Seite 2 von 2
Re: RAY BAN 3183 Polarized OO4/9A
Verfasst: Dienstag 25. September 2012, 22:50
von Franz-P.S.
Bei der vom Anbieter angepriesenen UVP trotzdem noch ein Schnäppchen

Re: RAY BAN 3183 Polarized OO4/9A
Verfasst: Mittwoch 26. September 2012, 08:41
von Ulrich Mößlang
zimbl hat geschrieben:Habe die Brille bei...
http://www.smartbuyglasses.de gekauft....
Ich bitte um sachliche Kommentare...danke
Wer hat vielleicht eine ähnliche? Und könnte mir mal das Gewicht mitteilen.
was war bisher nicht sachlich?
Ok, du hast sie nicht verzollt, das solltest du nachholen.
Vielleicht liest auch der Zoll mit, und steht demnächst vor der Türe.
Der Zoll ist für den wirklichen Preis zu entrichten und nicht für dein Schneppchen, auch wenn sie falsch ist.
Da würde ich den Ball lieber flach halten und nicht so in der Gegend ruposaunen.
Kannst natürlich auch gleich auf die Zollseite gehen und Selbstanzeige machen.

Re: RAY BAN 3183 Polarized OO4/9A
Verfasst: Mittwoch 26. September 2012, 09:33
von optikgutachter
Bleiben wir sachlich:
Du fragst ausgerechnet die Augenoptiker um Rat, welche an Deinem Schnäppchenkauf nichts verdienen durften ?
Wenn der Internetversender an der Brille nichts verdient, so würde er es nicht verkaufen.
Also frage bitte den Internetversender. Er hat dafür (u.a.) Dein Geld genommen.
Als Hintergrundinformation für "Schnäppchen-Preise", oder auch nicht !:
Vor ein paar Jahren war ich in San Francisco.
Im Schaufenster eines Shops lagen 3 Ray-Ban-Brillen Modell "Wayfarer".
Preise: 79 US$, 129 US$ und 198 US$. Äusserlich sahen die Modelle zunächst relativ gleich aus.
"Wieso ?" hinterfragte ich und stellte mich dem Kollegen (Optiker) vor.
Dieser versicherte mir, daß die unterschiedlichen Preise für ein Modell aus den unterschiedlichen Qualitäten resultiert.
Spritzguss käme nicht aus Europa oder Amerika, sondern von da aus gesehen viel weiter westlich (grosses Land).
Die mittlere Qualität käme aus Amerika, und die höchste Qualitätsstufe aus Europa.
Bei Ray-Ban-Metallfassungen liegt es gleichermaßen gelagert.
Nicht nur aufgrund Deines gezahlten Preises schließe ich einmal, daß der europäische Vertrieb nicht beteiligt war
und zumindest nicht die höchste Qualitätsstufe vertrieben wurde.
Damit bin ich raus.
Gruß optikgut8er
Re: RAY BAN 3183 Polarized OO4/9A
Verfasst: Mittwoch 26. September 2012, 15:04
von benkhoff
optikgutachter hat geschrieben:Im Schaufenster eines Shops lagen 3 Ray-Ban-Brillen Modell "Wayfarer".
Preise: 79 US$, 129 US$ und 198 US$. Äusserlich sahen die Modelle zunächst relativ gleich aus.
"Wieso ?" hinterfragte ich und stellte mich dem Kollegen (Optiker) vor.
Dieser versicherte mir, daß die unterschiedlichen Preise für ein Modell aus den unterschiedlichen Qualitäten resultiert.
Spritzguss käme nicht aus Europa oder Amerika, sondern von da aus gesehen viel weiter westlich (grosses Land).
Die mittlere Qualität käme aus Amerika, und die höchste Qualitätsstufe aus Europa.
Bei Ray-Ban-Metallfassungen liegt es gleichermaßen gelagert.
so isses... Luxottica hat weltweit Fertigungsstätten, auch in China (eigentlich für den dortigen Markt gedacht, aber die Ware "wandert" ja)... auch BMW hat in china ein Werk, auch Airbus baut dort A320, die natürlich weltweit fliegen/im Einsatz sind.
Von daher gehe ich diesmal nicht von einer Fälschung aus. Luxottica Tristar ist das Werk in China, Adresse: DONG GUAN CITY, GUANG DONG, OU DENG ZONE, GAO BU TOWN
Alle Vertriebe/Werke von Luxottica:
http://www.wikinvest.com/stock/Luxottic ... nformation
Re: RAY BAN 3183 Polarized OO4/9A
Verfasst: Donnerstag 27. September 2012, 10:43
von Ulrich Mößlang
und von allen Glasfirmen gibt es Gläser für den asiatischen Markt.