Seite 2 von 2

Re: Gleitsichtbrille in jungen Jahren

Verfasst: Sonntag 27. Januar 2013, 21:28
von WWRY
@Vidi: Probleme tauchen mit Brille, als auch ohne Brille auf. In dem Fall liegt jedoch eine Fernbrille mit Pluswerten und Zylinder vor. Mit Brille wird in der Nähe als auch in der Ferne gut gesehen. Alles klar, ausser bei Naharbeit, Dann sieht man in der Ferne nicht mehr klar. Je mehr Naharbeit, desto unschärfer wird der Blick in die Ferne.

@nixblicker: Kann so ein Akkomodationskrampf bereits seit mehr als 10 Jahren vorliegen und sich nicht lösen? Beginn von Alterssichtigkeit? Ich weiß nicht.Das Problem bestand bereits im Jugendalter. Gibt´s noch andere Ideen bzw. Erfahrungen mit solchen Problemen?

Re: Gleitsichtbrille in jungen Jahren

Verfasst: Montag 28. Januar 2013, 12:20
von vidi
Hast du das mal bei deinem Augenarzt angesprochen?

Re: Gleitsichtbrille in jungen Jahren

Verfasst: Montag 28. Januar 2013, 17:25
von WWRY
@Vidi: Natürlich. Und das nicht nur bei einem Augenarzt. Aber ernst genommen wird man da mit diesem Problem nicht. Habe ein Rezept für neue Gläser bekommen. Das war's. Seitdem bin ich auf der Suche nach jemandem der mir weiterhelfen kann.

Re: Gleitsichtbrille in jungen Jahren

Verfasst: Montag 28. Januar 2013, 18:42
von Prismenschwinger
WWRY hat geschrieben:@Vidi: Natürlich. Und das nicht nur bei einem Augenarzt. Aber ernst genommen wird man da mit diesem Problem nicht. Habe ein Rezept für neue Gläser bekommen. Das war's. Seitdem bin ich auf der Suche nach jemandem der mir weiterhelfen kann.
Ich denke da sollte jemand ein paar mehr Messungen machen als das übliche. Es gibt viele Möglichkeiten, mehr als man hier kurz schreiben kann.
Ob Akkommodationsschwäche oder Konvergenzinsuffizienz, es gibt doch einiges was da rein spielen kann.
Akkommodationsschwäche lässt sich am einfachsten und sehr schnell prüfen, eigentlich auch der nächste Punkt.

Bei solchen Problemen muss man wirklich bei Adam und Eva anfangen. Nur wo wendet man sich hin?
Erste Anlaufstelle um Leute zu finde die so etwas machen wäre vermutlich diese hier:
http://www.wvao.org/index.jsp?path=/pag ... ptometrie/

Allerdings ist diese Liste nicht vollständig da nur Leute drin stehen die bei diesem Verein Mitglied sind.
Aber vielleicht ist jemand in deiner Nähe dabei.

Vor dem Besuch würde ich mir in Stichpunkten aufschreiben welche Probleme da sind, wann sie besonders auffällig sind.
Ebenso die bisherigen und alten Brillenwerte und ob Medikamente, egal gegen was, genommen werden.
Der übrige Gesundheitsstatus sollte geklärt sein, also ob Diabetes, Hypertonie oder anderes vorliegt.

Ich denke auch das dies auf den Threaderöffner zutrifft.

Viel Glück!

Vielleicht schreibst du kurz wo deine Homebase ist :wink: , vielleicht kenne ich dort jemanden der so etwas macht.