
Tensio: R.:13 L.:15 Augendruck. Vorsicht: Dieser Wert ALLEIN hat nicht die geringste Aussagekraft, schließt also keinen grünen Star aus!
Besten Dank für die Befunddeutung,große Klasse. Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Werde es morgen versuchen nachzuvollziehen.
Eine Sehschärfe mit Brille 100 % und Andeutung eines grauen Stars seit mindestens 3 Jahren, ist doch super. Man hat im August einen Wiedervorstellungstermin vereinbart, um die Sehschärfe erneut zu bestimmen.
Eine Op wurde noch nicht terminiesiert.
Über die hohen Additionswert (Add) von 2.75 wurde hier schon früher diskutiert, brauche es aber vermutlich.Lag schon bei 3,00 und auf Grund der Diskussionen hier, die ich dem Optiker nannte, ging man auf 2,75 zurück.
Habe ich beim Lesen das Buch zu Nahe gehalten, so dass die 36 cm zu Stande kamen.
Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 21:50
von palmi
falsch-Post
Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 22:41
von Karoshi
zefix, Fundus hab ich voll überlesen. Streite alles ab und schließe mich palmi an. schuldigung
Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Montag 18. März 2013, 18:54
von hitroll
Ich habe mich an den Kundendienst von Apollo wegen dem Verhalte in der Filiale meines heimatortes gewandt.
Hier die Antwort.
Die Aussage unserer Kollegen vor Ort in der Filiale ist korrekt. Leider wurde seitens des Gesetzgebers die Augenprüfung aus dem Leistungskatalog der Augenärzte gestrichen.
Aus diesen Grund verweisen die Augenärzte vermehrt die Patienten zu einer Sehstärkenbestimmung an die ortsansässigen Optiker.
Unsere Kollegen stellen diese Dienstleistung und den Zeitaufwand dem Kunden in Rechnung, es sei denn, der Kunde entscheidet sich für eine Brille.
Auch bei einer späteren in Auftraggabe würden die Unkosten für die Stärkenbestimmung Ihnen vergütet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und würden uns freuen, Sie bei nächster Gelegenheit wieder in einer unserer Filialen begrüßen zu dürfen.
Da kann man nur staunen. Ich habe bestimmt schon 6 Brille a 1000 € dort anfertigen lassen und jetzt lassen sie mich hängen.
Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Montag 18. März 2013, 19:29
von LöweNRW
Oh ha hitroll,
für den Preis kriegst Du beim Optiker vor Ort Gläser bester Qualität ! Und das im Regelfall mit optimalem Service !
Wenn jemand bei einer dieser Ketten kauft, weil er wenig Geld zur Verfügung hat - das kann ich ja verstehen...
Aber wenn man diese Preise bereit ist zu zahlen, dann doch besser da, wo einem im Allgemeinen gute Qualität geboten wird.
Also hier viel lesen, was eine gute Refraktion ausmacht und dann einen guten Optiker suchen.
Viel Glück und nette Grüße
Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Montag 18. März 2013, 19:29
von Onkel Bob
hitroll hat geschrieben:...Kundendienst von Apollo...Ich habe bestimmt schon 6 Brille a 1000 € dort anfertigen lassen und jetzt lassen sie mich hängen.
tja, lieber hitroll...da kannste mal sehen das die konzernoptiker
NUR an einem interessiert sind: nämlich an
DEINER KOHLE
wenn mal ein
'unvorhergeseher' oder gar komplizierterer fall eintritt dann 'passt' das nicht mehr in das übliche 'ablaufschema' eines solchen betriebes

das dauert alles viel zu lange und solche kunden 'machen immer nur ärger'...
ich kann dir auch nur raten dir einen
_fähigen_ opticus in deiner nähe zu suchen bei dem das wörtchen
KUNDENDIENST mehr als nur eine floskel ist...
gutes gelingen wünscht
onkel bob
Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Montag 18. März 2013, 19:55
von hitroll
Diese Empfehlungen kenne ich aus früheren Jahren.
Aber ich war bei einem sehr guten privatem Optiker in gera, bei dem mein vater schon war.
Er sagte sinngemäß.
Gehen Sie zu Fielmann oder Apollo, ich kann die Preise nicht halten.
Dieser Optiker bezieht in der Regel keine Gläser von Zeiss. Wegen dieser Einzelbestellung bekäme er keinen so guten Preis.
Auch das ist die Wahrheit.
Ich sage immer "einmal Zeiss, immer Zeiss.
Hatte es mit Rodenstock versucht, kam nicht klar.
Ich habe noch einen guten Optiker in 50 km Entfernung, der mir damals eine TAGHeuer Fassung beschaffte.
Habe den gesamten Schriftverkeht dem Regionalleiter übermittelt.
Danach wende ich mich an den GF. Ich denke bei der gesamzen Kohle die Apollo erhalten hat, geört sich die Überprüfung Ihrer Brille zum heutigen Zeitpunkt.
Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Montag 18. März 2013, 21:40
von Distel
hitroll hat geschrieben:
MfG
HiTroll
Ist da etwa ein TROLL am Werk ?
Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Montag 18. März 2013, 23:46
von hitroll
So schnell kam ich zum Erfolg, was die Bestimmung der Sehstärke betrifft.
Der Regionalleiter, an den ich mich nachträglich gewandt habe schrieb:
"Ich bitte die Probleme in der Kommunikation zu entschuldigen.In welcher Filiale möchten Sie denn Ihre Augen prüfen lassen? Ich vereinbare gerne einen Termin für Sie vor Ort".
Es geht also auch bei Apolle, wenn man die richtigen Ansprechpartner in Erfahrung bringen kann.
@Distel,
ich soll doch nicht meinen Usernamen ändern? Bisher wurde er immer als sehr gelungen anerkannt.
Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 11:15
von Distel
hitroll hat geschrieben:
@Distel,
ich soll doch nicht meinen Usernamen ändern? Bisher wurde er immer als sehr gelungen anerkannt.
Hab´gerade die PN beantwortet.
optiker.de .......informiert !

Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 11:40
von hitroll
Distel hat geschrieben:hitroll hat geschrieben:
@Distel,
ich soll doch nicht meinen Usernamen ändern? Bisher wurde er immer als sehr gelungen anerkannt.
Hab´gerade die PN beantwortet.
optiker.de .......informiert !

Habe mit der Sache Netzkultur nichts am Hut und werde meinen Usernamen nicht ändern.
Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Dienstag 19. März 2013, 12:18
von benkhoff
?? warum auch ??

Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2013, 16:13
von hitroll
Ich war nun bei meinem früheren Optiker Apollo, wo ich sehr gut betreut wurde.
Konnte jetzt erst gehen, da ich laut Augenarzt erst einen Fremdkörper im Auge hatte und dann an trockenen Augen leide.
War alles eine falsche Diagnose. Der Übeltäter für die Augenbeschwerden, Muskelkrämpfen und einer allergie waren neue Tablette, was ich in Erfahrung brachte.
Nun die Erbnisse. Denke hier kommt eine Operation noch lange nicht in Frage.
Summe sph. + cyl. Add. Achse
Optiker R 2,50 - 0,25 2,25 Add 2,75 113°
20.11.2006/2008 L 2,75 - 0,50 2,25 Add 2,75 043°
Werte von 2006/Brille 2008, trage ich bis heute
***************************************************************************
Optiker R 2,50 - 0,75 1,75 Add 2,75 115°
16.07.2009 L 2,50 - 0,50 2,00 Add 2,75 035°
Trage ich selten
***************************************************************************
Augenarzt R 2,75+0,25 3,00 Add 2,75 011°
11.03.2013 L 2,25 +0,75 3,00 Add 2,75 144°
***************************************************************************
Optiker R 3,00 - 0,75 2,25 Add 2,50 110°
06.05.2013 L 2,75 – 1,00 1,75 Add 2,50 63°
***************************************************************************
Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2013, 16:13
von hitroll
Ich war nun bei meinem früheren Optiker Apollo, wo ich sehr gut betreut wurde.
Konnte jetzt erst gehen, da ich laut Augenarzt erst einen Fremdkörper im Auge hatte und dann an trockenen Augen leide.
War alles eine falsche Diagnose. Der Übeltäter für die Augenbeschwerden, Muskelkrämpfen und einer allergie waren neue Tablette, was ich in Erfahrung brachte.
Nun die Erbnisse. Denke hier kommt eine Operation noch lange nicht in Frage.
Summe sph. + cyl. Add. Achse
Optiker R 2,50 - 0,25 2,25 Add 2,75 113°
20.11.2006/2008 L 2,75 - 0,50 2,25 Add 2,75 043°
Werte von 2006/Brille 2008, trage ich bis heute
***************************************************************************
Optiker R 2,50 - 0,75 1,75 Add 2,75 115°
16.07.2009 L 2,50 - 0,50 2,00 Add 2,75 035°
Trage ich selten
***************************************************************************
Augenarzt R 2,75+0,25 3,00 Add 2,75 011°
11.03.2013 L 2,25 +0,75 3,00 Add 2,75 144°
***************************************************************************
Optiker R 3,00 - 0,75 2,25 Add 2,50 110°
06.05.2013 L 2,75 – 1,00 1,75 Add 2,50 63°
***************************************************************************
Re: Erbitte Befunddeutung vom Augenarzt
Verfasst: Dienstag 7. Mai 2013, 16:23
von prüflingsprüfer
hitroll hat geschrieben:Denke hier kommt eine Operation noch lange nicht in Frage.
sehr schön, dann brauchst du ja keine professionelle Hilfe.