Seite 2 von 2

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 21:18
von Cawi
@Metzgermeister
Ich wollte mir die Brille in München machen lassen, da ich da einen Optiker von einer ehemaligen Optikerin wärmstens empfohlen bekommen habe.
Mein Augenarzt ist grade im Urlaub, deswegen hab ich beim Optiker nachgefragt, ob sie das für mich messen könnten und den Sachverhalt erklärt. Dann hab ich den Zettel bekommen und hab gedacht, ich könnte damit so wie mit einem Brillenpass einfach zu dem Optiker hin gehen, meine Bekannte hat aber gemeint sie könne mir daraus jetzt nicht sagen, welche Werte ich wirklich bräuchte.

Jedenfalls hab ich jetzt noch extrem kurzfristig einen Termin bei einem anderen Augenarzt bekommen und gehe da nochmal nachmessen lassen und mir alles genau erklären - dann sehen wir ja, was für mich gepasst hätte.

Wenn jemand Lotto spielen will, nur zu, morgen Nachmittag/Abend gibt's die Ziehung ;)

@Luigi
Ciao, bene e te?
woher kommst Du denn, wenn man fragen darf?
Sehr gerne, dann kann ich mir die nächste Brille oder die dazugehörige Sonnenbrille mal bei dem machen lassen und vergleichen!

ciao,
Tommy

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Freitag 9. November 2012, 10:47
von Luigi Vercotti
Cawi hat geschrieben:@Metzgermeister
Ich wollte mir die Brille in München machen lassen, da ich da einen Optiker von einer ehemaligen Optikerin wärmstens empfohlen bekommen habe.
Mein Augenarzt ist grade im Urlaub, deswegen hab ich beim Optiker nachgefragt, ob sie das für mich messen könnten und den Sachverhalt erklärt. Dann hab ich den Zettel bekommen und hab gedacht, ich könnte damit so wie mit einem Brillenpass einfach zu dem Optiker hin gehen, meine Bekannte hat aber gemeint sie könne mir daraus jetzt nicht sagen, welche Werte ich wirklich bräuchte.

Jedenfalls hab ich jetzt noch extrem kurzfristig einen Termin bei einem anderen Augenarzt bekommen und gehe da nochmal nachmessen lassen und mir alles genau erklären - dann sehen wir ja, was für mich gepasst hätte.

Wenn jemand Lotto spielen will, nur zu, morgen Nachmittag/Abend gibt's die Ziehung ;)

@Luigi
Ciao, bene e te?
woher kommst Du denn, wenn man fragen darf?
Sehr gerne, dann kann ich mir die nächste Brille oder die dazugehörige Sonnenbrille mal bei dem machen lassen und vergleichen!

ciao,
Tommy
ciao Cawi,
Dein Handlungsweise ist mir nicht erklärlich. Wenn Du Dir in München eine Brille machen lassen möchtest, brauchst Du nicht in Meran zum Optiker oder Augenarzt gehen. Der Optiker in München braucht keinen Brillenpass oder Ausdruck, der kann alles selber messen.

Das sollte Deine Bekannte, die ehemalige Optikerin ist auch wissen.

Zu Deiner Frage woher ich komme: Fragen darf man. (Zitat: Walter Matthau in "Der große Coup") :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ciao
Luigi

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Freitag 9. November 2012, 11:05
von Cawi
Sagen wir's so.. ich bin der Typ von Mensch, der gerne mehrere Meinungen hört, wenn er selbst wenig Ahnung von einem Thema hat.
Deswegen wollte ich zwei Messungen haben um sie einfach einander etwas gegenüberstellen zu können. Wenn sie genau gleich oder ähnlich sind, dann ist es kein Problem, wenn komplett was anderes raus kommt, dann halt sicherheitshalber nochmal nachfragen..
Ich hab einige Artikel gelesen, dass Messungen bei Optikern ziemlich auseinander gehen können, da hab ich mir gedacht mit zwei Messungen könnte man eher auf der sicheren Seite sein.

