Das habe ich doch gemacht. Ich war bei meinem Optiker wo wir seit Jahren die Brillen kaufen.LöweNRW hat geschrieben: Mein Rat als langjähriger Gleitsichtbrillen-Nutzer: Einen guten Optiker - meist vor Ort - aufsuchen !
Das ging so ab:
- Meine Augenwerte wurden gemessen
- Wir bekommen einen DIN A2 Bogen vorgelegt wo 4 Sehbereichzonen grafisch dargestellt sind.
- Billigstes Glas 190,00€ und das teuerste Glas 450,00€ (ein Glas!)
- Die Mitarbeiterin macht auf Nachfragen hin die unteren 3 Möglichkeiten mehr oder weniger schlecht - nur mit den teuersten werde ich die wenigsten Probleme haben. Bei allen anderen werde ich vermutlich im Büro Probleme beim Lesen bzw. bei der Bildschirmarbeit bekommen.
- Der Preisschock sitzt tief. Ich bin nicht bereit so um die 1000,00€ für eine neue Brille aus zu geben. In einem Jahr ändern sich meine Augenwerte - und dann?
- Alternative der Mitarbeiterin: Eine Fernbrille und eine Officebrille für zusammen 460,00€
- Erst eine jetzt zwei Brillen, irgendwie habe ich kein gutes Gefühl.....
Gruß
Zwilling