Seite 2 von 5
Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 14:11
von Distel
Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 14:13
von Traumtänzerin
Als es bei mir mit Gleitsicht losging, bin ich der Kette meines Vertrauens untreu geworden. Und wenn ich das hier so alles lese, habe ich das Gefühl, so ganz falsch war meine Entscheidung nicht...
Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 14:51
von DI Michael Ponstein
Wenn ich ein bestimmtes Produkt haben möchte, diesen Wunsch äussere, den preis dafür bezahle, aber nichts erhalte, was den wert oder das Produkt verifiziert, dann stimmt was nicht. Bei den mir bekannten einzelunternehmen der optikbranche, und das sind nicht wenige, gibt es immer eine servicekarte des glaslieferanten, ausser es sind sog. Standardglaeser. Über diese servicekarte und natürlich die Gravuren lässt sich das glas meist gut identifizieren, ausser es sind sonderversionen oder Exoten. Lass dir von deinem Lieferanten schriftlich geben, was du bekommen hast und im Zweifelsfall, lässt du von einem anderen Optiker gegen eine Aufwandsentschädigung klären, ob es das ist, was du wolltest.
Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 17:08
von LöweNRW
Hallo zusammen,
also ich habe zu mehreren Gläsern von Zeiss auch keinen Brillenpass erhalten. Gekauft beim 'Vor-Ort-Optiker'.
Das scheint also nicht sooo üblich zu sein. Und auf der vorletzten Rechnung waren auch nicht alle Glasdaten vorhanden - die Addition fehlte. Vielleicht, damit ich mit den Daten nicht 'fremdgeh'.
Also stellt den 'Vor-Ort-Optiker' bitte nicht so pauschal als das nonplusultra dar...
Das soll natürlich nicht bedeuten, dass man bei einer der Ketten besser bedient ist - sicher nicht! Aber es ist nicht alles Gold was so glänzen will...
nette Grüße
Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 17:43
von Spezi
LöweNRW hat geschrieben:Also stellt den 'Vor-Ort-Optiker' bitte nicht so pauschal als das nonplusultra dar...
Hallöchen,
ich kann hier nur über die Vorgehensweise der mir bekannten Kollegen und über meine reden und da wird es jedenfalls so gehandhabt!!!!
noch nettere Grüße

Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 18:22
von a_fischer
Hallo an alle,
recht vielen Dank für die vielen Tips und Hinweise. Auf jeden Fall werde ich noch mal meinen Optiker kontaktieren.
Viele Grüße
A. Fischer
Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 18:24
von a_fischer
Hier habe ich auch schon nachgesehen. Die neuen Gläser wie das Series sind leider hier nicht aufgeführt. Trotz dem danke.
Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 18:27
von a_fischer
Spezi hat geschrieben:Hallo,
mir geht es genauso, wenn ich neue Computer von HP kaufen soll, da hab ich leider auch keinerlei Durchblick, du bist mit deinen Problemen nicht alleine!!!!
Bei einem ordentlichen Optiker erhält man mit der neuen Brille auch einen original Brillenpaß des Herstellers, dies ist auch bei Essilor so!!
Also bitte, bitte Verallgemeinere nicht das Verhalten deiner Optikerkette mit anständigen Optikern, dafür wäre ich dir sehr dankbar!!!!!!
Ansonsten sagt mir die Gravur nichts, aber ein Kollege der mit Essilor zusammenarbeitet wird dir sicherlich gleich berichten welches Glasdesign du hast.
Schöne Grüße
Spezi
Ich entschuldige mich in aller Form. Eine Verallgemeinerung lag mir nicht im Sinn. Ich habe nur von meiner Erfahrung berichtet, wohl auch recht provokant das gebe ich zu. Nur hatte auch meine Frau das gleiche Problem. Da ich drei Optiker aufgesucht hatte und nun auch von Essilor keine klare Antwort bekam hat sich dieses Bild nun geprägt.
Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 18:56
von LöweNRW
Spezi hat geschrieben:LöweNRW hat geschrieben:Also stellt den 'Vor-Ort-Optiker' bitte nicht so pauschal als das nonplusultra dar...
Hallöchen,
ich kann hier nur über die Vorgehensweise der mir bekannten Kollegen und über meine reden und da wird es jedenfalls so gehandhabt!!!!
noch nettere Grüße

Tja... so wie Du über Deine Erfahrungen berichtest, kann ich auch nur die meinen hier darstellen...
Ich hab hier vier Rechnungen der letzten Jahre... alle ohne Brillenpass ! Die Qualität der gelieferten Gläser hab ich bei der letzten Version hier anhand der Gravuren bestätigt bekommen. Aber Brillenpass - oder besser Gläserpass - erhielt ich nie. Und das seit ich eine Brille trage - also seit ca. 50 Jahren...
nette Grüße retour

Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 19:11
von Onkel Bob
also ich als kleiner
einmann-betrieb überreiche
jeden meiner kunden die persönliche
essilor/varilux-garantiekarte um auch die authentizität der gelieferten ware nochmals zu unterstreichen. auf dieser karte steht der name meines kunden drauf sowie alle technischen daten der gelieferten gläser...ich denke fairer gehts nicht...
nachdenkliche grüße
onkel bob
Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 19:12
von wörterseh
An dieser Stelle kann ich den Löwen nur in Schutz nehmen!
Ich habe in meinem Optikerdasein schon manchem kleinen Geschäft gedient und unter denen waren nur zwei die Glaszertifikate mitgegeben haben.

Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 19:18
von Spezi
LöweNRW hat geschrieben:Aber Brillenpass - oder besser Gläserpass - erhielt ich nie. Und das seit ich eine Brille trage - also seit ca. 50 Jahren...
Schade, manche Kollegen machen sich das Leben schwer, ist bei mir mit Markengläser von Essilor oder R+H absolut selbstverständlich und wird wirklich so praktiziert, ebenso steht auf der Rechnung die genaue Glasbezeichung ohne wenn und aber und die besprochenen Gläser werden auch eingebaut alles andere wäre Betrug und sowieso dumm, da jeder Kunde anhand der Gravuren (nein wir haben keine Sondergravuren, dafür sind wir zu klein

) das bei einem beliebigen Optiker zur Prüfung geben kann.
Desweitern reden wir nicht mit Floskeln wie Premium usw. über Gläser, sondern mit den klaren Bezeichnungen des Herstellers, alles absolut transparent.
Schönen Abend noch!!
Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 19:22
von a_fischer
bernerfreundin hat geschrieben:Hallo,
natürlich bekommen meine Kunden genau das Glas und von dem Hersteller geliefert, das ich beim Verkaufsgespräch auch anbiete.
Natürlich steht auf der Rechnung die genaue Bezeichnung des Glases und der Kunde bekommt den Originalbrillenpass des Herstellers ausgehändigt.
Alles andere ist unseriös.
Danke, da werde ich nochmal meinen Optiker ansprechen.
Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 19:23
von a_fischer
vidi hat geschrieben:Hallo a_fischer,
die Gravuren außen sind korrekt und somit das Glas auch
F steht für f-360 der S-Serie
15 ist die Addition 1,50
Die Gravuren innen sollten Sie sich nochmal anschauen. Da sollte neben dem Essilor e noch ein P stehen, dann wäre es Polycarbonat sprich Airwear.
Ein X O kenne ich nicht.
Essilor liefert mit den Gläsern einen Echtheitszertifikat in Form eines Glaspasses mit. Den sollten Sie verlangen.
Danke für den Hinweis.
Re: Verkauf und Beratung von Gleitsichtbrillen nicht transparent
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 19:28
von benkhoff
bei den "großen" Ketten wird das numal so gehandhabt: Sie bestellen eine bestimmte Qualität, aber das Glas was letztendlich eingebaut wird, kennt nichtmal der Verkäufer... weil die Ketten immer die grade tagesaktuell für sie (die Kette) günstigsten Gläser verwenden. Welche Marke, welche Sorte --- unbekannt!
Jeder richtig gute Optiker wird Ihnen selbstverständlich genau die Gläser einbauen, die beim Kauf auch ausgewählt wurden! Alles andere ist eigentlich Betrug...
Bei mir bekommt JEDER Kunde einen Brillen/Gläserpaß, bei Gleitsichtgläsern sogar zwei: einmal als Plastik-Karte, einmal auf Papier! Wird von ZEISS auch immer so mitgeliefert. Es gibt aber auch Kunden, die diesen Paß gar nicht haben wollen (die Meisten haben schon genug Karten in der Geldbörse)...