Das beruhigt, wenn man fragen darf.. ;)
also: woher kommst Du denn? :mrgreen:

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Freitag 9. November 2012, 11:35
von Luigi Vercotti
Cawi hat geschrieben:Sagen wir's so.. ich bin der Typ von Mensch, der gerne mehrere Meinungen hört, wenn er selbst wenig Ahnung von einem Thema hat.
Deswegen wollte ich zwei Messungen haben um sie einfach einander etwas gegenüberstellen zu können. Wenn sie genau gleich oder ähnlich sind, dann ist es kein Problem, wenn komplett was anderes raus kommt, dann halt sicherheitshalber nochmal nachfragen..
Ich hab einige Artikel gelesen, dass Messungen bei Optikern ziemlich auseinander gehen können, da hab ich mir gedacht mit zwei Messungen könnte man eher auf der sicheren Seite sein.

Das beruhigt, wenn man fragen darf.. ;)
also: woher kommst Du denn? :mrgreen:
Dein Herangehensweise ist nicht zielführend sondern wird zu nichts als zu weiteren Fragen von Dir führen. Geringfügige Abweichungen (die Du als Laie evtl. für große Unterschiede hältst) kann es zwischen zwei Messungen geben.

Such` Dir einen Optiker der es kann, egal ob in I oder D oder A. Dort wird man Dir eine Verträglichkeitsgarantie für die Stärken geben, wenn Du die Brille komplett dort kaufst. Im extrem unwahrscheinlichen Fall, dass Du damit nicht zurechtkommen wird der Optiker es so ändern, dass Du gut und komfortabel damit sehen wirst.


Deine andere Frage habe ich beantwortet: Man darf fragen. :mrgreen:

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Freitag 9. November 2012, 18:24
von benkhoff
jaja, der Luigi is schon ein geheimnisvoller... 8)

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Freitag 9. November 2012, 23:35
von Cawi
Oke.. die Auflösung heute beim Augenarzt:
-4,0 auf dem Rechten Auge, Astigmatismus konnte sie keinen feststellen.
Auf dem Linken dann -3,75, Astigmatismus ist minimal, -0,25 bei 120°, ihrer Meinung nach brauch ich den nicht mal zu korrigieren. Sie hat mir dann den Unterschied zwischen mit und ohne an der Brille gezeigt, ich konnte wirklich nie sagen, wann etwas wirklich besser oder schlechter war, ich konnte nicht mal einen Unterschied erkennen.

Wegen der Fragen:
Ich hab zunächst gefragt, ob ich fragen darf. Daraufhin hast Du geantwortet, ich darf fragen, weshalb ich dann wirklich gefragt habe: Woher kommst Du?
Auf diese Frage steht die Antwort noch aus, denn, dass ich fragen darf, weiß ich ja bereits ;) :mrgreen:

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Samstag 10. November 2012, 00:52
von optikmichel
vielleicht meint luigi ja, dass man immer fragen darf, aber nicht immer eine antwort erwarten sollte.
seine herkunft findest du unter wohnort,der name scheint ital. und offensichtlich hat er verbindungen zu meraner banken.
ich kenn ihn nicht und stell auch keine fragen.
spontan fällt mir da (sorry luigi) die ndrangheta und cosa nostra ein, deswegen besser nicht so viele fragen, sonst betonklotz am fuss.

scherz aus!!

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Samstag 10. November 2012, 12:07
von Luigi Vercotti
@optikmichel: messerscharf kombiniert!

Spass an: "Mit kriminellen Elementen gebe ich mich nicht ab. Mein Bruder Dino und ich bieten höchstens mal Schutz an."

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Montag 12. November 2012, 10:57
von benkhoff
selbst der britischen Armee... :wink:

Re: Refraktometer-Ausdruck entschlüsseln bzw. Sehstärke ablesen

Verfasst: Montag 12. November 2012, 11:06
von prüflingsprüfer
Cawi hat geschrieben:Auf diese Frage steht die Antwort noch aus, denn, dass ich fragen darf, weiß ich ja bereits ;) :mrgreen:
Fragen ist natürlich erlaubt -

... aber man muß keine Antwort geben.