Seite 2 von 2

Re: Neue Brille unscharfes sehen????

Verfasst: Samstag 16. März 2013, 21:07
von optimax
Aus eigener Erfahrung: Nicht abwimmeln lassen auch wenn die Freundlichkeit des Optikers nachlässt. Auch das kenne ich.

Und wenn es nach mindestens zwei Nachbesserungen immer noch keinen Erfolg gibt, dann gibt es nur eins: Rücktritt vom Vertrag. Notfalls mit Rechtsanwalt und Gericht durchsetzen.

Selbst wenn im diesem Forum oft so getan wird als ob das nicht ginge. Völlig falsch. Auch bei Werkverträgen gibt es ein Recht auf Rücktritt vom Vertrag.

Mein Optiker wollte mich auch mit einer "Kulanzregelung" und einer teilweisen Erstattung des Kaufpreises abspeisen.
Habe nach konsequenten Hinweis auf die gesetzlichen Regelungen und der nötigen Hartnäckigkeit aber die Rückerstattung des vollen Preises durchgesetzt.
Es müssten nur mehr Kunden diesen Mut aufbringen und sich nicht von der hehren Optikergilde überfahren lassen.

Re: Neue Brille unscharfes sehen????

Verfasst: Samstag 16. März 2013, 22:15
von wörterseh
optimax hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung: Nicht abwimmeln lassen auch wenn die Freundlichkeit des Optikers nachlässt. Auch das kenne ich.

Und wenn es nach mindestens zwei Nachbesserungen immer noch keinen Erfolg gibt, dann gibt es nur eins: Rücktritt vom Vertrag. Notfalls mit Rechtsanwalt und Gericht durchsetzen.

Selbst wenn im diesem Forum oft so getan wird als ob das nicht ginge. Völlig falsch. Auch bei Werkverträgen gibt es ein Recht auf Rücktritt vom Vertrag.

Mein Optiker wollte mich auch mit einer "Kulanzregelung" und einer teilweisen Erstattung des Kaufpreises abspeisen.
Habe nach konsequenten Hinweis auf die gesetzlichen Regelungen und der nötigen Hartnäckigkeit aber die Rückerstattung des vollen Preises durchgesetzt.
Es müssten nur mehr Kunden diesen Mut aufbringen und sich nicht von der hehren Optikergilde überfahren lassen.
Tja optimax, wahrscheinlich bist Du ja der Fachmann in Rechtsangelegenheiten....oder nicht?
Naja, jedenfalls hab ich da mal was anderes gehört....könnte also sein, daß Du nicht wirklich Recht hast!
LG
wörterseh

Re: Neue Brille unscharfes sehen????

Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 10:14
von LittleTinka
Hallo,
abwimmeln lasse ich mich eh nicht. nur die ganze zeit und nerven die man da jetzt braucht finde ich halt d...f. ich habe für eine funktionsfähige brille geld bezahlt, dann möchte ich auch eine haben.

bin mal gespannt was da noch kommt, aber mit einem rechtsanwalt rechne ich schon sehr. allein wegen den komischen antworten, von wegen ich solle mich damit abfinden bzw. ich solle damit leben.

LG LittleTinka

Re: Neue Brille unscharfes sehen????

Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 21:20
von optimax
wörterseh hat geschrieben:
Naja, jedenfalls hab ich da mal was anderes gehört....könnte also sein, daß Du nicht wirklich Recht hast!
LG wörterseh
Man hört so manches. Muss aber nicht immer richtig sein.

Ich schließe mit dem Optiker einen Werkvertrag mit allen rechtlichen Konsequenzen.
Man braucht sich ja nur mal im Internet etwas umsehen zum Thema "Rücktritt von Werkverträgen".
Es gibt sogar Optiker, die das in ihren AGB richtig darstellen (z.B. http://www.thomavision.de/agbs).
Es gelten rechtliche Regeln nach BGB und nicht irgendwelche Vermutungen.

Merkwürdig nur dass mein Optiker nachdem er sich rechtlich beraten ließ beigedreht hat und von der Kulanzmasche herunterkam.
Oder ob er einen schlechten Anwalt hatte, der meiner Argumentation gefolgt ist ? Dürfte wohl nicht der Fall sein, wenn er eine rechtliche Handhabe gesehen hätte.
Ein verlorener Rechtsstreit wäre auf jeden Fall teurer geworden (Kaufpreiserstattung, Gerichts- und eventuelle Gutachterkosten, Gebühren für zwei Anwälte...)

Es geht hier nicht um Nichtgefallen der Brille, dann Kulanz möglich, sondern um mehrmalige erfolglose Nachbesserung und damit nicht vorhandene Gebrauchsfähigkeit der Brille.

Glück für viele Verkäufer/Handwerker dass die meisten Kunden ihre Rechte nicht kennen, Auseinandersetzungen scheuen bzw. die Lust verlieren und sich abwimmeln lassen.
Wenn sich mehr mündige Kunden wehren würden, würden künftig weniger "überfahren" und ein anderer Umgang mit Kunden würde selbstverständlicher.

Re: Neue Brille unscharfes sehen????

Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 21:37
von LöweNRW
Hallo otpimax,

ich gebe Dir grundsätzlich recht mit dem Werkvertrag. Aber im Gegensatz zu Fliesenleger oder Anstreicher lässt sich das Ergebnis der Vertrages mit dem Optiker nur schwer nachprüfen. Es sind ja 'nur Sinneseindrücke'...

Etwas besser wird es, wenn man durch eine Korrektur eines anderes Optikers darlegen kann, dass das Sehergebnis besser ist. Aber selbst einem Gutachter dürfte es nicht immer leicht fallen, eine fehlerhafte Korrektur von einfachem Missempfinden zu unterscheiden.

Es ist zwar eine Handwerkerleistung - die sicherlich höher anzusiedeln ist als Fliesenleger oder Anstreicher ( nix gegen diese Berufsstände :wink: ) - aber eben keine so exakt überprüfbare wie bei den vorgenannten...

nette Grüße

Re: Neue Brille unscharfes sehen????

Verfasst: Montag 18. März 2013, 10:47
von benkhoff
LittleTinka hat geschrieben:ich habe für eine funktionsfähige brille geld bezahlt, dann möchte ich auch eine haben.
das sehe ich im Grunde genauso... verstehe auch nicht, warum der Kollege so "blockt", es gibt immer eine Lösung!
Der beste Vorschlag ist, wie Lachenmeier schon schrieb, einen anderen Optiker aufzusuchen, und zwar Einen, der mit demselben Glashersteller arbeitet: "versuche in solchen Fällen, wenn ratlose Kunden anderer Optiker zu mir kommen, eine sehr kulante Lösung anzubieten"...
und der Rechtsweg steht Ihnen immer noch offen! :wink: