Seite 2 von 2

Re: Trotz identischer Werte Probleme mit Gläser. Ursache?

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 22:44
von Christian123
Wie gesagt sind die Werte seit Jahren gleich.Ich habe ein standardglas ohne individuelle extravermessung

linsen trage ich wegen der trockenen Augen nur sehr selten. Mir ist das ganze nicht klar, was mein auge bei AS kunststoffgläsern umrechnet, wenn das Bild doch eigentlich wegen der AS korrekt abgebildet sein sollte. Bei Linsen ist doch dies auch nicht der fall das mein Auge da was rechnet und verzerrt abbildet!?

.

Gruß Chris

Re: Trotz identischer Werte Probleme mit Gläser. Ursache?

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 00:55
von optikmichel
hallo,

welche Gläser waren denn in der alten Brille (1.5/1.6...)
Auch die Größe der Brille spielt eine Rolle (45..-> 49).
Vielleicht kannst du ja die neuen Gläser, falls es überhaupt nicht geht, in die alte Brille einschleifen lassen und dann mal versuchen.
Wenn ich richtig gelesen habe, immer gleichbleibende Stärken, Achslage neu leicht verändert ?

Re: Trotz identischer Werte Probleme mit Gläser. Ursache?

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 17:26
von benkhoff
und wie ist die Zentrierung der Gläser? Schätze mal, da hat sich geringfügig was geändert, und das kann erhebliche Einflüsse aufs Sehen hervorrufen...

Re: Trotz identischer Werte Probleme mit Gläser. Ursache?

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 20:01
von Christian123
also jetzt nochmal ganz losgelöst. vermessung hin oder her: ich habe das problem, dass ich sobald ich nicht genau gerade gucke, das bild schnell unschärfer und verzerrter wird. mir ist nicht klar wie sich mein auge daran gewöhnen kann und wie andere leute durch solche gläser gucken können. bei linsen oder meiner glasbrille habe ich das problem doch auch nicht. das schwindelgefühl usw. ist weg, aber das gefühl der unschärfe und ungeputzen brille ist nach wie vor da und wird nicht besser.

das dilemma was ich habe ist, dass glas zu schwer für das gestell ist und mit den jetzigen gläsern zwar das gewicht gut ist, aber das sehvergnügen schlecht ist. die frage ist, ob ein weiterer versuch mit nicht AS-Kunststoffgläser sinnvoll ist oder ob mein auge nach 2 wochen alles anders sieht und noch zeit braucht !!?? ich weiß echt nicht was ich machen soll......

Re: Trotz identischer Werte Probleme mit Gläser. Ursache?

Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 21:05
von wörterseh
Christian123 hat geschrieben:also jetzt nochmal ...die frage ist, ob ein weiterer versuch mit nicht AS-Kunststoffgläser sinnvoll ist oder ob mein auge nach 2 wochen alles anders sieht und noch zeit braucht !!?? ich weiß echt nicht was ich machen soll......
...wir leider auch nicht! Du musst leider noch etwas Geduld aufbringen, selbst wenn alles optimal ausgemessen und eingearbeitet wurde braucht manches Auge viel Zeit um den neuen Seheindruck, vor allem beim Blick zur Seite, zu verarbeiten.
Ob bei Dir alles optimal abgelaufen ist, lasst sich nur vor Ort klären! Ob sich Dein Auge gewöhnt, kannst Du erst nach EINIGEN (vielen) Tagen sagen
LG
wörterseh