Macht eine Brille Sinn bei -0,25?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
palmi
Beiträge: 2775
Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 14:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Macht eine Brille Sinn bei -0,25?

Beitrag von palmi »

Servus thisserenade,

eine Winkelfehlsichtigkeit kommt natürlich vor, aber letztendlich klären kann das nur der Fachmann. Augenärzte sind für Augenkrankheiten die allerbesten Ansprechpartner, Augenoptiker sind es wenn um die Sehkorrektur im Sinne von Brillengläsern, Kontaktlinsen und Brillenfassungen geht.
Du bist dein eigener Herr, daher entscheide du, wer sich mit dem Thema am besten befassen kann. Eine ordentliche Brillenglasbestimmung dauert 10-15 Minuten, bei Auffälligkeiten auch gut mal länger. Ein Fachmann befragt zielstrebig und in Verbindung mit der richtigen Augenglasbestimmung bist du bestens versorgt. Was du draus machst, bleibt auch dir überlassen.

-0,25 sind mit Kontaktlinsen nicht unmöglich zu korrigieren, aber einfach ist es nicht unbedingt, da man schnell übers Ziel hinausschießen kann.

Mein Tipp: such dir einen kompetenten Kollegen vor Ort, besprech nochmal alles und lass dir mit einer Messbrille die ermittelten Werte demonstrieren.
"Du scheinst mir ja echt ne Blitzbirne zu sein!"... © by User
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Macht eine Brille Sinn bei -0,25?

Beitrag von benkhoff »

beim Sehtest können die Werte auch in eine sog. "Testbrille" eingesetzt werden. Und dann merken Sie sofort, wieviel Ihnen -0,25dpt bringen. Meistens sind die Kunden erstaunt... :wink:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
L
Licher
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 8. September 2009, 12:03

Re: Macht eine Brille Sinn bei -0,25?

Beitrag von Licher »

Die automatische Vormessung ist so aussagekräftig wie die H&M-Verkäuferin die deine Hosengröße auf 32 !schätzt !
Diese Vormessung dient lediglich als grober Anhaltspunkt für den Optiker, damit er bei der eigentlichen Augenglasbestimmung nicht bei 0 anfangen muss.

Wieviel dir jetzt eine mögliche Korrektur von -0,25dpt bringt kannst am besten DU entscheiden!
In der Theorie verringert das nicht korrigieren von 0,25dpt die Sehschärfe um ~30%

oot: Was mich sehr oft wundert ist, dass doch recht oft Kunden mit geringen Werten ein "etwas schlechteres Sehen" in Kauf nehmen, dann aber den High-End HD Flachbildschirm daheim rumstehen haben :mrgreen:
t
thisserenade
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 30. Januar 2013, 15:56

Re: Macht eine Brille Sinn bei -0,25?

Beitrag von thisserenade »

oot: Was mich sehr oft wundert ist, dass doch recht oft Kunden mit geringen Werten ein "etwas schlechteres Sehen" in Kauf nehmen, dann aber den High-End HD Flachbildschirm daheim rumstehen haben :mrgreen:
Haha ne keine Sorge, der einzige Fernseh, den ich je besessen hab, war mit Holzverkleidung :lol:
Antworten