Seite 2 von 2

Re: Eyemover - Headmover

Verfasst: Dienstag 5. Februar 2013, 00:01
von tomik2
Snipera hat geschrieben:Und sie hat ja auch geschrieben, dass sie sich überlegt, diesen Beruf im 2. Bildungsweg zu erlernen.
Nachgefragt hat sie auch, ob ihr jemand einen Praktikumplatz anbieten oder vermitteln könne. Geantwortet hat meines Wissens darauf niemand.
Freuen wir uns doch, dass jemand diesen Beruf für sehr interessant hält und einfach mehr wissen will. Wir antworten freiwillig (danke PP).

@Tom
Ich kann dich hier absolut beruhigen, sie ist KEINE Optikerin und will uns NICHT hinters Licht führen!
Sie ist sehr neugierig und möchte vieles hinterfragen. Wenn sie dich stört, so einfach auf Ignorieren stellen und gut ist.

Persönliche Meinung:
Ich würde mir so ein Interesse und Nachfragen von so manchen Lehrlingen wünschen.
Ich glaube nicht ernst, dass Person mit solchen "ehrlichen" Interessen über Augenoptik nicht ein Praktikum Platz in Augenoptik finden kann! Ich werde für die Traumtänzerin eine Liste mit empfohlene Fachliteratur schicken. Bitte, findet Ihr eine Praktikumplatz für die Traumtänzerin!
Ich kann die Fragen von Laien und Kunden verstehen, genauso die ehrliche Fragen von Fachleuten. Aber, bitte Snipera sagen Sie uns, wer sich da hinten "Traumtänzerin" versteckt? Ich vermute ein Marketingmensch in irgendwelche Großhandelfirma!

Re: Eyemover - Headmover

Verfasst: Dienstag 5. Februar 2013, 00:27
von Traumtänzerin
benkhoff hat geschrieben:Allerdings, sollten Sie wirklich mal über ne Optik-Lehre nachdenken. Da wird dann ALLES erklärt. Viele studieren ja auch nebenbei Kunst oder Architektur oder Geschichte, einfach weil sie sich dafür sehr interressieren...
Sie haben vollkommen recht, das wär schon eine tolle Sache! Aber eine Vollzeit-Ausbildung neben der eigentlichen Berufstätigkeit, und dann im Moment noch ziemlich heftige familiäre Probleme - vielleicht in einem oder zwei Jahren, wenn überhaupt jemand eine so alte Auszubildende einstellt...


@Tomik:
Mir stockte fast der Atem bei Ihrem Beitrag - ich soll aus der Optikbranche sein? So viel Ehre ist mir ja in diesem Forum noch nie zuteil geworden! Aber vielleicht können Sie mir ja jemanden aus der Optikbranche nennen, der Leute wie mich einstellt, die nicht vom Fach sind, aber viel Interesse haben! Auch wenn Sie es nicht glauben: ich bin wirklich so naiv, mich wie ein kleines Kind zu freuen, wenn ich gute Antworten auf meine Fragen bekomme.

PP und Snipera haben recht. Ich arbeite in einer bzw. momentan zwei Hamburger Berufsschulen, im Schulbüro. Ich habe nichts zu verbergen, aber ich habe leider nicht wie Sie und Ihre Kollegen im Optiker-Club die Möglichkeit, mich allen vorzustellen, um Missverständnissen vorzubeugen.

Meine fachlichen Erfahrungen beschränken sich auf drei Tage Praktikum bei einem Optiker Anfang Januar, in denen ich erste Erfahrungen am Handschleifstein machen durfte. Ich habe viel gelernt in diesen drei Tagen und wenn ich im Sommer wieder Zeit habe, lerne ich, wie man eine Acetatfassung baut.


P.S.: Und wenn das Ihr Ernst ist mit der Liste mit Fachliteratur - ich würde mich freuen!

Re: Eyemover - Headmover

Verfasst: Dienstag 5. Februar 2013, 12:19
von benkhoff
geil, ich lieg hier fast unterm Tisch!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

@tomik: super lustig! entweder Berufsschul-Lehrer mit Nachhilfe-Bedarf, oder Marketingmensch? hihi :mrgreen:
Aber im ernst: Traumtänzerin ist einfach nur neugierig und interessiert sich weit mehr als der typische Durchschnittskunde für die Optik. Ist doch OK. Aber wir hier im Forum sind halt keine Lehrer/Dozenten...
Das mit der Fachliteratur ist eine gute Idee, aber sind Deine Bücher auf deutsch oder tschechisch? :wink:

Re: Eyemover - Headmover

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 13:08
von Traumtänzerin
Könnte vielleicht jemand von euch so nett sein, Tomik mal zu fragen, was es denn nun mit seiner Literaturliste auf sich hat?

Da er offensichtlich euren Rat befolgt hat, mich auf "ignorieren" zu schalten, habe ich leider keine Chance, mit meiner PN an ihn heranzukommen!

Re: Eyemover - Headmover

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 17:30
von Uwe Freitag
Ich wollt' ja schon in Tasten greifen, aber ich kann nicht. Ich liege unterm Tisch.

Re: Eyemover - Headmover

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 20:34
von Traumtänzerin
Man reiche dir ein Notebook, Netbook, iPad oder was auch immer - dann geht es auch unter dem Tisch. Aber pass auf, wenn du wieder hoch kommst, du könntest dir den Kopf stoßen! :mrgreen:

Re: Eyemover - Headmover

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 08:38
von wörterseh
....ich seh schon die Schlagzeilen in der Bült: Essilor am Boden!
:roll:

Re: Eyemover - Headmover

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 13:33
von Traumtänzerin
Wow – Essilor liegt also auch unterm Tisch? Scheint ja einiges los zu sein unter euren Tischen!

Und ich habe mich kürzlich noch gefragt, warum mehr und mehr Optiker nicht mehr die kleinen gemütlichen Beratungstische in ihrem Laden haben, sondern eine Art riesigen Konferenztisch (den ich als konservative Kundin richtig unpraktisch finde) – jetzt ist es mir endlich klar – darunter ist natürlich viel mehr Platz!!!

Re: Eyemover - Headmover

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 13:51
von wörterseh
Traumtänzerin hat geschrieben:Wow – Essilor liegt also auch unterm Tisch? Scheint ja einiges los zu sein unter euren Tischen!

Und ich habe mich kürzlich noch gefragt, warum mehr und mehr Optiker nicht mehr die kleinen gemütlichen Beratungstische in ihrem Laden haben, sondern eine Art riesigen Konferenztisch (den ich als konservative Kundin richtig unpraktisch finde) – jetzt ist es mir endlich klar – darunter ist natürlich viel mehr Platz!!!
:D
Ja in der Optik geht's eben drunter und drüber! Wir legen uns sogar nieder für unsere Kunden! Wir verausgaben und derart, daß wir letztlich mit einem Schwächeanfall unter den Tisch sinken... :roll:

Re: Eyemover - Headmover

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 16:15
von benkhoff
das gibt Bilder im Kopf... :mrgreen:

Re: Eyemover - Headmover

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:49
von wörterseh
benkhoff hat geschrieben:das gibt Bilder im Kopf... :mrgreen:
...und jetzt wissen wir alle warum der Optiker seine Arbeit so liebt! :shock: :oops: