Seite 2 von 2
Re: Pflegemittel
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 11:08
von benkhoff
Maulwurfn hat geschrieben:Aber auf irgendwas muss man sich als Verbraucher ja auch mal verlassen können. Wenn ich meinen Optiker, die Kette mit A, fragen würde, dann ist sicherlich deren Hausmarke iW... am besten. Ginge ich zum kleinen Optiker hier um die Ecke, hätte der sicherlich auch eine "Lieblingssorte".
wir kleinen Optiker sind
unabhängig, und bieten Ihnen (ich kenne keinen der es anders macht) immer "das Beste", was aber natürlich nicht "das Billigste" ist.
Maulwurfn hat geschrieben:habe ich diese mit einer Lösung desinfiziert, in die immer noch eine kleine Tablette musste - ich nehme an, dieses Zeugs war konservierungsmittelfrei? Allerdings bin ich froh, dass ich dieses Mittel nicht mehr habe, denn schusselig wie ich bin hatte ich des Öfteren vergessen, die Tablette hineinzugeben, was am nächsten Morgen beim Einsetzen der ersten Linse dann zu äußerst unangenehmen Überraschungen führte
Sie meinen bestimmt Oxysept Comfort. Dieses Mittel ist eines der Besten und konservierungsmittelfrei, daher auch für empfindliche Augen gut geeignet. Bei richtiger Handhabung...
Maulwurfn hat geschrieben:Gibt es überhaupt eine All-in-one-Lösung ohne Konservierungsmittel?
AOSept Plus von Ciba Vision
Maulwurfn hat geschrieben:darf auf der Verpackung wohl auch "konservierungsmittelfrei" stehen, solange eine bestimmte Menge nicht überschritten wird. Also frei nicht gleich frei

genau das ist der Trick, mit der dann auch die billigen Mittelchen plötzlich "ganz toll" sind...
Re: Pflegemittel
Verfasst: Donnerstag 21. Juni 2012, 11:14
von prüflingsprüfer
sehr ähnlich bis identisch mit dem AO-Sept ist auch das EASYsept von Bausch & Lomb -
beides super Mittel, aber kosten halt was....
und zu früh raus aus dem Mittel und rauf aufs Auge, das macht man i.d.R.
nur 1x, dann hat man / frau es gelernt.
Brennt a bissl, Auge gut desinfiziert, aber sonst... vergeht alles wieder.
Schönheit will auch manchmal leiden

Re: Pflegemittel
Verfasst: Samstag 23. Juni 2012, 17:41
von Maulwurfn
DI Michael Ponstein hat geschrieben:
Die maximale Tragezeit bei dieser Linse beträgt lt. Hersteller 4 Wochen.
das ist unkorrekt, hier gibt der hersteller an, dass die linse bis zu 4 wochen nach öffnung des blisters benutzt werden kann.
die auf dich zugewiesene tägliche tragedauer wird üblicherweise von einem kompetenten kontaktlinsenfachmann/frau erklärt.
bei standard 4 wochen systemen sind das zwischen 8 und 12 stunden, bei besseren qualitäten bis 16 stunden und bei sog. silikonhydrogelen auch bis zu 24 stunden. aber das ist keine regel, sondern eine richtung und muss individuell auf den nutzer berücksichtigt werden. auch von diesem!!!
meine empfehlung tägliches tragen bis 15 stunden ok, 1 tag in der woche linsenurlaub! dann klappts auch mit den linsen.[/quote]
Also mir wurde gesagt, und so steht's ja auch in der Artikelbeschreibung, dass ich diese Linsen (Pure Vision) 4 Wochen lang ohne Pause Tag und Nacht durchgängig tragen kann. Mache ich nicht, weil ich es wie gesagt unangenehm finde, morgens mit ner Linse im Auge aufzuwachen. Aber theoretisch... Es sind ja auch nicht grundsätzlich immer 18 Stunden am Tag, denn ein bisschen Schlaf brauche ich ja doch noch. Ich wollte es nur wissen für den Fall, dass es eben doch mal weniger als 6 Stunden sind, die meine Linsen "schlafen". Sollte ich also auf so ein System umsteigen, muss ich also konsequent darauf achten, meine Linsen abends früher herauszunehmen oder aber ein zweites Ersatzpaar bereithalten. Was aber eher unsinnig wäre, da diese ja auch nach einem Monat untauglich werden, auch wenn ich sie nur zwei- oder dreimal getragen habe.
Da fällt mir ein, gibt es eigentlich torische Tageslinsen? Das wäre dann ja vielleicht auch noch eine Alternative. Jaja ich weiß, ihr beratet mich diesbezüglich nur ungern, weil ich diese dann ja auch wieder im Internet bestellen würde, ich mach mich dann gleich mal selber schlau

Re: Pflegemittel
Verfasst: Samstag 23. Juni 2012, 18:39
von Luigi Vercotti
Hallo Maulwurfn,
offensichtlich haben Sie Schwierigkeiten den Fachleuten hier zu glauben. Haben Sie so schlechte Erfahrungen mit Optikern gemacht? Ich empfehle Ihnen dann am besten den Hersteller der Linsen (Bausch und Lomb)anzurufen und zu fragen wie lange die Linsen getragen werden sollen. Wir warten auf das Ergebnis.
Ja, es gibt torische Tageslinsen. Auch als Silikonhdrogele. Der Hersteller der Linsen gehört allerdings nicht zu den bevorzugten Lieferanten Ihres Optikers.
Gruß
Luigi
Re: Pflegemittel
Verfasst: Samstag 14. Juli 2012, 20:29
von Barny
Aosept benutze ich, seitdem ich weiche Linsen trage.
Allerdings vertreibt Ciba Vision dieses Mittel auch günstiger unter anderem Namen, wie mir ein Optiker sagte, der mir diese Mittel auch verkauft.
Derzeit bekommt man es auch als "Eye Plus Con", eben deutlich günstiger. Es hatte aber auch schon einen anderen Namen.
Re: Pflegemittel
Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 16:51
von Jens
eye plus con ist ein eigenlabel der ebert gruppe und wird als tool genutzt, den leuten den nachkauf im pösen, pösen internet zu erschweren! der optiker will ja reich werden, da die kassen nichts mehr zahlen!

Re: Pflegemittel
Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 16:55
von DI Michael Ponstein
Jens hat geschrieben:eye plus con ist ein eigenlabel der ebert gruppe und wird als tool genutzt, den leuten den nachkauf im pösen, pösen internet zu erschweren! der optiker will ja reich werden, da die kassen nichts mehr zahlen!

glaubs mir von pflegemitteln wird ein optiker nicht reich, der hersteller vielleicht.
ansonsten, wie kommst du darauf, dass ein optiker reich werden will. es sind steuern zu zahlen, löhne, miete und natürlich muss ein gewinn dabei rausspringen. warum, weil aus diesem gewinn, neue anschaffungen realisiert werden müssen, oder der lokale verein will ein sponsoring. übrigens alle internethändler kümmern sich einen dreck um lokale vereine oder steuern oder ähnliches. das sollte man mal als endverbraucher bedenken.
Re: Pflegemittel
Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 17:03
von Snipera
dito
Die Linsenpflegeprodukte sind mittlerweile ein reiner Durchlaufposten und haben nichts mehr mit einer normalen Kalkulation zu tun. Seh ich nur noch als Service für den Kunden an.
Danke DI für die Anregung mit den Sportvereinen und Schulen. Tja, welcher Konzern bzw. Onliner unterstützt noch die Schülerbälle oder die Sportvereine. Aber egal, hat mit diesem Thema hier nur indirekt etwas zu tun.
Re: Pflegemittel
Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 17:42
von benkhoff
DI Michael Ponstein hat geschrieben:es sind steuern zu zahlen, löhne, miete und natürlich muss ein gewinn dabei rausspringen. warum, weil aus diesem gewinn, neue anschaffungen realisiert werden müssen, oder der lokale verein will ein sponsoring. übrigens alle internethändler kümmern sich einen dreck um lokale vereine oder steuern oder ähnliches. das sollte man mal als endverbraucher bedenken.
glaubst Du das interressiert einen knausrigen Geizer?? Den interessiert nur sein eigenes Wohl, und das soll so billig wie möglich zu haben sein. Ihm reicht halt das Schlechteste.
