Seite 2 von 3
Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 09:38
von Snipera
Ist Murphys Prinzip.
Bei einer Falschaussage danach zu sagen:
Das ist richtig weil,...
Hier ist wirklich kreatives Argumentieren gefragt.
Übrigens: Unterschied zwischen Forte und Alize ist in der Härteschicht zu sehen. Also andere Baustelle.
Und wenn wir hier schon vergeblich nach Erklärungen und Entschuldigungen suchen: Ein asphärisches Glas ist zwar dünner (dadurch jener Bereich, wo am Rand Reflexe auftreten könnten auch kleiner), hat aber aufgrund der unregelmäßigen Geometrie sogar einen höheren Reflexionsgrad, als ein sphärisches Glas am Rand.
aber nichts für ungut
Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 09:48
von optikgutachter
Snipera hat geschrieben:
Hier ist wirklich kreatives Argumentieren gefragt.
Kreatives Argumentieren..... sehr gut ausgedrückt.
Kriegst 2 Bier von mir auf der Messe dafür.
"Griassing" ins Weinviertel
Wolfgang
Spässle an:
Empfehlung: Einen Blick in die Listen der letzten Jahre, ggf. Aktualisierung.....
"Ichwarsnicht!"
Spässle aus....... (Entschuldigung Herr Kollege !

)
Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 10:01
von Luigi Vercotti
feeeL hat geschrieben:Moin Moin,
ich möchte mich auch einmal zu Wort melden.
Ich habe ja auch mal bei F******* gearbeitet und natürlich hat die Augenoptikerin dort die Wortwahl sehr sehr falsch gewählt, aber letztendlich hat sie Recht, weil...
- AD SHC ( 1,67ner + Forte ) gibt es nur asphärisch bei Fielmann. Die spärische Variante, also 1,6er ist "nur" mit der Alize ausgestattet. Das bedeutet, dass die Dame damit Recht mit ihrer sehr falsch formulierten Aussage recht hat. ->Die Entspiegelung bei der aspährischen Variante ist besser, aber natürlich nicht durch die Aspähre.
LG
Guten Morgen feel,
ist man bei F*******, dem Marktführer nicht auf der Höhe der Zeit? Selbstverständlich gibt es nicht asphärische Gläser in Index 1,67! Was für Leute legen denn bei diesem Unternehmen fest, was für Gläser im Programm sind?
Optiker sind das offensichtlich nicht, (kann man dann die Fernsehwerbung abmahnen?) oder die letzte Weiterbildung liegt schon lange zurück. Wir als mittelstädisches Unternehmen (sämtliche Einkünfte werden in Deutschland versteuert) können diese Gläser jederzeit bestellen.
Ich bin gerne bereit eine Schulung bei den verantwortlichen Mitarbeitern durchzuführen, damit der Marktführer kann, was jeder andere Optiker auch kann.
Gruß
Luigi
Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 10:05
von optikgutachter
Luigi Vercotti hat geschrieben:
Selbstverständlich gibt es nicht asphärische Gläser in Index 1,67!
Nicht ?

War wohl ein "Schraip-Veeler"....
U.a.: Code 556...
og
Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 10:20
von Luigi Vercotti
optikgutachter hat geschrieben:Luigi Vercotti hat geschrieben:
Selbstverständlich gibt es nicht asphärische Gläser in Index 1,67!
Nicht ?

War wohl ein "Schraip-Veeler"....
U.a.: Code 556...
og
O.K. zu Verdeutlichung:
Mit dem Brechungsindex 1,67
gibt es Brillengläser die eine
sphäriche Geometrie haben. Diese Gläser fristen leider ein Nischendasein, die ashärische Variante findet man häufiger. Es gibt die sphärische Variante aber und bin gerne bereit den verantwortlichen Mitarbeitern, die aus welchen Gründen auch immer es nicht wissen, das in einer Schulung nahezubringen.
Normalerweise sollten in einem Unternehmen, dass sich in der Fernsehwerbung über alle Maßen selbst lobt, diese Gläser bekannt und bestellbar sein.
Da helfe ich doch gerne.

Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 10:28
von Michel B.
Sphärische 1.67er Gläser nehme ich z.b. sehr gerne für stark Myope, die vorher auch sph Gläser getragen haben.
Gibt selten Probleme, außerdem sind die Gläser nicht so extrem flach...
Weiss ich jetzt mehr als so manch ein Konzern?
LG Michel
Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 10:48
von Luigi Vercotti
Queste cosi mi fanno ridere
Non ci credo!
Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 10:50
von Luigi Vercotti
Ho sbagliato: "Queste cose" non "Queste cosi"!

Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 10:54
von Franz-P.S.
Auch bei der Firma F. können sphärische Gläser im Index 1.67 gekauft werden. Die Aussage ist also diesbezüglich nicht richtig. Sie sind bloß nicht ganz so "gängig" wie das 1.67as.
Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 10:54
von Michel B.
Ein Glück kann ich so toll türkisch^^
Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 11:00
von Luigi Vercotti
Chiedi google, ma è italiano non turco

Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 11:01
von Michel B.
"Google" hab ich verstanden^^
Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 14:50
von optikgutachter
Luigi Vercotti hat geschrieben:Chiedi google, ma è italiano non turco

Mein "Italienisch" lässt schwer zu wünschen übrig, ich vermute
Chiedi google = Sch...s google, ma = Mutter, é italiano = und ein Italiener, non turco = nix Turban.

Sch...s google, Mutter und ein Italiener (beide) nix Turban.
Stimmt es sinngemäß ?
"Ichwarsnicht!"
Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Montag 29. Oktober 2012, 19:34
von yyz
optikgutachter hat geschrieben:ich kann mich wirlich nicht daran erinnern,
daß ich diese Gläser für meine Kunden in den letzten Jahren bei der Fa. Fielmann bezogen habe...........
Falsch gelesen? Ging mir auch erst so. (asphärisch nur <-> nur asphärisch)
Re: Brille nicht richtig entspiegelt ?
Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 10:40
von optikgutachter
yyz hat geschrieben:optikgutachter hat geschrieben:ich kann mich wirlich nicht daran erinnern,
daß ich diese Gläser für meine Kunden in den letzten Jahren bei der Fa. Fielmann bezogen habe...........
Falsch gelesen? Ging mir auch erst so. (asphärisch nur <-> nur asphärisch)
Haben wir bereits über PN intern geklärt.
og