Seite 2 von 4

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 17:47
von Michel B.
Franklin ist halt Franklin und Exekutiv ist Exekutiv, wovon reden wir?
Am Ende von Bifokal?

LG Michel

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 17:52
von prüflingsprüfer
Spezi hat geschrieben:Aber mal ehrlich Jungs, wir waren seit eurer Lehrzeit schon auf dem Mond und haben davor zwei Weltkriege verloren!! 8) 8)

uiih, der war gemein...... :cry:

Michel B. hat geschrieben:Franklin ist halt Franklin und Exekutiv ist Exekutiv, wovon reden wir?
und woran erkennst du das in der Brille ?
Machst den Nähmaschinenöl-Test oder was ?
(und spezi, frag jetzt nicht: "was ist eine Nähmaschine ?") :mrgreen:

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 17:59
von Spezi
prüflingsprüfer hat geschrieben:
Spezi hat geschrieben:Aber mal ehrlich Jungs, wir waren seit eurer Lehrzeit schon auf dem Mond und haben davor zwei Weltkriege verloren!! 8) 8)

uiih, der war gemein...... :cry: war auch so beabsichtigt :lol: :lol:
Michel B. hat geschrieben:Franklin ist halt Franklin und Exekutiv ist Exekutiv, wovon reden wir?
und woran erkennst du das in der Brille ? bei meiner echten Franklin würde man das sehen :( :(
Machst den Nähmaschinenöl-Test oder was ?
(und spezi, frag jetzt nicht: "was ist eine Nähmaschine ?") :mrgreen:
der war jetzt aber auch gut :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 18:01
von Ulrich Mößlang
Spezi hat geschrieben:
Ulrich Mößlang hat geschrieben:Die Frage überhaupt ist doch

1, meint er echte, die wirklichen Franklin

2. oder nur Bifokal die auch gerne als Franklin bezeichnet werden, die es aber nicht sind.
Woher soll es ein Augenarzt auch wissen?

Also was meinst Du

ich und der pp reden von echten Franklin aus Silikat und Phototrop
Die Frage war nach Franklin, also rede ich auch von Franklin und von nichts anderen. :?

Ich rede über Franklin aus Kunststoff oder Silikat und beides Phototrop :mrgreen:
Über was redet golfti?????????????????????????????
über was redet sein Augenarzt
das ist hier die Frage aller Fragen

das mit den beiden Weltkriegen nehme ich persönlich

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 18:12
von Michel B.
Genau der EU-DIN RalRG Nähmaschinenöltest !!!!

Seid ihr heut spitzfindig^^

LG Michel

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 18:20
von optikgutachter
Ulrich Mößlang hat geschrieben: das mit den beiden Weltkriegen nehme ich persönlich
Du warst ja auch bei beiden dabei.......

"Schnellweg!" :oops:

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 18:25
von benkhoff
*klugscheissmodusan*
sind das nich alles bifokale Gläser?? :mrgreen: :mrgreen:

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 18:25
von Ulrich Mößlang
gut dass du nicht mehr da warst

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 18:47
von Ulrich Mößlang
von hinten
von hinten
IMG_3230.JPG (65.02 KiB) 4701 mal betrachtet
seitlich die berechnete geschrägte Kannte für möglichst wenig störendeden Rand
seitlich die berechnete geschrägte Kannte für möglichst wenig störendeden Rand
IMG_3229.JPG (37.15 KiB) 4701 mal betrachtet
von Vorne gesehen
von Vorne gesehen
IMG_3227.JPG (69.12 KiB) 4701 mal betrachtet
ja das waren noch Zeiten, als die Dinos durch Deutschland trabten.

Eine Arbeit aus meiner Lehrzeit
Franklin mit angewinkelter Kante als Formlenti in einem Plexirand

für alle Jungspunde die nur Automaten und Preislisten kennen

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 19:00
von optikgutachter
benkhoff hat geschrieben:*klugscheissmodusan*
sind das nich alles bifokale Gläser?? :mrgreen: :mrgreen:
Ulrich Mößlang hat geschrieben:gut dass du nicht mehr da warst
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 19:14
von prüflingsprüfer
Uli, jetzt übertreiben wir aber bald.....

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 19:16
von benkhoff
aber er hat Recht, sowat hab ich in meiner Lehre anfang der 90er auch nicht mehr gebastelt... :?

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 19:16
von vidi
benkhoff hat geschrieben:aber er hat Recht, sowat hab ich in meiner Lehre anfang der 90er auch nicht mehr gebastelt... :?
Selbst Ende der 70er nicht mehr.

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 19:18
von Spezi
Ulrich Mößlang hat geschrieben:ja das waren noch Zeiten, als die Dinos durch Deutschland trabten.

Eine Arbeit aus meiner Lehrzeit
Franklin mit angewinkelter Kante als Formlenti in einem Plexirand
Die Gnade der späten Geburt!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Uli nimm es nicht so schwer, wir alle wissen du bist ein wahrer Könner des Handwerks!!!! :D

Re: Franklin Gläser

Verfasst: Montag 12. November 2012, 19:26
von sachsenmeisterin
benkhoff hat geschrieben:aber er hat Recht, sowat hab ich in meiner Lehre anfang der 90er auch nicht mehr gebastelt... :?
Doch!