Seite 2 von 2
Re: Flecke auf den "Gläsern" - Wie zu beseitigen?
Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 16:40
von Opterix
Auch nichts.
Er soll die Gläser ja nicht mehrere Minuten damit abreiben und massiven Druck ausüben.
Re: Flecke auf den "Gläsern" - Wie zu beseitigen?
Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 17:40
von Ulrich Mößlang
machs auf alle Fälle nicht so wie meine Kundin, die Professorsfrau, mit Akkupads gearbeitet, der Fleck ging weg, die Beschichtung auch
Re: Flecke auf den "Gläsern" - Wie zu beseitigen?
Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 17:49
von Michel B.
Ulrich Mößlang hat geschrieben:machs auf alle Fälle nicht so wie meine Kundin, die Professorsfrau, mit Akkupads gearbeitet, der Fleck ging weg, die Beschichtung auch
War doch noch Garantie drauf, oder?
Das müssten die Gläser aber normalerweise aushalten?
Bei meiner Nachbarin war das auch ein Schichtabgänger und wurde ohne Probleme reklamiert !!!!
LG Michel
/Scherzoff
Re: Flecke auf den "Gläsern" - Wie zu beseitigen?
Verfasst: Freitag 26. Oktober 2012, 21:36
von Uli
Woraus besteht eine Entspiegelungsschicht überhaupt? Sind Entspiegelungsschichten je nach Trägermaterial (Glas, Polycarbonat etc.) unterschiedlich? Wie werden diese Schichten aufgebracht?
Grüße
Uli
Re: Flecke auf den "Gläsern" - Wie zu beseitigen?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 09:54
von au-meisterin
ich würde es mit einer oder zwei in Kochsalzlösung aufgelösten Proteinentfernungstablette für CL versuchen...
Obwohl es da noch eine Tipp gäbe, den ich hier aber nicht laut sagen kann
Schönes Wochenende
Au-Meisterin
Re: Flecke auf den "Gläsern" - Wie zu beseitigen?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 10:06
von Gopal
Warum nicht? Spucke.
Re: Flecke auf den "Gläsern" - Wie zu beseitigen?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 10:10
von au-meisterin
danke
das wär auch der 2. Tipp gewesen
... und hinterher aber ordentlich desinfizieren

Re: Flecke auf den "Gläsern" - Wie zu beseitigen?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 10:13
von optikgutachter
Gopal hat geschrieben:Warum nicht? Spucke.
Klappt manchmal. So eine richtige "Prärie-Auster"

enthält nämlich viele Enzyme.
og