Re: Brillengläser Hoya vs. Essilor
Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 00:55
Vielen Dank euch allen für die wirlich sehr detailierten und fachlichen Antworten.
Ich werde jetzt schonmal mit mehr Grundwissen zu meinem nächsten Termin gehen. Hoffe das Gestell kommt noch morgen oder übermorgen.
Werde ihr genau erklären worauf ich großen Wert lege.
- sehr hoher Kontrast, Farbechtheit und Schärfe bis in den Randbereich
- besonders geeignet für viel Bildschirmarbeit
- sehr wenig Blendung beim Autofahren besonders Nachts
- Lotusefekt
Warum ich eigentlich auf die Idee kam die Marke zu wechseln ist einmal die Aussage meiner Optikerin das es was neues und besseres gibt, und da ich sehr technik verliebt bin und auch gerne mal was neues ausprobiere. Ist aber vielleicht bei den Augen nicht immer von Vorteil wie ich hier manchen höre. Schade das man nicht einfach ausprobieren kann und bei nichtgefallen einfach wieder umtauschen kann.
Auch wenn ich das meine Optikerin fragen könnte aber mich würde mal interessieren waran das liegen könnte, dass ich im Umkreis von ca 60 cm ohne Brille besser sehen kann. Haben meine Werte sich irgendwie verändert oder ist das normal für Einstärkenbrillenträger? Auch verstehe ich nicht wirklich was der Unterschied zwischen asphärisch, doppel asphärisch ist. Für wenn ist denn was geeignet oder besser was ist für mich besser?
Gruß
Andi
Ich werde jetzt schonmal mit mehr Grundwissen zu meinem nächsten Termin gehen. Hoffe das Gestell kommt noch morgen oder übermorgen.
Werde ihr genau erklären worauf ich großen Wert lege.
- sehr hoher Kontrast, Farbechtheit und Schärfe bis in den Randbereich
- besonders geeignet für viel Bildschirmarbeit
- sehr wenig Blendung beim Autofahren besonders Nachts
- Lotusefekt
Warum ich eigentlich auf die Idee kam die Marke zu wechseln ist einmal die Aussage meiner Optikerin das es was neues und besseres gibt, und da ich sehr technik verliebt bin und auch gerne mal was neues ausprobiere. Ist aber vielleicht bei den Augen nicht immer von Vorteil wie ich hier manchen höre. Schade das man nicht einfach ausprobieren kann und bei nichtgefallen einfach wieder umtauschen kann.
Auch wenn ich das meine Optikerin fragen könnte aber mich würde mal interessieren waran das liegen könnte, dass ich im Umkreis von ca 60 cm ohne Brille besser sehen kann. Haben meine Werte sich irgendwie verändert oder ist das normal für Einstärkenbrillenträger? Auch verstehe ich nicht wirklich was der Unterschied zwischen asphärisch, doppel asphärisch ist. Für wenn ist denn was geeignet oder besser was ist für mich besser?
Gruß
Andi