Seite 2 von 2

Re: stark abweichender Brillenpass

Verfasst: Montag 17. Dezember 2012, 21:53
von DI Michael Ponstein
LöweNRW hat geschrieben:Hi Mr. Ponstein,

na... soooo schlimm wird es wohl mit einer schlecht zentrierten Brille nicht ausgehen. Da muß man ja nachher zur Korrektur nix brechen !! :lol:

Aber Sie haben sicher recht... eine Brille würde ich mir nie aus dem Internet bestellen.

Man stelle sich vor... Maßschuhe aus dem Internet... absolut 'no go' !

In einem Punkt mag Traumtänzerin recht haben, es mag wenige Kunden geben, die mit diesen billigen Brillen klarkommen - dazu kommen einige, die es nicht merken, dass sie besser sehen könnten.... wenn sie denn zu einem Fachmann gegangen wären...

nette Grüße

P.S. man sollte immer einen Unterschied zwischen 'preisgünstig' und 'billig' machen...

Man stelle sich vor, durch falsche zentrierung erhaelt der traeger eine brille, mit dem er die entfernung z.b. Beim autofahren nicht richtig deutet. Wenn jetzt was passiert, .... Ich mag es mir nicht vorstellen!

Re: stark abweichender Brillenpass

Verfasst: Montag 17. Dezember 2012, 22:30
von LöweNRW
Tja.. ich auch nicht :shock:

Aber man mag es kaum glauben, wie viele Schwachsichtige mit dem Auto so durch die Gegend fahren.

Mein letzter Optiker berichtete von haarsträubenden Beispielen. Die Kunden lassen ihre Brille vor Ort für die neuen Gläser und setzen sich OHNE Brille in ihr Auto und brausen los... unglaublich... :shock:

kann man von Glück reden, wenn man sowas nicht begegnet...

netten Gruß

Re: stark abweichender Brillenpass

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 00:31
von Traumtänzerin
LöweNRW hat geschrieben: Mein letzter Optiker berichtete von haarsträubenden Beispielen. Die Kunden lassen ihre Brille vor Ort für die neuen Gläser und setzen sich OHNE Brille in ihr Auto und brausen los... unglaublich... :shock:
Da wär dann wohl die billige Zweitbrille vom Online-Optiker das geringere Übel ... (vorausgesetzt natürlich, dass es mit der Zentrierung zufällig passt)

Re: stark abweichender Brillenpass

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 10:22
von vidi
Un dann gibt es noch die Menschen, die selber an Stärken rumbasteln. In irgendeinem Forum wird ihnen gesagt, wenn man nah nicht mehr so gut sieht, dann muss man mehr plus nehmen. Und so fahren sie dann mit einer Mittelbereichsbrille durch die Gegend.
Oder man nimmt die Werte der Kontaktlinsen für die Brille, auch gerne umgekehrt!
Aber dafür wars ja BILLIG!

Re: stark abweichender Brillenpass

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 11:13
von Traumtänzerin
vidi hat geschrieben:Un dann gibt es noch die Menschen, die selber an Stärken rumbasteln. In irgendeinem Forum wird ihnen gesagt, wenn man nah nicht mehr so gut sieht, dann muss man mehr plus nehmen. Und so fahren sie dann mit einer Mittelbereichsbrille durch die Gegend.
Oder man nimmt die Werte der Kontaktlinsen für die Brille, auch gerne umgekehrt!
Aber dafür wars ja BILLIG!
Na, wer sooo blöd ist, dem ist wohl wirklich nicht mehr zu helfen!

Re: stark abweichender Brillenpass

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 11:55
von benkhoff
deswegen mein alter Tip für alle Verkehrsteilnehmer: lassen Sie im Falle eines Unfalles die Sehtüchtigkeit des Unfallgegners überprüfen! Hört sich fies an, aber: sollte dieser einen Visus unter 0,7 (mit oder ohne Brille) haben, dann darf er sich mit 33% beteiligen. Auch wenn Sie selbst besoffen zu schnell über Rot in dessen Auto gerast sind! Vorraussetzung ist natürlich, daß Sie selbst eine "Sehkraft" über V 0,7 haben! :wink:

Re: stark abweichender Brillenpass

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 13:44
von DI Michael Ponstein
benkhoff hat geschrieben:deswegen mein alter Tip für alle Verkehrsteilnehmer: lassen Sie im Falle eines Unfalles die Sehtüchtigkeit des Unfallgegners überprüfen! Hört sich fies an, aber: sollte dieser einen Visus unter 0,7 (mit oder ohne Brille) haben, dann darf er sich mit 33% beteiligen. Auch wenn Sie selbst besoffen zu schnell über Rot in dessen Auto gerast sind! Vorraussetzung ist natürlich, daß Sie selbst eine "Sehkraft" über V 0,7 haben! :wink:
ist ein guter tipp für alle facebookfreunde

Re: stark abweichender Brillenpass

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 11:19
von EnricoW
so, nochmal ein update von mir:

die brille aus dem internet verursachte noch am selben tag leichte kopfschmerzen und vorallem übelkeit, daraufhin ging die natürlich zurück - einen versuch war's wert.

jetzt habe ich mir die gleiche brille bei einer großen kette verglasen lassen und auch die augen nochmals neu ausmessen lassen. die neue brille verursacht bis jetzt weder übelkeit noch kopfschmerzen aber gerade, wenn ich den kopf bewege fällt es mir ein bisschen schwer abstände richtig einzuschätzen und sie fühlt sich auch etwas seltsam an aber ich hoffe das gehört einfach zur eingewöhnung, ich habe die brille ja erst seit kurzem.

auffällig sind aber die daten der neuesten vermessung meiner augen, hier nochmal alle werte, immer von anderen optikern gemessen:


vom okt 2009:

R: sph -2,25; zyl +0,25; ach 5

L: sph -2,5; zyl +0,25; ach 165



dez 2012:

R -2,25; zyl -0,25; ach 90

L: -2,25; zyl -0,25; ach 95



jan 2013:

R:-2,25
L: -2,5; zyl -0,25; ach 10

Re: stark abweichender Brillenpass

Verfasst: Samstag 19. Januar 2013, 11:23
von EnricoW
update:

die neue brille verursachte neben dem unguten gefühl dann doch noch kopfschmerzen, daraufhin ahbe ich mir die gläser und meine augen nochmal durchchecken lassen, mit der konsequenz, dass es besser geworden ist, aber vorallem links habe ich das gefühl, dass es immernochnicht stimmt.

bei dem letzten check wurden zwar meine augen nochmal gechekt aber keine neue zentrierung vorgenommen, vlt liegt es ja daran.

kann ein anderer optiker eine zentrierunng vornehmen und die mit der aktuellen brille vergleichen? und was würde sowas kosten?

Re: stark abweichender Brillenpass

Verfasst: Samstag 19. Januar 2013, 11:58
von Luigi Vercotti
Hallo EnricoW,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann wurde ein Nachbesserungsversuch bei der Kette gemacht, der nicht funktionierte.

Falls das so ist gebe ich Dir folgende Empfehlung:
Gib die Brille zurück, es gibt offensichtlich ein Fachkompetenzproblem beim besagten Optiker. Gehe zu einem Optiker der es kann. Schildere Dein Anliegen und das Du nicht viel bezahlen möchtest. Du wirst gut sehen können und nicht viel mehr bezahlt haben als beim Konzernoptiker.
Der Kollege um die Ecke hat keine Millionen für Werbung über, der muß zusehen das seine Kunden zufrieden sind. Diese Kunden sind seine Werbeträger. :lol:

Gruß
Luigi