Seite 2 von 4
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Samstag 2. März 2013, 21:45
von wörterseh
LöweNRW hat geschrieben:
...und der sphär. Wert liegt bei 1,87
....Aus meiner Erfahrung kann ich also diese Aussage nicht unterstützen.
nette Grüße

Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Samstag 2. März 2013, 22:02
von LöweNRW
Sorry... - 1,87
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Samstag 2. März 2013, 22:10
von wörterseh
LöweNRW hat geschrieben:Sorry... - 1,87
....schau bitte noch mal nach, mir ist nicht bekannt das es Gläser mit solchen Korrekturwerten gibt
LG
wörterseh
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Samstag 2. März 2013, 22:21
von LöweNRW
Die Rechnung von vor einem Jahr liegt vor mir zwecks Steuererklärung.
Falls nicht bekannt - Zeiss kann nach Aussage meines Optikers die Gläser auf 1/8 Dioptrie passend schleifen.
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Samstag 2. März 2013, 22:34
von wörterseh
Sogar noch genauer! Mir ist aber die Angabe von derartigen Werten auf Rechnung ect nicht bekannt, so wie ich es kenne werden die Werte trotzdem in 1/4 dpt Unterteilungen angegeben. Ist mit neu, das derartige Werte auch dem Kunden übergeben werden. Aber gut, das Leben ist ja zum lernen da...
Aber auf meine Aussagen zurück:
Da scheinst Du eine der wenigen Ausnahmen zu sein, zumindest habe ich von Kunden eine ganz andere Rückmeldung. Neun von Zehn Kunden sind bei den von mir angegebenen Werten mit einer Gleitsichtbrille nicht zufrieden.
LG
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Samstag 2. März 2013, 22:55
von LöweNRW
Ich wollte ja auch nur MEINE Erfahrung darlegen. Wie das andere Kunden empfinden, kann ich natürlich nicht sagen.
Dann hab ich ja Glück, dass ich zu den wenigen Ausnahmen gehöre !
Aber die Eintragung auf der Rechnung ist tatsächlich - 1,87 ! Ich kann mich auch noch an die Aussage meines Optikers erinnern: 'Die können mittlerweile so exakt schleifen, dann sollten wir das auch nutzen'.
Aber was nützt die beste Schärfe vor einem Jahr... das ist ist schon wieder Vergangenheit... die Werte haben sich wohl schon wieder verändert - leider bin ich da wohl sehr empfindlich und meinem Geldbeutel sträuben sich die Haare
wünsche ein schönes Wochenende !
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Samstag 2. März 2013, 23:09
von brettacher
Karoshi hat geschrieben:[ ... ]Dazu kommt dann die sehr komplexe Physik eines Gleitsichtglases und die noch komplexere Biologie des Auges.[ ... ]
Deswegen ist die Aussage "JEDER verträgt Gleitsichtgläser" auch genauso anmaßend wie falsch.
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Sonntag 3. März 2013, 01:43
von wörterseh
LöweNRW hat geschrieben:Ich wollte ja auch nur MEINE Erfahrung darlegen. Wie das andere Kunden empfinden, kann ich natürlich nicht sagen.
Dann hab ich ja Glück, dass ich zu den wenigen Ausnahmen gehöre !
Aber die Eintragung auf der Rechnung ist tatsächlich - 1,87 ! Ich kann mich auch noch an die Aussage meines Optikers erinnern: 'Die können mittlerweile so exakt schleifen, dann sollten wir das auch nutzen'.
Aber was nützt die beste Schärfe vor einem Jahr... das ist ist schon wieder Vergangenheit... die Werte haben sich wohl schon wieder verändert - leider bin ich da wohl sehr empfindlich und meinem Geldbeutel sträuben sich die Haare
wünsche ein schönes Wochenende !
Regional gesehen könne Erfahrungen sehr unterschiedlich ausfallen! Vielleicht haben Optiker in Deiner Region andere Erfahrungen!
Ich bin mir gaaanz sicher, das es einen Optiker gibt der sich über die Ergüsse Deines Haarsträubenden Geldbeutels freut.
Ich wünsch Dir auch ein solches!
wörterseh
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Sonntag 3. März 2013, 01:58
von Spezi
brettacher hat geschrieben:Karoshi hat geschrieben:[ ... ]Dazu kommt dann die sehr komplexe Physik eines Gleitsichtglases und die noch komplexere Biologie des Auges.[ ... ]
Deswegen ist die Aussage "JEDER verträgt Gleitsichtgläser" auch genauso anmaßend wie falsch.
Ich kann mich an keine solche Aussage hier im Forum erinnern! Klar ist aber auch, das bei einer ordentlichen Aufklärung über die Vor- und Nachteile bzw. was ein Gleitsichtglas kann oder nicht kann, eine fast 100% Zufriedenheit mit selbigen unter Berücksichtigung der Erwartungen des Kunden erreicht wird.
Grüße Spezi
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Sonntag 3. März 2013, 21:07
von brettacher
Spezi hat geschrieben:brettacher hat geschrieben:Deswegen ist die Aussage "JEDER verträgt Gleitsichtgläser" auch genauso anmaßend wie falsch.
Ich kann mich an keine solche Aussage hier im Forum erinnern!
Bitte sehr:
benkhoff hat geschrieben:[ ... ]Jeder kann sich an Gleitsichtgläser gewöhnen und dann wieder in allen Entfernugnen klar sehen.[ ... ]
Tut mir leid, dass ich das Zitat nicht mehr wortwörtlich in Erinnerung hatte.
