Seite 2 von 2

Re: Brillenrand sichtbar?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 10:35
von vidi
Das asphärische 1.6er Glas müsste das Cosmolux von Rodenstock sein.

Re: Brillenrand sichtbar?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 14:19
von paula
Danke vidi für die Auskuft
Ist das 1,6 asphärsiche Silikat - Glas leichter als ein 1,7- Silikat für etwa +7 Dioptrien?

Re: Brillenrand sichtbar?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 14:33
von vidi
Das muss man dir mit der ausgesuchten Brillenfassung ausrechnen. Es kann aber kein wirklich großer Unterschied sein.

Re: Brillenrand sichtbar?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 15:46
von Michel B.
....wäre mir beides zu schwer...

Re: Brillenrand sichtbar?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 16:20
von paula
Meine jetzige Brille wiegt ca. 27 g - das finde ich nicht sonderlich viel.
Ich habe sogar ein uralt Brillengestell mit Kunststoffgläsern das wiegt sogar 30g.
Das Brillengewicht kann ich wohl hauptsächlich durch einen kleinen Glasdruchmesser reduzieren und evt einer leichten Fassung

Re: Brillenrand sichtbar?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 17:07
von benkhoff
ist ja Ihre Sache, wenns Gewicht nicht stört, OK
also Cosmolux 1.6 von Rodenstock, wieder was gelernt :wink: