Seite 2 von 2
Re: Messung Exophorie Nähe
Verfasst: Donnerstag 6. September 2012, 16:55
von Brauner
optikgutachter hat geschrieben:Hallo "Brauner",
wenn es um die Kombination einer augenärztlichen Behandlung in Abstimmung mit den zu erfolgenden
Brillenglasstärken geht, so schreibt dieses Korrektionsmittel der Arzt doch wohl (hoffentlich) vor.
Allerdings kommt es auch immer auf die beruflichen Anforderungen an.
Ich gestatte mir daher die Frage, welche Tätigkeit (oder Beruf) ausgeübt wird.
Gruß og
Kaufm. Angestellter
Re: Messung Exophorie Nähe
Verfasst: Donnerstag 6. September 2012, 16:56
von Brauner
vidi hat geschrieben:Hier wirst du wohl kaum eine Analyse oder einen Kommentar zu einer ärztlichen Diagnose bekommen!
Sorry, das wollte ich auch nicht erreichen. Mir geht es ausschließlich darum, welche Brille für mich bei der gegebenen Situation geeignet ist.
Gruß
Re: Messung Exophorie Nähe
Verfasst: Donnerstag 6. September 2012, 18:20
von mitch
...ehrlich gesagt fehlt mir erstmal der Hinweis, woran es denn bisher gescheitert ist!? Unschärfe Fern-Mittel o./u. Nahbereich, unkomfortables Sehen, Schaukeleffekte etc. etc. ??????
Re: Messung Exophorie Nähe
Verfasst: Freitag 7. September 2012, 00:00
von Brauner
mitch hat geschrieben:...ehrlich gesagt fehlt mir erstmal der Hinweis, woran es denn bisher gescheitert ist!? Unschärfe Fern-Mittel o./u. Nahbereich, unkomfortables Sehen, Schaukeleffekte etc. etc. ??????
je nachdem welcher Optiker bzw. welche Brille ich hatte, ist alles aufgetaucht. Teilweise wurde in der Ferne überkorrigiert bis zu + 0,5 dpt, sodaß ich "genebelt" war, meist war jedoch festzustellen, daß wenn ich in der Nähe einen Punkt mit beiden Augen anvisiert habe, war dieser unscharf. Habe ich dann 1 Auge abgedeckt, wurde die Abbildung erst scharf, nachdem ich den Kopf etwas seitlich gedreht habe, dafür war es dann bei dem anderen Auge wieder unscharf, wenn ich in dieser Stellung verharrte und das vorherige Auge bei welchem ich nach Drehung scharf sehen konnte, abdeckte.
Erinnerlich ist eine Prüfung beim Augenarzt, wo ein "Kreuz mit Skalen" in einigen Metern an der Wand angebracht war und ich einen roten Punkt oder Lämpchen auf dieser Skala erkennen mußte, was dann mit einer Meßbrille seitlich (horizontal) verschoben und etwas in der Höhe verschoben von mir wahrgenommen werden konnte bzw. eine Brille mit rotem Filter und einer Lampe welche in in der Hand halten mußte.
Gruß Brauner
Re: Messung Exophorie Nähe
Verfasst: Freitag 7. September 2012, 09:04
von optikgutachter
Also irgendetwas stimmt da grundsätzlich nicht.
Die Vielfalt der auftretenden Probleme lassen "irgendwas" Grobes vermuten.
Ist einer "von uns" in Deiner Nähe ?
og
Re: Messung Exophorie Nähe
Verfasst: Sonntag 9. September 2012, 10:03
von Brauner
optikgutachter hat geschrieben:Also irgendetwas stimmt da grundsätzlich nicht.
Die Vielfalt der auftretenden Probleme lassen "irgendwas" Grobes vermuten.
Ist einer "von uns" in Deiner Nähe ?
og
Leider nicht (Osthessen). Trotzdem danke für das Angebot.