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Sonntag 3. März 2013, 22:06
von wörterseh
"JEDER verträgt Gleitsichtgläser"
&
[ ... ]Jeder kann sich an Gleitsichtgläser gewöhnen und dann wieder in allen Entfernugnen klar sehen.[ ... ]
Haben diese beiden Sätze in Deinen Augen wirklich die gleiche Bedeutung?
Also ich finde ja das benkhoff etwas ganz andere gesagt hatt: KANN !
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Sonntag 3. März 2013, 22:18
von Spezi
Und zwei Beiträge bzw. eine Stunde später kam von Benkhoff diese Aussage und die hast du auch gelesen, also wenn dann schon komplett zitieren!
"Das haut nicht hin, denn: bei 99% aller Kunden "funktioneren" Gleitsichtgläser. Objektiv gesehen haben GS-Gläser viele Vorteile, oder wollen Sie lieber drei/vier/fünf Brillen mit herumtragen?"
Sorry, ich kann ja deinen Frust verstehen, aber die hier antwortenden Optiker haben mit deinen Problemen nichts zu tun und dein Rachefeldzug geht gegen die Falschen und mir auf die Nerven!!
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Sonntag 3. März 2013, 22:46
von brettacher
wörterseh hat geschrieben:"JEDER verträgt Gleitsichtgläser"
&
[ ... ]Jeder kann sich an Gleitsichtgläser gewöhnen und dann wieder in allen Entfernugnen klar sehen.[ ... ]
Haben diese beiden Sätze in Deinen Augen wirklich die gleiche Bedeutung?
Also ich finde ja das benkhoff etwas ganz andere gesagt hatt: KANN !
Sie haben für mich absolut die gleiche Bedeutung. Wenn ich mich an etwas gewöhne, was ich nicht vertrage, mache ich etwas falsch. Die Brille soll zu meinen Augen passen, nicht umgekehrt.
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Sonntag 3. März 2013, 23:01
von brettacher
Spezi hat geschrieben:Und zwei Beiträge bzw. eine Stunde später kam von Benkhoff diese Aussage und die hast du auch gelesen, also wenn dann schon komplett zitieren!
"Das haut nicht hin, denn: bei 99% aller Kunden "funktioneren" Gleitsichtgläser. Objektiv gesehen haben GS-Gläser viele Vorteile, oder wollen Sie lieber drei/vier/fünf Brillen mit herumtragen?"
Sorry, ich kann ja deinen Frust verstehen, aber die hier antwortenden Optiker haben mit deinen Problemen nichts zu tun und dein Rachefeldzug geht gegen die Falschen und mir auf die Nerven!!
Ja, das fand ich damals auch interessant, dass er das gleich wieder eingeschränkt hat. Und mal abgesehen davon: da mich natürlich eine ganze Menge Leute auf die neue Brille angesprochen haben (sie sieht doch deutlich anders aus als die Brille, die ich vorher viele Jahre lang hatte), habe ich natürlich auch die Gleitsichtgläser erwähnt und die Probleme, die ich damit habe. Ich fand es sehr interessant, dass nicht viele, aber doch einige der Leute ähnliche Probleme haben, mit denen sie sich aber irgendwie arrangieren. Meistens durch das Herumhantieren mit einer oder mehreren weiteren Brillen (siehe Frage von Herrn Benkhoff). Insofern halte ich die 99%-Ansage von Herrn Benkhoff für ein kleines Bisschen zuuu optimistisch, auch wenn meine Stichprobe natürlich kleiner ist als die eines Optikers.
Dass ich Dir/Ihnen auf die Nerven gehe mag sein. Sorry dafür. Ich sehe das aber nicht als Rachefeldzug. Mir geht es halt ein kleines Bisschen auf den Zeiger, wenn hier Aussagen gemacht werden, die objektiv einfach nicht haltbar sind, und die dann denjenigen, der die Probleme hat, noch als den Dummi darstellen, der zu doof ist, sich an GS-Gläser zu gewöhnen. Es gibt offensichtlich Leute, die sich nicht daran gewöhnen können.
Re: Gleitsichtbrille oder nicht? Welche Werte sind richtig???
Verfasst: Montag 4. März 2013, 10:45
von DI Michael Ponstein
Mentalist hat geschrieben:
ich muss gestehen meine erste Gleitsichtbrille steht auch vor der Tür und klopft schon an und ich habe die Gleitsicht Threads mit grossem Interesse aus Kunden sicht und natürlcih aus optiker sicht verfolgt und da ich ja nun mal nicht mehr Aktiv bin, bin ich mehr oder weniger ein Kunde wie jeder andere auch und ich muss gestehen ich habe noch keinen Plan welches Glas ich nehme.
Und ich muss zugeben das viele der Antworten mich eher verunsichern als das Sie mir helfen würden eine Entscheidung zu treffen
ok ich gebe zu ich habe eine tendenz und meine auswahl schon auf 5 bis 6 eingeschränkt, aber ich weiss auch nicht genau mit welchem glas in anfangen soll bzw für welche Marke ich mich letztenendes entscheide.
wenn du soviele fragen hast, und willst ausgebildeter optiker sein, dann musst du was falsch gemacht haben. schliesslich, hast oder hattest die möglichkeit dich an der quelle zu informieren. viel erfahrung scheinst du mit gleitsichtbrillen nicht zu haben, sonst würdest du hier nicht so unwissend dein halbwissen anbieten. daher mein rat, bleib auf dem golfplatz, und übe mit deinem klientel bälleschubsen. aber lass, und dies ist ein sehr gut gemeinter rat, dein optisches wissen vor dem golfclub.